Z4 M Chiptuning - Allgemeine Diskussion

Baschtiz4m

Fahrer
Registriert
24 Dezember 2011
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
so so verspottet also :b :d ich werd mir da etwas einfallen lassen. :b

So, da bin ich :)

alsoooo, Danke erstmal an Dieter für die Probe/Lehrfahrt :b (müssen wir leider wiederholen wenns mal trocken ist:t) und das Schmickler Team die das Ganze möglich machen und uns ihr KnowHow in unsere Autos pflanzen.

Heute nur ganz kurz (muss dazu erst die richtigen Worte suchen :b), das Chippen bringt auf jeden Fall etwas und zwar fühlt es sich an als ob der M wie am Schnürchen gezogen wird. So bei 2500 und 3000 im 3 Dritten Gang z.B. da geht die Post ab ohne einen Zuckler, die Drehzahl geht gnadenlos in einem Zug hoch.

Zum Fahrwerk, Dieters Fahrt bei Nässe hat auf jeden Fall gezeigt das viel Grip da ist ohne dass das Heck kommt oder der Grip an den Vorderädern abreisst, ich bin bei Nässe eher ein Schisser und traute mich die Kurven nicht so zu nehmen wie Dieter heute. Aaaaber, bei mir Zuhause war es trocken :b und ich muss sagen dass es jetzt wesentlich schneller ums Eck gehen kann als vorher, Grip ohne Ende und ohne Quietschen, das muss ich aber erst noch genauer erfahren damit ich dazu mehr sagen kann. Man muss jedenfalls mit dem Gasfuss etwas sanfter umgehen denn da macht sich das Chippen auch extrem bemerkbar, vor allem am Kurvenausgang :b da spürt man das Mehr an Drehmoment :b

Zumindest meiner geht in dem Drehzahlbereich auch schon richtig gut ab und das ohne Chiptuning. Allgemein geht meiner so gut das er gestern bei trockener Straße bei 260 im 5 noch schlupf hatte und das Heck anfing zu tänzeln. Anscheinend gibts da doch Unterschiede zwischen den Emmas...

Gruß, Baschti
 
Nein kann man so nicht sagen, schau dir das Eingangsmessprotokoll an. Dieter schreibt doch dass es beim Chippen mit den Daten des M-Coupes nur 7 Mehr PS gab und deshalb bei mir noch die Daten korrigiert werden mußten um mehr Mehr-PS zu bekommen.
Nein kann man so nicht sagen, schau dir das Eingangsmessprotokoll an. Dieter schreibt doch dass es beim Chippen mit den Daten des M-Coupes nur 7 Mehr PS gab und deshalb bei mir noch die Daten korrigiert werden mußten um mehr Mehr-PS zu bekommen.[/quot

Deswegen liegt ja die Vermutung nahe das eine Änderung an der Abgasanlage bei nicht angepasster Software sogar einen Leistungsverlust bringt. Da die anderen Emmas ja mit dem standart Mapping 20 PS mehr hatte und bei dir die Software noch verändert werden musste um auf das Ergebnis zu kommen.
 
Vielen Dank an Christian, dass er uns sein Auto mehrere Wochen lang zur Verfügung gestellt hat, sehr zum Spotte diverser E89er, die immer wieder mit Problemchen zu uns kommen.... :w

Was gabs denn da zu spotten "Wer geht noch langsamer ums Eck :D"
Christian wie wärs wenn du am 13.04. in Tuttlingen vorbei schaust
 
Allgemein geht meiner so gut das er gestern bei trockener Straße bei 260 im 5 noch schlupf hatte und das Heck anfing zu tänzeln. Anscheinend gibts da doch Unterschiede zwischen den Emmas...

Gruß, Baschti[/quote]


Schlupf bei 260 und trockener Strasse ??!! :laugh4: :d Werden wohl Bodenwellen oder Sch.....fahrwerk schuld am tänzeln gewesen sein..........
 
Da das vom Thema wegführt, habe ich einen allgemeinen Diskussions-Thread angelegt, in dem sowas weiterverfolgt werden kann. :M
 
Kein Z4 M hat im 5. Gang Schlupf durch Leistungsüberschuss, schon gar nicht bei 260 km/h. In dem Bereich arbeitet das Auto schon derart massiv gegen den Luftwiderstand, da gibt es keinen Überschuss mehr.
Wenn die Räder durchrutschen, dann hat das was damit zu tun, dass sie kurzzeitig den Bodenkontakt verloren haben. Das hängt vom Fahrwerk und der Streckenbeschaffenheit ab. Dass dabei dann das Heck tänzelt, kann mit Reifen, Fahrwerk oder Sperre zusammenhängen. Die Hinterachse ist ein kritisches Ding, besonders bei Tieferlegung.
 
Ja war wohl schlechter Bodenbelag Schuld. Hatte das allerdings recht oft wenn ich bei dem Tempo wieder aufs Gas bin. Ist ja auch egal...
Fahre jetzt öfter ohne DSC und finde das sich der Wagen spürbar kräftiger anfühlt. Finde das die Leistung mit DSC oft ziemlich stark runtergeregelt wird, fühlt sich manchmal echt wie Leistungslöcher an.
 
Welches Fahrwerk hast Du drin? Welche Räder und Reifen?
 
Müsste alles Serie sein, der Händler hat jedenfalls nichts von einem anderem Fahrwerk erwehnt. Reifen sind die standart Größe (18 Zoll) von Conti, die genau bezeichnung weiß ich jetzt nicht.
 
Sorry für OT aber wollte dafür nicht extra einen eigenen Thread erstellen! ;)
Habe gerade dieses Video eines Serien Z4 M Coupes gesehen. Dieses Coupe beschleunigt in 15 s von 0-200. Was meint ihr, ist das möglich? Das wären ja Werte auf M3 e92 niveau...
 
Ist mein Video... :) ! Absolut gerade Strecke...Karfreitag morgens um 7 Uhr auf der A66 und ich mit meinem Z4M allein...

Alles halt nur laut Tacho...keine PerformanceBox oder ähnliches...da sieht die Sache wohl ein wenig anders aus!
 
Ist mein Video... :) ! Absolut gerade Strecke...Karfreitag morgens um 7 Uhr auf der A66 und ich mit meinem Z4M allein...

Alles halt nur laut Tacho...keine PerformanceBox oder ähnliches...da sieht die Sache wohl ein wenig anders aus!

Ist ja witzig das es deiner ist! :D Dabei fand ich die Beschleunigung noch nicht mal außergewöhnlich schnell, finde da geht noch einiges mehr bei unserem M. Deswegen fand ich es auch überraschend das dass nur 15s waren. Aber warum auch nicht, wenn man bedenkt das selbst der M3 e46 mit über 100Kg mehr schon mit 16,7s gemessen wurde. Da sollte unser Baby mit deutlich weniger Gewicht ja doch noch etwas flotter sein. :)
 
sorry aber wie kommst du auf 15 sek? sind nach dem video 17-18 sek...

Grüße
 
Nagelt mich jetzt ja nicht auf die geposteten Zeiten fest...!
Grabe schonmal einen Schützengraben...für nen sogenannten Stellungskrieg :)!
Die Zeiten sind laut Tacho mal eben auf der YouTube Zeitleiste salopp abgelesen und notiert worden...:confused:
 
...aber Dir ist klar das auf dem zweiten Bild die Nadel "laut Tacho" auf über 210 steht! Du fährst keinen Z4 M oder...;)
 
Habe auch das Gefühl, das der Wagen von " boogieyeah " nicht so sauber weiter dreht, ab 200 km/h
Meiner geht da deutlich besser und piept auch nicht bei 260 km/h :-))
Machen das die abgeregelten Fahrzeuge alle ?
Meiner macht es jedenfalls nicht und geht auch weit über die 275 Km/h
Nur da braucht es echt Nerven, weil er da ziemlich nervös und unberechenbar wird *
Habe laut meinem Vorbesitzer auch die offene Version.
Bin ihn aber immer noch nicht ganz Ausgefahren, hat sich noch nicht ergeben.
Entweder war die AB zu voll, oder vom Belag zu schlecht :-((


LG
LukibuZ4
 
welche rad-reifen-kombination war das?
karfreitag klingt schon nach CSL, oder?
 
Zurück
Oben Unten