Z4 E89 6-Zylinder Kaufberatung für einen Anfänger

moin ,

ich würde auch gerne die Spaltmaße der Frontschürze und des Kotflügels Fahrerseite optimieren / korrigieren
wieviel schrauben sind an den Ecker der Frontschürze ....ich habe 3 gesehen , wenn ich diese löse könnte ich die Schürze dann schon bewegen ?
und am Kotflügen sehe ich 3 schrauben , kann ich die einfach lösen ? sind die in einem Festen Gewinde oder sind da Mittern hinter wo ich gegenhalten muss ?
hoffe auf Hilfe Danke ,
hier noch 3 Bilder ,
Anhang anzeigen 691741Anhang anzeigen 691742Anhang anzeigen 691743
Finger weg von den Schrauben am Kotflügel. Das Blech ist richtig ausgerichtet - sonst hättest du auch einen schiefen Spalt zur Fahrertür.
Schau mal, ob die Halterungen der Stoßstange noch in Ordnung sind. Die können über drei Schrauben in einem gewissen Rahmen eingestellt werden.
Bei Dir sieht es aber so aus, als ob die Stoßstange nicht sauber in der Kunststoffhalterung sitzt, da der Spalt nicht parallel zur Haube verläuft. Wurde die Frontschürze mal getauscht/abmontiert?
 
Finger weg von den Schrauben am Kotflügel. Das Blech ist richtig ausgerichtet - sonst hättest du auch einen schiefen Spalt zur Fahrertür.
Schau mal, ob die Halterungen der Stoßstange noch in Ordnung sind. Die können über drei Schrauben in einem gewissen Rahmen eingestellt werden.
Bei Dir sieht es aber so aus, als ob die Stoßstange nicht sauber in der Kunststoffhalterung sitzt, da der Spalt nicht parallel zur Haube verläuft. Wurde die Frontschürze mal getauscht/abmontiert?
getauscht /abmontiert 🤷 keine Ahnung
 
wo sitzen die Halter ?
Oberhalb / ganz außen zu den Frontscheinwerfern, dort wo der Stoßfänger endet und eingehängt ist, die Stelle die Du auf Deinem ersten Foto abgebildet hast. Siehe auch oben posting #256 in diesem Beitrag, inkl. Fotos. Auf meinem letzten Foto in posting #256 siehst Du die Stelle wo der Halter sitzt und der Stoßfänger "einclickt".

Ich musste bei meinem dort mit einer zusätzlichen Bohrung und Schraube nachhelfen, weil mein Stoßfänger nur mit einclicken am Halter nicht fest genug saß. Ist nicht zur Nachahmung empfohlen, solange man nicht die Einstellmöglichkeiten ausgeschöpft hat, es wäre sinnvoller / fachgerechter, neue Halter und wenn nötig einen neuen Stoßfänger zu bestellen. Im Vergleich dazu hat meine Bastellösung nichts gekostet, ist auch nicht sichtbar, hat aber die Position des Stoßfängers stark verbessert.

Selten einmal sieht man auf Fotos einen e89 mit perfekt eingepasster vorderer Stoßstange, und mit auffällig guten Spaltmaßen, da werde ich immer ein wenig neidisch und frage mich, welcher Zauberer das so hinbekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oberhalb / ganz außen zu den Frontscheinwerfern, dort wo der Stoßfänger endet und eingehängt ist, die Stelle die Du auf Deinem ersten Foto abgebildet hast. Siehe auch oben posting #256 in diesem Beitrag, inkl. Fotos. Auf meinem letzten Foto in posting #256 siehst Du die Stelle wo der Halter sitzt und der Stoßfänger "einclickt".

Ich musste bei meinem dort mit einer zusätzlichen Bohrung und Schraube nachhelfen, weil mein Stoßfänger nur mit einclicken am Halter nicht fest genug saß. Ist nicht zur Nachahmung empfohlen, solange man nicht die Einstellmöglichkeiten ausgeschöpft hat, es wäre sinnvoller / fachgerechter, neue Halter und wenn nötig einen neuen Stoßfänger zu bestellen. Im Vergleich dazu hat meine Bastellösung nichts gekostet, ist auch nicht sichtbar, hat aber die Position des Stoßfängers stark verbessert.

Selten einmal sieht man auf Fotos einen e89 mit perfekt eingepasster vorderer Stoßstange, und mit auffällig guten Spaltmaßen, da werde ich immer ein wenig neidisch und frage mich, welcher Zauberer das so hinbekommen hat.
Wenn Dein Stoßfänger nicht fest genug sitzt, bzw. nicht richtig arretiert, ist der Halter kaputt, oder die Stoßstange zu stark unter Spannung. Da hilft dann ggf. ein Heißluftföhn oder Parken in der prallen Sonne und dann nochmal reinschieben.
 
ok ich habe es verstanden , den Halter kann man an den 2 (mehr sehe ich nicht ) Befestigungsschrauben etwas verschieben ,
geht das nicht ist was verzogen ..?
ich meine mal ,das der Kotflügen besser gepasst hatte ,sonst wäre mir das schon früher aufgefallen ,
zum korrigieren des Halters muss der innenkotflügel ab ?
 
ok ich habe es verstanden , den Halter kann man an den 2 (mehr sehe ich nicht ) Befestigungsschrauben etwas verschieben ,
geht das nicht ist was verzogen ..?
ich meine mal ,das der Kotflügen besser gepasst hatte ,sonst wäre mir das schon früher aufgefallen ,
zum korrigieren des Halters muss der innenkotflügel ab ?
Um an die Halterungen für die Frontschürze zu kommen, musst Du von unten heran und zunächst die innere Plastik Radabdeckung abschrauben. Das ist aufwändig, weil Du zusätzlich auch an die Einstellschrauben für die Scheinwerfer heran musst, und an die Schrauben, welche den vorderen Stoßfänger von unten und von oben halten (unter der Gummilippe der Motorhaube).

Richtig einstellen geht bestimmt nur, wenn man den vorderen Stoßfänger komplett abnimmt. Sollte aber ausreichend Spielraum zwischen Scheinwerfern und Stoßfänger sein, so kannst Du versuchen nach Abbau der Radlauf Innenabdeckung mit den Stellschrauben des Halters zu korrigieren, bzw auch mit der Höhenverstellung der Scheifwerfer außen (gegenläufige Verschraubung beachten) wie oben von mir beschrieben. An diese Teile kommt man auch heran, ohne den Stoßfänger komplett abzunehmen, aber lösen würde ich seine Schrauben unten und oben allemal, sonst lässt er sich nicht einrichten. Kann auch sein dass Deine Motorhaube etwas zu tief aufliegt, die Puffer lassen sich sehr rasch und einfach in der Höhe anpassen.
Dein erstes Bild, wo der vordere Stoßfänger zu weit innen sitzt gegenüber der Motorhaube, und auch noch schief, das sieht aus wie in meinem Beitrag #255, letztes Bild, oder? Das ist mE zu korrigieren mit diesen Kunststoffhaltern, wie im Beitrag #256 dokumentiert. Wenn man sehr leidensfähig ist und gute dünne Arbeitshandschuhe hat, kommt man an diese Halter heran, wenn man nur die Innenschale des Radlaufs demontiert und die Lenkung entsprechend einschlägt. Besser verstellen lassen sich diese Dinger aber dann, wenn man den vorderen Stoßfänger aus eben diesen Kunststoffhaltern aushängt (ist ja bloß hineingedrückt), dann den Halter löst einstellt, die Schrauben wieder fest zieht und dann den Stoßfänger wieder einklickt. Das braucht ein paar Versuche bis das Ergebnis passt, und sollten die Scheinwerfer schlecht montiert sein, kriegt man es uU gar nicht gut hin, weil die sich mit dem Stoßfänger im Weg sind. Laut Deinem Bild #1 gehört der Halter weiter nach außen, damit er mit der Motorhaube ausgerichtet ist. Wenn danach der Spalt zum Scheinwerfer zu groß ausfällt, musst Du den Scheinwerfer auch weiter nach außen bringen / verstellen. Auf Deinem Bild #2 sieht es auch so aus, als solltest Du die Motorhaube ein wenig höher bringen.
 
ja sieht genau so aus wie bei dir ,
ich Versuch mal mein Glück , kann ich den Stoßfänger einfach aus dem Halter ziehen ?oder kann da was brechen
die Haube passt meines Erachtens ringsum gut 😉
 
ich möchte mich erst mal Herzlich bei euch bedanken :t ihr habt mal wieder seher geholfen,
entweder hatten die löcher des Stoßfängers zu viel Spiel oder die Gegenstücker am Halter ,
mit einer low budget lösung sieht es jetzt wieder viel besser aus , auch die 3 schrauben am Kotflügel
hatte ich gelöst und ihn so ein paar 1/10 nach unten gedrück , der Spalt zur Fahrertür passt auch noch , da er vorher nach
unten ein paar 1/10 breiter war .
Dankeschön euch allen .
IMG_8868.jpgIMG_8870.jpg
 
Zurück
Oben Unten