Z4 im Winter fahren?! was haltet ihr davon?

Zetti im Winter fahren?!


  • Umfrageteilnehmer
    110
  • Umfrage geschlossen .
Ja klar könnte man machen, aber die Anzeige im Cockpit ist schön in der Mitte. Also sollte doch alles Ok sein oder?
 
(Für 1000€ würde ich mir ne Winter Schleuder kaufen):w

... ich persönlich bin nicht in der Lage für 1.000 Euro ein Auto zu kaufen, welches auch Sitzheizung, Sicherheit und Zuverlässigkeit in ähnlichem Umfang wie mein Z4 besitzt.

Dazu kommt, dass ich dieses Auto auch noch draußen stehen lassen müsste - oder den Z4 irgendwo anders einmotten müsste damit die Wintermöhre in der Garage stehen kann.

Dass ich den Z4 in der Garage stehen habe während ich die Gurke freischaufeln und freikratzen würde, käme für mich nicht in Frage - total absurd in meinen Augen.

Ebenso würde ich den Z4 nicht weiter weg einmotten, denn die ganzen schönen Wintertage will ich mich doch nicht in so eine Schrottkiste für 1.000 Euro zwängen.

Und naja ... diejenigen, die sich zwei Garagenplätze direkt bei ihrem zuhause gönnen, werden sich kaum eine 1.000-Euro-Karre neben den Z4 stellen, das wäre dann schon ein vollwertiges Alltagsauto.

Daher kann ich solche Gedanken für mich gar nicht nachvollziehen - sorry. Aber wer es tut und sich dessen vollkommen bewusst ist: Jau, fein :t
 
... ich persönlich bin nicht in der Lage für 1.000 Euro ein Auto zu kaufen, welches auch Sitzheizung, Sicherheit und Zuverlässigkeit in ähnlichem Umfang wie mein Z4 besitzt.

Dazu kommt, dass ich dieses Auto auch noch draußen stehen lassen müsste - oder den Z4 irgendwo anders einmotten müsste damit die Wintermöhre in der Garage stehen kann.

Dass ich den Z4 in der Garage stehen habe während ich die Gurke freischaufeln und freikratzen würde, käme für mich nicht in Frage - total absurd in meinen Augen.

Ebenso würde ich den Z4 nicht weiter weg einmotten, denn die ganzen schönen Wintertage will ich mich doch nicht in so eine Schrottkiste für 1.000 Euro zwängen.

Und naja ... diejenigen, die sich zwei Garagenplätze direkt bei ihrem zuhause gönnen, werden sich kaum eine 1.000-Euro-Karre neben den Z4 stellen, das wäre dann schon ein vollwertiges Alltagsauto.

Daher kann ich solche Gedanken für mich gar nicht nachvollziehen - sorry. Aber wer es tut und sich dessen vollkommen bewusst ist: Jau, fein :t


muss im end effect jeder selber wissen,aber ich sehe das auch so...
 
zum thread-ersteller, ja ich fahre meinen auch im winter, und ja auch mit stoffmütze,also ganz ohne HT , und ja er steht sogar draussen.ich find s klasse so....

ach und das stoffdach hält !!
ich hatte schon eisregen drauf usw... es hält,das muss es auch !!!
 
Ich seh schon, hier sind mehr unterwegs die den Z auch im Winter fahren!;)

@ Jokin: Stimmt schon, 1000,- ist für ein Auto mit solchen Anforderungen (Sitzheizung usw.) knapp.

Aber bei Schneeregen im Berufsverkehr zur Arbeit und zurück zu fahren macht mir persöhnlich keinen Spass,
egal in welchem Auto!

greetz
 
Nichts! Richtig!

Aber ich mache es halt so!

Ich nutze Ihn ja um von A nach B zu kommen nur nicht bei schlechtem Wetter, ganz einfach!
Liegt vll daran, dass ich früher Motorrad gefahren bin?&:

greetz
 
Was mir nur aufgefallen ist das der Z4 eine nicht so gute Heizung hat wie mein Z3.

da muss ich zustimmen.
im z3 wars auch bei saukaltem wetter schön warm, da kann der zzzz nicht mithalten......
deswegen kann ich im winter nur offen fahren wenn ich alleine unterwegs bin.
:K friert einfach zu schnell :-(


.
 
(Für 1000€ würde ich mir ne Winter Schleuder kaufen):w
Ich weiß nicht in welcher Region Du wohnst oder wann Du Dich das letzte Mal auf dem Gebrauchtwagenmarkt umgesehen hast - aber für läppische 1000€ bekommt man hier NICHTS was sich im Winter auch nur halbwegs sicher und zuverlässig bewegen läßt. Das fängt vielleicht bei 3-4k an, wenn überhaupt. Autos für 1K würde ich meinem schlimmsten Feind nicht zumuten wollen... :d

Was die Heizleistung/Klimatisierung des E85 angeht - einfach Klasse! Die Kombination a) großvolumiger, wenig effizienter Motor (3.0i) mit entsprechend viel Abwärme und b) kleinvolumiger Innenraum mit gut isolierendem Verdeck sorgt dafür daß die Kiste schneller mollig warm wird als so ziemlich alle anderen Autos auf dem Markt... schon mal versucht nen TDI-Pampersbomber an einem kalten Wintermorgen auf Temp zu kriegen? Bis man da die Heizung auch auf den hinteren Plätzen merkt ist ein Dreiliter Z4 E85 schon ne Sauna... :D

Auch die Belüftung des Z4 fand ich im Winter sehr gut - hatte fast nie Probleme mit beschlagenen Scheiben (was man z. B. beim Boxster nicht unbedingt sagen kann...)
 
Also, ich fahr meine "Winterschleuder" länger als meinen Zetti, die is jetzt 13 Jahre alt, mit erster Batterie, erster Kupplung, kriegt 1mal im Jahr Ölwechsel, und hat 220.000 km drauf, ist halt unser Lastesel für alles, nen Honda Civic EJ9, gigantisch zuverlässig:t Fährt , heizt, springt an, steht draußen und braucht wenig Sprit, noch weniger Pflege(wurde dieses Jahr mattschwarz im Sprühdosendesing gemacht von mir), so muß ein Alltagsauto sein. Der Zetti und die Harley laufen nur im Sommer und bei gutem wetter! Alles Funmobile! Man kann ja dem Euro nicht mehr trauen!!!!:X
 
Ich nutze Ihn ja um von A nach B zu kommen nur nicht bei schlechtem Wetter, ganz einfach!
Liegt vll daran, dass ich früher Motorrad gefahren bin?&:
Nachvollziehbar.

Bei schlechtem Wetter steigt das Risiko "von anderen abgeschossen" zu werden. Als Motorradfahrer bist Du da sicher etwas sensibler.

Ich sehe das auch so - wenn sich an extrem schlechten Tagen dieses Risiko auf ein günstigeres Auto verlagern lässt: wieso nicht ...
... da mein Z4 eh keine 10.000 Euro mehr wert ist, macht's wenig Sinn für "3-4k" ein Winterauto zu kaufen.

Bei z4sepp sehe ich das ebenfalls so, denn ein Auto, welches bereits "im Bestand" ist, und das sehr zuverlässig ist, würde ich ebenso nicht verkaufen ... wozu auch ... :t
 
Also, ich fahr meine "Winterschleuder" länger als meinen Zetti, die is jetzt 13 Jahre alt, mit erster Batterie, erster Kupplung, kriegt 1mal im Jahr Ölwechsel, und hat 220.000 km drauf, ist halt unser Lastesel für alles, nen Honda Civic EJ9, gigantisch zuverlässig:t Fährt , heizt, springt an, steht draußen und braucht wenig Sprit, noch weniger Pflege(wurde dieses Jahr mattschwarz im Sprühdosendesing gemacht von mir), so muß ein Alltagsauto sein. Der Zetti und die Harley laufen nur im Sommer und bei gutem wetter! Alles Funmobile! Man kann ja dem Euro nicht mehr trauen!!!!:X

:t So muss dass sein!

Ich weiß nicht in welcher Region Du wohnst oder wann Du Dich das letzte Mal auf dem Gebrauchtwagenmarkt umgesehen hast - aber für läppische 1000€ bekommt man hier NICHTS was sich im Winter auch nur halbwegs sicher und zuverlässig bewegen läßt. Das fängt vielleicht bei 3-4k an, wenn überhaupt. Autos für 1K würde ich meinem schlimmsten Feind nicht zumuten wollen... :d .....

Hatte ja vorher geschrieben, dass es für 1000 € knapp wird!;)

@ Jokin: Der Grund ist nicht das Abschießen sondern das der Z für mich auch eher Fun Fahrzeug ist!
Und wenn der Z unter 10k wert ist, sieht das ganze schon wieder anders aus!

Was haben denn hier alle gegen diese Lösung???&: (außer z4sepp natürlich)
Hier muss man sich ja gleich für so einen Vorschlag rechtfertigen!:undecided

greetz
 
an alle, habe noch Hartops für TR6, Fastback und Fiat Spider in der Scheune liegen fast unbenutzt - braucht kein Mensch !
Jahrzehnte mit diversen Cabrios, Roadstern, Spidern, Motorrädern, Fahrrädern im Sommer wie im Winter und wenn irgendwie möglich offen unterwegs - ohne Erkältung und Nackenbeschwerden.Wie bekannt gibt es kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung - auch im ZZZZ !!


allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und immer eine Daumenbreite ÖL über Minimum
 
Z4 im Winter ? Ja klar !

Fahre heute am 24.12. offen und es macht Spaß. Gut das ich kein Saisonkennzeichen habe :-)


Frohes Fest Euch allen
 
Fahre heute am 24.12. offen und es macht Spaß.


ja, ist klar!

Habt Ihr euch schon mal Gedanken gemacht, was Leute im allgemeinen denken, wenn Sie bei den Temperaturen ein offenes Fahrzeug sehen?!

Bei mir löst es auf jeden Fall die selbe Reaktion aus, als wenn ich auf offener Straße, am helligten Tage, jemanden mit "ner Kanne Bier" rumlaufen sehe.


Frohe Weihnachten wünsche ich natürlich auch, vor allem "Gesunde".
 
Naja, hier sind es zu Weihnachten +8C ist es war trocken, teilweise sonnig. Komme grad von einer Fahrt.

Ansonsten steht der Zetti im Winter in der Garage. Es ist ein Zweitwagen. Es macht keinen Spaß geschlossen zu fahren, schon gar nicht im """", oder gar im Winter.
 
Ganz soweit ist's mit der an anderer Stelle beschworenen Toleranz nicht her, oder?

Da ich im sozialen Bereich tätig bin, habe ich eher die Grundeinstellung, dass jeder so sein darf, wie er möchte....

ja, ist klar!

Habt Ihr euch schon mal Gedanken gemacht, was Leute im allgemeinen denken, wenn Sie bei den Temperaturen ein offenes Fahrzeug sehen?!

Bei mir löst es auf jeden Fall die selbe Reaktion aus, als wenn ich auf offener Straße, am helligten Tage, jemanden mit "ner Kanne Bier" rumlaufen sehe.

Frohe Weihnachten wünsche ich natürlich auch, vor allem "Gesunde".

Was andere von mir denken/halten ist mir ja sowas von sch* egal. Und wer sich über sowas noch Gedanken macht ist wohl nicht ganz ausgelastet.

Gruß,

Björn
 
Habt Ihr euch schon mal Gedanken gemacht, was Leute im allgemeinen denken, wenn Sie bei den Temperaturen ein offenes Fahrzeug sehen?!
Vielleicht "Oh, wie geil, ich will auch!"? :M
Bei mir löst es auf jeden Fall die selbe Reaktion aus, als wenn ich auf offener Straße, am helligten Tage, jemanden mit "ner Kanne Bier" rumlaufen sehe.
Vielleicht "Oh, wie geil, ich will auch!"? :b
 
Moin Moin

Als ich vor Jahren mit meinem MTB durch die verschneite Winterlandschaft fuhr,
kam mir ein offener Zetti entgegen.
Da war mir klar,der Geschlossene gehört in die Garage und ein Ganzjahres Zetti wurde gekauft.:t
Das Leben ist zu kurz um auf Spaß zu verzichten.
Seit dem habe ich mit dem Zetti verdammt viel km gefahren.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten