Z4 Kaufberatung als Neuling

Nach der Wäsche wir beim Räderwechsel alles unten gereinigt und mit Fluidfilm eingesprüht und Alu mit Balistol, also zwei nal im Jahr diese Prozedur!

Respekt....👍
Aber auch wenn wir hier in einem Forum sind wo es bestimmt Überdurchschnittlich viele Pflegebegeisterte gibt..... Wage ich Mal zu behaupten dass Max. einer von hundert diesen Aufwand treibt....😉

Aber wenn man natürlich dass Glück hat genau an so einen Gebrauchtwagen aus erster Hand zu geraten....👍

Mein ZZZZ war beim Kauf auch Überdurchschnittlich gut gepflegt aus zweiter Hand..... Trotzdem muss ich sagen dass im Bereich des Fahrwerks und der Bremsen doch sehr deutlich sichtbar war das er eben schon dass ganze Jahr über bewegt wurde.... Nichts schlimmeres... Aber eben doch sichtbar im Vergleich zu einem reinen Sommerfahrzeug....🙄
Das meiste ist inzwischen ausgetauscht oder überholt.... Also kein wirkliches Problem... Und jetzt darf er ja in Winter immer schön trocken und sauber schlafen.....😎
 
Standschäden treten meiner Meinung nach bei so jungen Fahrzeugen wie dem Z4 wohl eher selten auf.
Das ist eher ein Problem älterer Fahrzeuge.

Und wie hier schon geschrieben wurde:
Den Aufwand,das Fahrzeug von unten vernünftig zu konservieren,betreiben wohl nur (sehr) wenige.
Erst recht Besitzer von jüngeren Fahrzeugen glauben wohl oft,ihr Auto wäre vollkommen unempfindlich gegen Rost.
Da werden die Wagen zwar 6x am Tag durch die Waschstrasse gehämmert,aber von unten haben sie ihn noch nie gesehen,geschweige denn,mal irgendwelche Verkleidungen (im Unterbodenbereich)abgenommen.
 
Hier mal was zum Lesen.
.... Und hast Du Dir das selber Mal durchgelesen....? 🤔 Ein typischer Strandschaden soll laut diesem Bericht eine feste Bremse durch """", Salz und Matsch sein.....🤔
Aha.... Bei einem Sommerfahrzeug das jeden Winter sauber und trocken in einer Garage steht und nie Salz sieht nach meiner Erfahrung ein wirklich großes Problem......,🙄😜😂

Auch die anderen Punkte die da genannt werden sind nicht wirklich abschreckend von einem gepflegten Sommer Liebhaberfahrzeug das im Winter kein Salz gesehen hat und mit in der Regel deutlich geringerer Laufleistung bei gleichem Baujahr.....😎
 
Wer ein H Kennzeichen anstrebt kann gerne so eiin Aufwand betreiben.
Ich persönlich fahre dann mit Sicherheit schon ein anderes Auto.
Und zum Liebhaber Auto sei gesagt das ist immer nur die eigene Ansicht!
Bezahlen wird das keiner stehen genug zum Verkauf gerade auch E46 330 Cabriolet.
Und zu Vollkommen überzogenen Traum Preise die keiner zahlen wird.
Aber wie heißt es so schön:
Jeden Morgen steht irgendwo auf dem Planet ein doofer auf der überteuerte Klamotten kauft😂😂
Hätte ich die Kohle für den neuen Z4 der gerade rausgekommen ist wäre meiner schon längst weg.
 
Hier mal ein Beispiel was die Liebhaber Fahrzeuge realistisch wert sind.
Der ist kein Träumer👍

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
 
Hier mal ein Beispiel was die Liebhaber Fahrzeuge realistisch wert sind.
Der ist kein Träumer👍

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Da gibt es ja auch wenig Anlass zu träumen.
 
Das einzige Fahrzeug was berechtigt Wunschpreise aufrufen kann ist der Z4M und auch nur der!
Weil das wird oder ist jetzt schon ein Sammlerstück.
 
Da gibt es ja auch wenig Anlass zu träumen.
Soll heißen?
3.0i mit normaler (sogar Navi Pro. ist mit drin) und dem Alter entsprechendem Kilometerstand.
Der E85 ist halt ein 08/15 Bot und Butter Roadster.
Wikipedia:
Mitte Juli 2008 teilte BMW offiziell mit, die Produktion des aktuellen Z4 Ende August 2008 zu beenden.[13][14]
Insgesamt wurden über 197.950 Einheiten gebaut[15], davon 180.856 E85 (Roadster) und 17.094 E86 (Coupe).[16]
 
Da gibt es ja auch wenig Anlass zu träumen.
Soll heißen?
3.0i mit normaler (sogar Navi Pro. ist mit drin) und dem Alter entsprechendem Kilometerstand.
Der E85 ist halt ein 08/15 Bot und Butter Roadster.
@Jack Blues hat doch recht! Das Auto ist nicht wirklich viel mehr Wert.
Das Auto ist aber gegebenenfalls trotzdem ein gutes Fahrzeug und wird dort zum angemessenen Preis verkauft.
Es könnte eine tolle Basis sein und mit ein paar Veränderungen (für ein überschaubares Budget) kann daraus etwas tolles entstehen.
Als Liebhaberfahrzeug jedoch, wie es @taskilein nennt, taugt dieser Z4 doch aus ganz vielen Gründen nicht:
  1. ein sehr frühes Modell mit den günstig wirkenden grauen Kunststoffteilen. Die Bedienelemente sind noch ohne die Metallspangen.
  2. abgegriffenes Billiglenkrad mit dem Elefantenleder. Keine Bedienknöpfe am Lenkrad. Ok, der letzte Punkt ist sicherlich subjektiv.
  3. die einfachen Sitze mit Standardleder und mechanischer Verstellung
  4. die einfachste Ausführung des Armaturenbretts in gebürstet Aluminium
  5. generell eine einfache Ausstattung
  6. Heckleuchten und Seitenblinker passen nicht zu den Schweinwerfern. Für einen Sammler passt die Zusammenstellung nicht. Ein Tuningfreak müsste die Scheinwerfer noch nachkaufen oder aber umrüsten.
  7. Felgen sind Geschmackssache, sind in der Form aber nicht wertsteigernd, außer man trifft den Geschmack des zukünftigen Käufers. Das wäre dann aber Zufall.
  8. 175.000km
  9. 16 Jahre alt
 
Ich denke es geht auch darum, dass seeehr viele 3.0i vfl zu mondpreisen angeboten werden.. dieser eben nicht
Viele nackte 3.0er oder eben welche mit hoher laufleistung sieht man oft für 10-11k plus
 
naja, ob man jetzt ein Auto, das für 10.000€ statt 8.650€ inseriert ist, als zum Mondpreis angeboten bezeichnet, hängt ja auch sehr stark vom individuellen Zustand der beiden Fahrzeuge ab.
Ist der Wagen für 10.000€ zum Beispiel komplett rostfrei, wären die 10.000€ gegebenenfalls schon gerechtfertigt, selbst wenn der sonstige Zustand ansonsten absolut identisch zum hier verlinkten Fahrzeug ist. Der hier verlinkte scheint ja im Winter bewegt worden zu sein, weswegen ich mal einen mehr oder weniger deutlichen Rostbefall unterstelle.
Für mich sind das dann aber noch lange keine Liebhaberfahrzeuge, selbst wenn rostfrei.
Um diesen Status zu rechtfertigen, müsste die Ausstattung viel individueller und hochwertiger sein, der Kilometerstand hingegen viel geringer und ein anderes Baujahr sollte das Auto auch haben. Außer jemand möchte unbedingt einen aus dem ersten Baujahr haben, dann ist das aber ein Sammler und dann müsste der sonstige Zustand astrein sein...
 
Und hier noch mal was für ein Sammler der auch genug Kleingeld für solche Autos auf der Kante liegen hat😂😂

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


BMW Z4 M unfallfrei-Nachlackierungsfrei-Scheckheft
Erstzulassung: 10/2006
Kilometer: 48.600 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 34.850 €

Naja ist doch ein normaler preis fürn m?
 
Ja das ist mir schon klar aber die meisten können sich sowas nicht zum sammeln leisten.
Und das sind nunmal die Autos die auch großen Wertzuwachs haben.
Und ich meine jetzt nicht finanzieren!
 
@taskilein
dieser M hat die Bezeichnung Liebhaberfahrzeug augenscheinlich verdient:
  1. AUSSERGEWÖHNLICH niedriger Kilometerstand
  2. augenscheinlich (sehr) guter Pflegezustand, wenn man sich das Lenkrad und (die hellen) Sitze anschaut
  3. umfassende Ausstattung, wenn auch nicht "Voll"
  4. originale Felgen
  5. tolle, zeitlose Farbe, die dem M immer sehr gut steht
Der Preis ist aktuell so "normal" für ein solches Inserat. Ob der Wagen dann zu diesem Preis verkauft wird, wäre eine andere Frage. 30k€ bringt der so aber mindestens. Wobei hier der Kilometerstand wirklich heraussticht. Unter den anderen angebotenen M, mit deutlich höheren Kilometerständen, ist dieser hier eigentlich sehr gut eingepreist...

EDIT: wer sich ein solches Spaßauto auf Kredit kaufen muss, sollte sich seines Risikos bewusst sein und es dann vielleicht einfach bleiben lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
der hier ist augenscheinlich erst einmal schön, wenn man die Farbe mag. Hat für einen Sammler aber einige "Macken", die ihn für die Bezeichnung Liebhaberfahrzeug disqualifiziert.
  1. vermutlich ein italienisches Fahrzeug, weil die Sitzheizung fehlt. Gegebenenfalls wurde er noch weiter südöstlich erstzugelassen. Das kann für einen Liebhaber schon ein No-Go sein
  2. das Leder am Lenkrad ist nicht original und der Nachrüster (also der Auftraggeber) hat sich für eine komische Naht entschieden.
  3. das Fahrwerk ist nicht original
  4. Kilometerstand für einen Liebhaber zu hoch
Der Kilometerstand ist jedoch für jemanden, der das Auto nur fahren möchte annähernd perfekt, wenn denn die Lagerschalen getauscht wurden. Sonst geht halt der Preis um den Betrag nach unten.
Das Auto selbst könnte also durchaus ein toller Spaßbringer sein, ist in meinen Augen aber deutlich zu teuer. 25k€ sollte der vielleicht bringen, wenn er ansonsten makelfrei ist. Der war halt beim Import schon günstig...
 
Zitat erster Post:
Am besten einen 6 Zylinder(hiermit fällt wohl der 2.0 raus). Kann mich jedoch nicht zwischen den einzelnen Modellen entscheiden hinsichtlich Verbrauch/Preis/Leistung/Wartung.
Ich habe einen E85 im Kopf, welcher nicht allzu viel Wartung bereitet, nicht mehr als 9 Liter/100km verbraucht und unter 9000€ kostet.

Da fällt ja nun ein M für 28k€ etwas aus dem Rahmen?
 
Wenn du schon so ein Tüpflischisser ;) bist, wäre dir doch auch aufgefallen, dass der Ersteller des ersten Posts hier schon seit dem 7. März nicht mehr aktiv war...
Dein Argument läuft somit ins leere. Den Ersteller dieses Threads interessiert das hier geschriebene schon ewig nicht mehr, spätestens aber seit Seite 4...
 
Zurück
Oben Unten