Z4 Gebrauchtwagenpreise

Also wenn du mir dem 30i zufrieden warst: mach lieber keine Probefahrt mit nem M40i... mir hätte der 30i wirklich gereicht, ich war begeistert. Und dann hab ich den M40i gefahren... und war dann versaut... :-)
Ja das ist wirklich ein Problem das hab ich mir auch schon überlegt :D
Aber muss das für mich klären sonst denk ich da jeden 2.Tag dran und ärger mich.
 
Also wenn du mir dem 30i zufrieden warst: mach lieber keine Probefahrt mit nem M40i... mir hätte der 30i wirklich gereicht, ich war begeistert. Und dann hab ich den M40i gefahren... und war dann versaut... :-)
Was genau hat bei dir dann den Unterschied gemacht?
Leistung, Sound, oder einfach das Komplettpaket.
Ich muss sagen je mehr Videos ich auf YouTube schaue desto begeisterter bin ich vom Sound des M40i. Schön kernig und sportlich, ohne dabei auch nur ansatzweise prollig zu sein.
 
War heute morgen bei B&K in Kronberg. Viele ihrer M40i sind ehemalige Mietwagen, glaube der hier auch. Muss man wissen.
 
Was mir noch auffällt, ist dass viele Privatverkäufer extrem optimistische Preisvorstellungen haben. Würde mich Interessen, ob bzw. zu welchem Preis sie letztlich weggehen.
 
Bei autouncle kann man zumindest den Preisverlauf einsehen, denn den wirklichen Verkaufspreis wird ein Außenstehender eher selten erfahren.
 
Als die Entscheidung gefallen war, mir den G29 zu kaufen, machte ich zuerst eine Probefahrt mit einen M40i, dann einige Wochen später mit einem 30i. Es wurde dann der 30i, weil ich festgestellt hatte, der 30i reicht mir Leistungsmäßig vollkommen. Das hatte sich dann in den jetzt 3 Jahren Nutzungsdauer bewahrheitet. ;)
 
Was genau hat bei dir dann den Unterschied gemacht?
Leistung, Sound, oder einfach das Komplettpaket.
Ich muss sagen je mehr Videos ich auf YouTube schaue desto begeisterter bin ich vom Sound des M40i. Schön kernig und sportlich, ohne dabei auch nur ansatzweise prollig zu sein.
Ich bin keinen von beiden gefahren aber die Leistungsdaten, die 6 Zylinder und auch Youtube Videos waren für mich Punkte warum ich nur den M40i bestellen konnte. Auch nach 20 Monaten ist es ein ungetrübtes Vergnügen und ich warte schon auf den nächsten trockenen Tag um ihn wieder rauszuholen.
Das einzige was mich stört ist die Begrenzung auf 250, da hätten sie ihn ruhig laufen lassen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauchte gar nicht überlegen....ob 4 oder 6 Zylinder. Ich war ja schon verbelastet und es konnte daher nur einen geben. Aus wirtschaftlicher Sicht vollkommen unsinnig und zum Spaß haben reicht auch sicher schon der 20i, aber die Emotionen......:11smitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau hat bei dir dann den Unterschied gemacht?
Leistung, Sound, oder einfach das Komplettpaket.
Ich muss sagen je mehr Videos ich auf YouTube schaue desto begeisterter bin ich vom Sound des M40i. Schön kernig und sportlich, ohne dabei auch nur ansatzweise prollig zu sein.
Also, ich kam vom E85 3.0i, insofern war schon auf dem Papier klar, dass der 30i zumindest vom Papier her nicht langsamer ist, da er nominal mehr Leistung hat und turboaufgeladen für gut Vortrieb sorgen sollte.

Ich habe tatsächlich alle drei Motorisierungen probegefahren, wobei die letzte der M40i war, den ich dann als Halbjahreswagen gekauft hab.
Mit dem 20i (VFW des lokalen Händlers; er hatte nix anderes) konnte ich während der Probefahrt meine Alltagsrouten fahren, hatte Spaß dabei und fühlte mich nicht untermotorisiert. Allerdings sprechen wir hier von überwiegend Stadtfahrten und Überlandfahrten mit tagsüber recht viel Verkehr. Was wirklich geht, konnte ich nicht ausprobieren. Ich hatte zwei Gelegenheiten, kurvenreich bergauf zu müssen. Da merke ich natürlich im Nachhinein, dass der 20i da "schlapper auf der Brust war", aber wir sprechen auch beim 20i ja noch von (max. knapp) 200 PS...

Den 30i (GW eines anderen Händlers) habe ich dann eher auf der Landstraße und auf der Autobahn bewegen können. Bei dieser Fahrt stimmte dann für mich alles. Gerade beim Beschleunigen auf der Autobahn hatte ich den Eindruck, dass er sich insbesondere in mittleren bzw. hohen Drehzahlen deutlich leichter tut. Ich wollte diesen 30i dann aber nicht kaufen, weil ich die Farbkombination in live sehr furchtbar fand.

Ich hatte schon länger "meinen" M40i auf der Beobachtungsliste und als der dann nochmals im Preis gesenkt wurde, nahm ich nach ausführlichem Telefonat 500km Fahrt auf mich, fuhr den M40i eigentlich nur noch "pro forma" Probe (ich kaufe einen GW halt nur, nachdem ich ihn mal kurz gefahren bin). Er war wirklich top, 6 Monate alt, ex BMW, kein Mietwagen, keine Schäden, volle Hütte ca. 30% unter Liste. Warum den keiner wollte, ist mir echt ein Rätsel! Er hat bis heute keine Probleme, die ich nicht hier auch von einigen anderen gelesen habe ;-)

Also kurzum: bei mir war es das Preis-Leistungs-Verhältnis, denn das der mich ggü. 30i in den Fahrleistungen nicht enttäuscht, war ja klar.
Mein M40i war nochmal etwa 4.000 € teurer, als die 30i, die ich in Erwägung gezogen hätte. Dafür war er besser ausgestattet und hatte den 6-Zylinder-Sound (den ich wirklich vom E85 3.0i sehr sehr lieb gewonnen hatte). Zugegeben, ich würde beim M40i gerne mehr und länger den Sound beim durchbeschleunigen genießen, aber er ist im Vergleich zum E85 3.0i halt leider zu schnell "zu schnell" :-)
 
Aufgrund der Tatsache das der RS wirklich flott war, kam für mich nur der m40i in Frage.
Kurzfristig war der neue M2 ein Thema .
Tolles Auto, phantastisch zu fahren, sehr schöne Innenausstattung und wirklich schnell.

Aber nur kurz😆weil optisch an einigen Stellen einfach schwierig und kein Cabrio 🤣

Nach der Probefahrt war klar das es der „große „ sein muss .
Bei solchen Spaß Kisten Macht mehr power einfach mehr Spaß.
Für 80% reichen auch deir kleineren Motorisierungen aber darum gehts ja nicht .
 
Ist doch schön das es für jeden die passende Motorisierung gibt. Mich hat es heute morgen auch wieder im rechten Fuß gejuckt, Winterreifen sind drauf oder sinds Allwetter Dinger 🤔 also ab den Schwarzwald hoch. Es macht mir einfach mächtig Spaß mit der schieren Leistung von über 500PS Auto bei jeder Gelegenheit im manuellen Modus ausbrechen zu lassen und die für einen Z4 brutale beschleunigen zu erleben. Da ist es nicht schlimm das der Spyder im Winterschlaf ist.
 
Ist doch schön das es für jeden die passende Motorisierung gibt. Mich hat es heute morgen auch wieder im rechten Fuß gejuckt, Winterreifen sind drauf oder sinds Allwetter Dinger 🤔 also ab den Schwarzwald hoch. Es macht mir einfach mächtig Spaß mit der schieren Leistung von über 500PS Auto bei jeder Gelegenheit im manuellen Modus ausbrechen zu lassen und die für einen Z4 brutale beschleunigen zu erleben. Da ist es nicht schlimm das der Spyder im Winterschlaf ist.
Tatsächlich noch einer hier mit einem Spyder und einem Z4m in der Kombi :-).

Beides tolle Autos! Mit dem Spyder halte ich mich jedoch eher bei mir im Umkreis auf. Für die langen Fahrten an die Nordsee oder nach Süddeutschland ist mir (uns) das Auto dann doch immer ein Stück weit zu sehr auf Sport getrimmt.

Deshalb kam vor etwa zwei Monaten ein Z4 hinzu, in der Annahme das wir damit doch längere Strecken fahren würden. Am Ende kam es leider ganz anders. Nach längerer Fahrt passen die Sitze meiner Frau leider überhaupt nicht. Deshalb muss er jetzt auch schon wieder weg…

Den 30i bin ich im 4er Cabrio auf Mallorca gefahren und war überrascht wie spritzig das Fahrzeug mit der Motorisierung zu bewegen ist und hatte mir das durchaus als Alternative überlegt. Entscheidend für den 40m war am Ende sowohl die doch überlegene Leistungsentfaltung als auch der Verbrauch. Ich war überrascht wie sparsam der m40i auf der Landstraße/Autobahn zu bewegen ist. Da war der 30i (auch wenn der 4er schwerer ist) nicht wesentlich sparsamer.
 
Tatsächlich noch einer hier mit einem Spyder und einem Z4m in der Kombi :-).

Beides tolle Autos! Mit dem Spyder halte ich mich jedoch eher bei mir im Umkreis auf. Für die langen Fahrten an die Nordsee oder nach Süddeutschland ist mir (uns) das Auto dann doch immer ein Stück weit zu sehr auf Sport getrimmt.

Deshalb kam vor etwa zwei Monaten ein Z4 hinzu, in der Annahme das wir damit doch längere Strecken fahren würden. Am Ende kam es leider ganz anders. Nach längerer Fahrt passen die Sitze meiner Frau leider überhaupt nicht. Deshalb muss er jetzt auch schon wieder weg…

Den 30i bin ich im 4er Cabrio auf Mallorca gefahren und war überrascht wie spritzig das Fahrzeug mit der Motorisierung zu bewegen ist und hatte mir das durchaus als Alternative überlegt. Entscheidend für den 40m war am Ende sowohl die doch überlegene Leistungsentfaltung als auch der Verbrauch. Ich war überrascht wie sparsam der m40i auf der Landstraße/Autobahn zu bewegen ist. Da war der 30i (auch wenn der 4er schwerer ist) nicht wesentlich sparsamer.
Ich frage mich was es bei den Z4 (G29) Sitze zu bemängeln gibt, außer vielleich das schlechte Leder. Wir sind viel lange Strecken unterwegs, weder meine Frau noch ich, haben an den Sitzen dieses Fz was auszusetzten. Aber gut, Leute mit gesundheitlichen Einschränkungen (oder überdimensionierten Körpermaßen) sehen vielleicht das anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich was es bei den Z4 (G29) Sitze zu bemängeln gibt, außer vielleich das schlechte Leder. Wir sind viel lange Strecken unterwegs, weder meine Frau noch ich, haben an den Sitzen dieses Fz was auszusetzten. Aber gut, Leute mit gesundheitlichen Einschränkungen (oder überdimensionierten Körpermaßen) sehen vielleicht das anders.
Na ja,
wenn du von der Tür den Sitz anschaust.
Ergibt das Rückenteil von der Kopfstütze bis zum Arsch einen Halbmond.
So eine Rückenhaltung haben viele im Bürostuhl,welche irgendwann über Rücken plagen.
Ist natürlich bequem im Auto so zu sitzen wie im Büro.
Ich kann im G29 auch längere Strecken entspannter fahren als im RS, aber gesund für'n Rücken ist anders.
 
  • Like
Reaktionen: Bea
Na ja,
wenn du von der Tür den Sitz anschaust.
Ergibt das Rückenteil von der Kopfstütze bis zum Arsch einen Halbmond.
So eine Rückenhaltung haben viele im Bürostuhl,welche irgendwann über Rücken plagen.
Ist natürlich bequem im Auto so zu sitzen wie im Büro.
Ich kann im G29 auch längere Strecken entspannter fahren als im RS, aber gesund für'n Rücken ist anders.

Na ja, ich sehe da keinen Halbmond sondern einen Winkel (Sitzfläche zur Rückenlehne) das ganze muss man halt so einstellen, das es einem persönlich passt. Dafür gibt es ja etliche Verstellmöglichkeiten. Wenn man dann die richtige Einstellung gefunden hat, dürfte es auch keine Rückenplagen geben. Es sei denn, man hat annormale Körpermaße, die trotz diverser Verstellmöglichkeiten, keine optimal Sitzposition zulassen.

Aber das eigentliche Thema heißt ja Gebrauchtwagen Preise
 
Ich finde es krass wie stark die Preise auseinander liegen. Da steht ein Fahrzeug mit 22tkm für 48t€, dann eins mit 18tkm für 51t€ und wieder ein anderer mit 15tkm für 46k€. Ausstattung etc. vollkommen identisch, nur Aussenfarbe schwarz / weiß / rot. Macht überhaupt keinen Sinn. Und dann die Privatverkäufer die für ein Auto mit 50tkm dann 54t€ haben wollen
 
Ich finde es krass wie stark die Preise auseinander liegen. Da steht ein Fahrzeug mit 22tkm für 48t€, dann eins mit 18tkm für 51t€ und wieder ein anderer mit 15tkm für 46k€. Ausstattung etc. vollkommen identisch, nur Aussenfarbe schwarz / weiß / rot. Macht überhaupt keinen Sinn. Und dann die Privatverkäufer die für ein Auto mit 50tkm dann 54t€ haben wollen
Und das Zulassungsdatum - auch identisch? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
….
Der Motor... also Respekt, was BMW da aus dem Vierzylinder rausholt. Der Sound ist gut, die Leistung reicht vollkommen aus, in "Sport" macht er richtig Laune und geht gut voran. Klar, wenn ich ihn mit meinem M140i vergleich, da liegt in der Beschleunigung schon noch ein Unterschied, aber das brauch ich nicht unbedingt. Etwas stört mich das verzögerte Ansprechverhalten und der recht krasse Unterschied zwischen Comfort und Sport. Aber alles in allem gut und kann ich mir vorstellen zu fahren.
Du hast noch die Möglichkeit, über Sport individual deine Vorlieben (Motor, Getriebe, Lenkung) einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten