Z4 Gebrauchtwagenpreise

ich muss den Z4 M40 auch mal Probe fahren, hätte auch Lust mal wieder zu wechseln und zu einem sportlichen Wagen zu tauschen.
 
Ich finde es krass wie stark die Preise auseinander liegen. Da steht ein Fahrzeug mit 22tkm für 48t€, dann eins mit 18tkm für 51t€ und wieder ein anderer mit 15tkm für 46k€. Ausstattung etc. vollkommen identisch, nur Aussenfarbe schwarz / weiß / rot. Macht überhaupt keinen Sinn. Und dann die Privatverkäufer die für ein Auto mit 50tkm dann 54t€ haben wollen
So eine große Differenz liegt da aber nicht vor, es kommt auch darauf an, in welcher Region die Fahrzeuge angeboten werden und was der Verkäufer mal bezahlt hat.
 
So eine große Differenz liegt da aber nicht vor, es kommt auch darauf an, in welcher Region die Fahrzeuge angeboten werden und was der Verkäufer mal bezahlt hat.

Ich schaue auch hin und wieder mir die Preise der Gebrauchten Z 4 G29 an, dabei fällt mir auf, das der Unterschied zu gebrauchten Z4 E89 gar nicht mal so groß ist.
Die Angebote von guten E89 sind im Vergleich zu einem G29 schon machmal sehr hoch.
Aber man muss immer bedenken, Wunschpreis und Verkaufspreis sind in vielen Fällen sehr unterschiedlich.😉
 
Mal eine Frage zu den el. Sitzen.
fährt hier einen mit Manuelen sitzen? oder ist das ein must have?
selbst mein 20jahre alter E85 hat el sitze...
 
Mal eine Frage zu den el. Sitzen.
fährt hier einen mit Manuelen sitzen? oder ist das ein must have?
selbst mein 20jahre alter E85 hat el sitze...
Ja, ich fahre mit manuellen Sitzen. warum sollte ich das Geld dafür ausgeben, wenn ich der einzige Fahrer des Fahrzeugs bin und der Sitz immer auf meiner Position eingestellt ist?
 
das war ja nicht deine Frage;) wenn ihr natürlich regelmäßig wechselt, dann macht es schon Sinn, da ihr euch ja die jeweilige Sitzkonfi abrufen könnt, wie gesagt im Einzelbetrieb für mich nicht erforderlich.
Sehe ich im Grunde genauso.
Allerdings fuchtel ich ab und zu dann doch schon mal an der Einstellung herum, um eine etwas andere (entspanntere oder sportlichere) Einstellung zu finden. Ob's den deftigen Aufpreis der el. Verstellung wert ist.....???
&:
Aber ich mag halt den Komfort und im Zweipersonenbetrieb sowieso.
 
Mal eine Frage zu den el. Sitzen.
fährt hier einen mit Manuelen sitzen? oder ist das ein must have?
selbst mein 20jahre alter E85 hat el sitze...
Alles eigentlich schon in den obigen Posts gesagt, kann ich bestätigen.

Den G29 fahre ich ausschließlich, habe nach längerem Ausprobieren der vielfältigen manuellen Verstellmöglichkeiten meine Position gefunden. Wenn mal ein anderer fährt (Werkstatt), ist höchstens Vorwärts/Rückwärts verstellt und schnell wieder eingestellt (Handgelenk oben auf‘s Lenkrad).

Unser Alltagsauto nutzen meine Frau und ich täglich (Hunde, Einkauf, Wohnwagen im Urlaub, …), da wäre es sehr lästig, jeweils die genaue Position wieder einzustellen, teils mehrmals am Tag. Würde meine Frau auch nicht machen und hätte letztlich keine ideale Position (sie würde wohl nur vorschieben).
Da ist el. gespeicherte Einstellung ein Segen, der Sitz fährt schon beim Öffnen auf die richtige Position, da jeder seinen Schlüssel nutzt.
Ansonsten wäre es auch nur (bei gleichem Schlüssel) ein Knopfdruck auf die jeweilige Sitzspeicherung.
Hier bei nicht ausschließlicher Eigennutzung möchte ich die el. Sitze nicht mehr missen.
 
Wurde hier
schon mal diskutiert.
 
So, heute wars so weit, ich konnte endlich einen M40i probefahren.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, deshalb einfach von Anfang an :D

Als ich zum Händler kam, standen schon passend für mich zwei Z4 zur Probefahrt bereit - ein weißer 30i und ein schwarzer M40i, beide EZ Ende 2020, erste Hand von privat, ca. 35.000km, so gut wie voll ausgestattet. Einziger Unterschied: der weiße hat die Leder/Alcantara Innenausstattung, der schwarze schwarzes Leder - mit beidem kann ich gut leben, beim Neuwagen würde ich aber das Alcantara bevorzugen, sieht toll aus und ist hochwertig verarbeitet. Preisdifferenz genau 5.000 EUR. Der erste Eindruck: schwarz steht dem Z4 außerordentlich gut, insbesondere mit der schwarzen Niere, da kann der weiße nicht mithalten. Schön: Beide auf 19".

Psychologisch dachte ich, es sei besser mit dem M40i zu starten, dann kann ich bei der zweiten Runde im 30i sehen, ob es mir noch Spaß macht, oder ob ich mit eingeschlafenem Gesicht zurückkomme und mich nach dem 6-Zylinder sehne. Also gut: Schon beim Start des M40i und den ersten Metern dachte ich, ich kann gleich zurückfahren und den Kaufvertrag unterschreiben - der Sound, ein Traum. Subjektiv fährt der M40i in einer anderen Liga, immerhin hat er auch 2 Zylinder und fast 100PS mehr. Je länger ich fuhr - leider waren die Straßen recht voll, insbesondere die Autobahn - desto realistischer wurde mein Eindruck. Ja, er geht gut, Power in jeder Lebenslage vorhanden, Laufkultur wunderbar. Ich fand auf der 30-minütigen Probefahrt allerings nicht die passende Einstellung für mich: Comfort ist etwas behäbig, Sport irgendwie auch (?!?), Sport plus zu extrem. Etwas verwirrt und bedröppelt kam ich zum Händler zurück und so langsam aber sicher stellte sich bei mir der Verdacht ein, dass auch der 30i reichen könnte.

Also ab in den 30i: Beim Starten schon die erste Enttäuschung - das Sounderlebnis ist in keinem Fall vergleichbar. Beim Fahren war es aber genau andersrum: Je länger ich ihn fuhr, desto mehr Spaß hat es mir gemacht. Subjektiv merkt man ihm die 100kg weniger an, er fährt sich leichtfüßiger, agiler. Die Fahrmodi fand ich sehr angenehm, insbesondere Sport/Sport plus. Hier geht der Wagen gut nach vorne, vermittelt extreme Fahrfreude, ohne dass es mir wie im M40i zu extrem erscheint. Die Leistung passt m.E. perfekt zum Wagen. Der Sound ist beim Fahren deutlich besser als es der Start vermuten lässt, kommt aber nicht an den M40i ran. Auf den Verbrauch habe ich nicht geachtet, ich nehme aber an, dass sich beide Modelle nicht viel nehmen, was man so liest.

Fazit: Ich schaue vermehrt nach einem 30i, würde aber einen interessanten M40i nicht ausschließen - beide tolle Autos :thumbsup:
Wenn der 30i von heute nicht weiß wäre hätte ich wahrscheinlich zugeschlagen, so muss ich nochmal in mich gehen und überlegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute wars so weit, ich konnte endlich einen M40i probefahren.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, deshalb einfach von Anfang an :D

Als ich zum Händler kam, standen schon passend für mich zwei Z4 zur Probefahrt bereit - ein weißer 30i und ein schwarzer M40i, beide EZ Ende 2020, erste Hand von privat, ca. 35.000km, so gut wie voll ausgestattet. Einziger Unterschied: der weiße hat die Leder/Alcantara Innenausstattung, der schwarze schwarzes Leder - mit beidem kann ich gut leben, beim Neuwagen würde ich aber das Alcantara bevorzugen, sieht toll aus und ist hochwertig verarbeitet. Preisdifferenz genau 5.000 EUR. Der erste Eindruck: schwarz steht dem Z4 außerordentlich gut, insbesondere mit der schwarzen Niere, da kann der weiße nicht mithalten. Schön: Beide auf 19".

Psychologisch dachte ich, es sei besser mit dem M40i zu starten, dann kann ich bei der zweiten Runde im 30i sehen, ob es mir noch Spaß macht, oder ob ich mit eingeschlafenem Gesicht zurückkomme und mich nach dem 6-Zylinder sehne. Also gut: Schon beim Start des M40i und den ersten Metern dachte ich, ich kann gleich zurückfahren und den Kaufvertrag unterschreiben - der Sound, ein Traum. Subjektiv fährt der M40i in einer anderen Liga, immerhin hat er auch 2 Zylinder und fast 100PS mehr. Je länger ich fuhr - leider waren die Straßen recht voll, insbesondere die Autobahn - desto realistischer wurde mein Eindruck. Ja, er geht gut, Power in jeder Lebenslage vorhanden, Laufkultur wunderbar. Ich fand auf der 30-minütigen Probefahrt allerings nicht die passende Einstellung für mich: Comfort ist etwas behäbig, Sport irgendwie auch (?!?), Sport plus zu extrem. Etwas verwirrt und bedröppelt kam ich zum Händler zurück und so langsam aber sicher stellte sich bei mir der Verdacht ein, dass auch der 30i reichen könnte.

Also ab in den 30i: Beim Starten schon die erste Enttäuschung - das Sounderlebnis ist in keinem Fall vergleichbar. Beim Fahren war es aber genau andersrum: Je länger ich ihn fuhr, desto mehr Spaß hat es mir gemacht. Subjektiv merkt man ihm die 100kg weniger an, er fährt sich leichtfüßiger, agiler. Die Fahrmodi fand ich sehr angenehm, insbesondere Sport/Sport plus. Hier geht der Wagen gut nach vorne, vermittelt extreme Fahrfreude, ohne dass es mir wie im M40i zu extrem erscheint. Die Leistung passt m.E. perfekt zum Wagen. Der Sound ist beim Fahren deutlich besser als es der Start vermuten lässt, kommt aber nicht an den M40i ran. Auf den Verbrauch habe ich nicht geachtet, ich nehme aber an, dass sich beide Modelle nicht viel nehmen, was man so liest.

Fazit: Ich schaue vermehrt nach einem 30i, würde aber einen interessanten M40i nicht ausschließen - beide tolle Autos :thumbsup:
Wenn der 30i von heute nicht weiß wäre hätte ich wahrscheinlich zugeschlagen, so muss ich nochmal in mich gehen und überlegen...
Bezüglich Fahrmodi - einfach selbst Sport Individual konfigurieren - Motor Sport+, Lenkung Comfort, Getriebe Comfort, Dämpfer Comfort :-)
 
Bezüglich Fahrmodi - einfach selbst Sport Individual konfigurieren - Motor Sport+, Lenkung Comfort, Getriebe Comfort, Dämpfer Comfort :-)
Ja, habe das in der halben Stunde nicht ausprobiert. Für mich wäre bei Sport Individual schön gewesen wenn der Motor etwas spontaner geht und mehr brabbelt, ohne jedoch so extrem zu sein wie in Sport Plus. Das scheint mir nur was für schnelle Autobahnfahrten oder Touren zu sein und nichts für den Alltag.
 
heyho: schöner Bericht von deinen Probefahrten, natürlich klingt eine 6 Zyl. anders als ein 4 Zyl. aber wie du auch schreibst, beim fahren merkt man das kaum mehr. Die Mehrleistung vom 6 Zyl. kannst im realen Fahrbetrieb kaum ausnutzen (nicht mal die vom 30i) Aber schlaf eine Nacht darüber, ich denke je mehr du über die beiden Motorisierungen nachdenkst, desto klarer wird eine Entscheidung, was es letztentlich werden soll.
War bei mir auch so, da hatte dann die Vernunft gesiegt.
 
S
Ja, habe das in der halben Stunde nicht ausprobiert. Für mich wäre bei Sport Individual schön gewesen wenn der Motor etwas spontaner geht und mehr brabbelt, ohne jedoch so extrem zu sein wie in Sport Plus. Das scheint mir nur was für schnelle Autobahnfahrten oder Touren zu sein und nichts für den Alltag.
Sport plus brauchst du beim 40i nicht auf der Autobahn, Sport plus geht gut in Kehren und Serpentinen in den Bergen 😉
 
Eigentlich wollte ich diese Woche bzw. dieses Wochenende zu Potte gekommen, ich glaube aber, das wird leider nichts.

Ich habe mal diesen Händler angeschrieben, da ich das Angebot sehr, fast schon zu günstig finde:

Mal schauen, was für eine Rückmeldung kommt. Wenn es entgegen meiner Erwartungen kein echter Miet- oder Unfallwagen ist, könnte das was werden.

Ich finde es übrigens sehr schade, dass BMW das Mediterranblau nicht mit M-Sportpaket angeboten hat, das ist eine wirklich tolle Farbe :thumbsup:
 
wenn er aus 1. Privathand und Unfallfrei ist............. noch bissl handeln und gut
Frag mal noch ob auch das Sportdiff drinn ist, in der Anzeige hab ich nix gefunden. Es sei denn das ist kein "muss" für dich.
Ja, ist kein Muss für mich.
Wenn ich mir andere anschaue, da ist der ein echtes Schnäppchen. Da werden welche aus 2019 mit 50.000km für 42.000 angeboten. Insofern warte ich erstmal die Antwort des Händlers ab.KM-Anzahl und EZ könnten für einen Leasingrückläufer sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel Auswahl hab ich nicht, weil meine Frau das Auto auch fahren will, sind elektrische Sitze Pflicht. Zudem mag sie - leider - überhaupt kein schwarz. Da fallen schon einige raus.
 
Eigentlich wollte ich diese Woche bzw. dieses Wochenende zu Potte gekommen, ich glaube aber, das wird leider nichts.

Ich habe mal diesen Händler angeschrieben, da ich das Angebot sehr, fast schon zu günstig finde:

Mal schauen, was für eine Rückmeldung kommt. Wenn es entgegen meiner Erwartungen kein echter Miet- oder Unfallwagen ist, könnte das was werden.

Ich finde es übrigens sehr schade, dass BMW das Mediterranblau nicht mit M-Sportpaket angeboten hat, das ist eine wirklich tolle Farbe :thumbsup:
Leider schon verkauft. Bei guten Angeboten muss man schnell sein auch im Winter :O_oo:
 
Zurück
Oben Unten