Z4 (E89) vorzugsweise aus Österreich

Warum will man ein altes Navi im Auto haben?
Leider sind halt die Navis immer in Paketen drinnen und schwer abbestellbar, aber freiwillig kaufe ich zukünftig keine Navioption mehr.

Ein paar Gründe, wie die MM-integration beim E89, PDC etc wurden ja schon genannt ( es lässt sich auch gut eine RFK integrieren ) .
Zudem stellt sich auch die Frage, was die Alternativen sind, nicht nur funktionell, sondern auch optisch.
Ich persönlich habe eine abgrundtiefe Abneigung gegen alles was man an die Windschutzscheibe hinbappt, bei mir hängt auch kein Tand am Innenspiegel etc.
Lüftungsgitterhalterungen sind Schrott.
Und egal welche Halterung, ich muss mein Handy sowieso in einem Flipcase aufbewahren, wenn ich länger als 2 Monate Freude dran haben will ( überlebt trotzdem selten ein Jahr ).
Aus dem müsste ich es dann immer rausfrickeln um es ins Auto zu hängen.
Ich hätte ja ein TomTom für das Motorrad - das könnte ich schon auch im Auto verwenden. Hab das aber selbst im 1er ohne Navi nie gemacht, wegen der ungeklärten Halterungsfrage ( in der Variante "ästhetisch" )

So halt halt jeder seine Gründe für und wieder, solange niemand glaubt der eigene Anspruch sei das Maß der Dinge für andere, ist alles gut :)
 
Ich kann aus eigener Erfahrung dringend davon abraten ein mit Abstand "günstiges" Fahrzeug zu kaufen - zumindest nicht ohne entsprechende Bewertung eines Profis. Bei den Fahrzeugen aus dem untersten Preissegment gibt es oft einen Grund für so einen niedrigen Preis (auch wenn die Eckdaten vielleicht passen und ein Checkheft vorliegt). Wirkliche Schnäppchen tauchen i.d.R. gar nicht erst im Netz auf oder werden sofort von irgendwelchen Profis aufgekauft und weiter verbimmelt.
Wünsche dir trotzdem viel Glück bei deiner Suche, wirst du wahrscheinlich brauchen.
 
eijeijei... das sind ja Träumereien... für 15.000 einen E89 mit <100.00km
btw: ein E89 als 1,8 er mit 156 PS, ist ja doch ein bissi schwach auf der Brust, oder?
Anhang anzeigen 478449

Jeder hat da andere Ansichten, mir persönlich würden die 156 PS vollkommen ausreichen. Selbstverständlich würde ich bei gleichem Preis ein 20 oder 23i bevorzugen aber wie gesagt genügen mir die 156 PS. Ist dann natürlich immer Ansichtssache und da werden die Meinungen verschieden sein.

Preislich wäre ich auch bereit einen tausender draufzulegen bei einem entsprechenden Angebot aber ich halte nichts von den Angeboten jenseits von 18k. Es gibt um 19k immer wieder Angebote von 2014/15 Baujahren mit unter 50k Kilometern. Diese Autos sind ihre 18/19 Wert aber doch kein Modell mit >80. Diese kann man um 17 inserieren und letztendlich um 15/16 verkaufen - finde ich, aber viele überbewerten ihr Eigentum.
 
Auch hier gilt das uralte Gesetz der Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage regulieren den Preis. Und der Z4 hat aufgrund seiner Exklusivität eine Fangemeinde, die auch gern etwas mehr bezahlt. Dazu kommt, das die Käufer oftmals über genügend Spielgeld verfügen und es sich einfach leisten können und wollen. Ich habe Ende letzten Jahres einen 35is gesucht, das richtige Auto gefunden und den gewünschten Preis bezahlt. Vorher hatte ich mir noch ein paar andere 35is angesehen, der günstigste is (mit leichtem, reparierten Unfallschaden, Tür und Kotflügel) steht immer noch im Netz. Das zeigt sehr deutlich, das bei gewissen Modellen die Käufer trotz günstigem Preis (unter 30.000€) nicht zuschlagen. Ich denke, die meisten Z4 Fahrer lieben Ihr Auto, setzen daher auch andere Maßstäbe beim Kauf.

Und immer dran denken, das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders 😉
 
Jeder hat da andere Ansichten, mir persönlich würden die 156 PS vollkommen ausreichen. Selbstverständlich würde ich bei gleichem Preis ein 20 oder 23i bevorzugen aber wie gesagt genügen mir die 156 PS. Ist dann natürlich immer Ansichtssache und da werden die Meinungen verschieden sein.

Preislich wäre ich auch bereit einen tausender draufzulegen bei einem entsprechenden Angebot aber ich halte nichts von den Angeboten jenseits von 18k. Es gibt um 19k immer wieder Angebote von 2014/15 Baujahren mit unter 50k Kilometern. Diese Autos sind ihre 18/19 Wert aber doch kein Modell mit >80. Diese kann man um 17 inserieren und letztendlich um 15/16 verkaufen - finde ich, aber viele überbewerten ihr Eigentum.
tja.... mit dieser etwas verzerrten Sicht wirst du sicher noch lange suchen müssen.. Warum bist Du hier im Forum unterwegs mit Deiner Suchanzeige? Ich vermute das Du mit deinen Suchparametern bisher noch nicht fündig geworden bist, und hast nun die Hoffnung das vielleicht einer hier im Forum barmherzig ist und sein Kfz quasi verschenkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei selbst hier im Forum die 18i Dichte wohl relativ gering ist (von Österreich sprechen wir dabei noch gar nicht).
 
Jeder hat da andere Ansichten, mir persönlich würden die 156 PS vollkommen ausreichen. Selbstverständlich würde ich bei gleichem Preis ein 20 oder 23i bevorzugen aber wie gesagt genügen mir die 156 PS. Ist dann natürlich immer Ansichtssache und da werden die Meinungen verschieden sein.

Preislich wäre ich auch bereit einen tausender draufzulegen bei einem entsprechenden Angebot aber ich halte nichts von den Angeboten jenseits von 18k. Es gibt um 19k immer wieder Angebote von 2014/15 Baujahren mit unter 50k Kilometern. Diese Autos sind ihre 18/19 Wert aber doch kein Modell mit >80. Diese kann man um 17 inserieren und letztendlich um 15/16 verkaufen - finde ich, aber viele überbewerten ihr Eigentum.
Fakt ist du willst ein Schnäppchen, kannst aber nicht schnell genug agieren wenn einer am Markt ist weil du du dein covid test für die Einreise nach Deutschland gemacht hast, ist das Schnäppchen in dieser Preisklasse (mit dem KM stand) schon zig mal verkauft. Was dir dann nur bleibt sind Geschichten von Schnäppchen von denen du hier schreiben kannst, nur so wirst du nicht zu deinem Auto kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 4 Zylinder reicht, warum nicht ein MX5, ist mit wenig Leistung das lustigere Auto😉
Oje jetzt kommen werde ich gesteinigt😭
 
Wenn ihm ein 4-Zylinder reicht, gibt es ja schon einige spaßige Sportwagen, die von den Kosten, auch was den Unterhalt angeht ähnlich oder sogar günstiger liegen. Spontan zu dem MX-5 würden mir sonst noch die typischen deutschen Konkurrenten SLK und TT einfallen. Natürlich gibt es da noch etliche weitere. Die Frage ist halt, ob für ihn ein anderes Modell in Frage käme.
Wenn dies nicht der Fall ist muss man halt Abstriche bei seinem Wunschfahrzeug machen. In deinem Fall wäre es zum Beispiel einen mit deutlich mehr km zu nehmen oder auf das Facelift zu verzichten und einen 2009/2010er nehmen.
Alternativ kannst du natürlich auch warten, bis du mehr gespart hast bzw. der Zetti mehr vom Preis auf Grund seines Alters gefallen ist. Dann musst du aber damit leben 2 Jahre auf deinen Zetti zu warten 😉
Denk einfach nochmal drüber nach, was für dich wirklich oberste Priorität hat und wo dunoch Kompromisse eingehen würdest.
Ich habe jetzt ja auch langsam mit der Coupe Suche angefangen und mir wurde sehr schnell klar, dass man für 17.5k keinen bekommt mit sehr guter Ausstattung und unter 100.000km. Für mich stand dann ziemlich schnell fest, dass auch einer mit deutlich mehr km bei guter Pflege und Wartung in Frage kommt...
 
Ist doch egal ob Z4 oder ein anderes Fahrzeug, auch bei den anderen Marken wird vermutlich der aus der Sicht des hier potenziell suchenden Käufers angemessene Wert nur schwer auf dem Markt zu realisieren sein.
Wenn man das hier angegebene Suchprofil und Preisgefüge auf einen MX5 überträgt bedeutet dies vermutlich Jahreswagen für maximal € 12.500,- aufgrund des niedrigeren Neupreises.
 
AiaiAi, was ist denn da los :roflmao:

Ich frage mich wieso sich so viele so aufregen über meine Preisvorstellung, Leute dann finde ich eben kein Auto aber wieso ärgert ihr euch so? Ich sollte mich ärgern, ein so schönes Auto nicht fahren zu dürfen aber danke, dass ihr das für mich übernimmt :thumbsup:

Ein paar Zeilen weiter oben habe ich bereits kundgetan, dass ich durchaus auch bereit wäre einen tausender mehr zu zahlen aber die meisten Inserate mit ihren Preisvorstellungen träumen und dementsprechend muss man realistisch bleiben. Meine Preisvorstellung ist nicht unrealistisch, ich verfolge den Markt schon eine Weile und habe schon einige Z4 gesehen die verkauft worden sind und einige die schon seit fast einem Jahr erfolglos inseriert sind (um rund 18k). Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, das Angebot ist nicht so hoch, die Nachfrage nach den Fahrzeugen ist aber noch weniger und das vor allem in Österreich.

Aber Leute können wir diese sinnlosen Preisdiskussionen bitte sein lassen?

Bezüglich der Frage ob ich mir einen anderen Roadster vorstellen kann: Nein. Der Z4 ist für mich nicht nur ein Roadster, wie im 1. Post geschrieben möchte ich dieses Auto seit meiner Jugend haben. Ich bin ohnehin leidenschaftlicher BMW Fahrer seit Jahren und jetzt möchte ich mir mal ein Z4 gönnen. Den Tipp mit kein Facelift Modell um vom Preis herunterzukommen kann ich mir vorstellen, muss ich mir mal überlegen :) :-)


Und wieso ich hier ein Inserat erstellt habe? Wo sonst sollte man nach einem Z4 suchen außer im Forum? Nach Deutschland kann ich momentan nicht aufgrund von Corona (einen bzw. zwei Tests mache ich nicht) und das Inserat zielt momentan eher auf die Z4 Fahrer in Österreich ab. Vielleicht entschließt sich jemand sein Fahrzeug doch zu verkaufen und man kommt ins Gespräch.

Ich bitte zukünftig Preisdiskussionen zu unterlassen, danke! :thumbsup:
 
Das Problem ist, das hier kaum Österreicher sind. Somit ist deine Zielgruppe in diesem Forum verschwindend gering. Aber klar, eine Thread kannst du natürlich jederzeit eröffnen. Vielleicht findet sich ja jemand...
Ich würde auf der größeren österreichischen Online-Plattform suchen, weil da das Angebot deutlich größer sein wird. Zu welchem Preis dann auch immer...
 
Ich glaube wir wollten dir helfen mit dem feedback, dass du mit deinem budget (auch mit 1-2k mehr) wenig erfolg haben wirst. Auch wenn du glaubst es gibt das eine oder andere Schnäppchen, du bist leider nicht in der position zuzuschlagen wegen den einreisebestimmungen.

Es ist aber unrealistisch zu glauben, dass du in Österreich zu diesen Preisen ein Auto findest. Das entspricht dann 13-14k in Deutschland (exkl. Nova)... Never ever.
 
Du musst beim Eigenimport eines 23i aus Deutschland mit ca. 1800-2000€ Nova rechnen, je nach Kaufpreis...
Die Summe kannst du bei einem Österreicher gedanklich abziehen und zusätzlich dann auch noch die gegebenenfalls kürzere Anreise innerhalb Österreichs positiv bewerten, wenn es denn auch wirklich kürzer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nur reden wir von über 4K (bzw. 3k):über Budget. Selbst mit gutem Verhandeln wird dLeser Z4 nicht für 15/16k den Besitzer wechseln. Aber probieren kann er es ja mal...🤪

Ist ein E85 gar kein Thema? Da hast du für dein Budget richtig gute Auswahl, selbst am österreichischen Markt.

P..S. Leider wieder für uns typisch österreichische Suchkriterium „Serviceheft“ und “wenig km„ 🙄
Beides nur leider kein Garant für ein gepflegtes und technisch sauberes Auto. Mir, wie auch vielen unserer deutschen Freunden, ist ein Auto mit mehr Km einem BMW Ethusiasten wesentlich lieber

Vielleicht mal in diese Richtungen (auch E85) , oder wie letzten Absatz beschrieben umdenken
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine Möglichkeit günstig an einen E89 zu kommen, sofern einen das Lenkrad auf der rechten Seite bei einem Spassauto nicht stört. Kaufpreis umgerechnet cirka € 11.350,-.

080FC791-3894-4411-A129-157A901EBD8C.jpeg9547C750-DAF0-4901-BE31-6FE0E290647B.jpeg17A5A1FF-9474-4CF4-812A-1D18DF8C4A87.jpeg
 
Na da habe ich ja das Auto verpasst. War die letzten Tage stark beschäftigt, hätte ich wohl die Benachrichtigungen einschalten sollen.

Darf ich fragen warum der so günstig inseriert worden ist? Scheinbar war die Antwort dazu im Inserat welches ich nicht mehr sehen konnte :) oder war es doch ein Fake?

bezgl. der Frage oben wegen der Lenkung, ich hätte doch gerne unseren Standard mit Linkslenkung, nicht das ich dann noch einen blödsinn anstelle :D
 
Zurück
Oben Unten