Ich kann das was Du so schreibst nicht ganz unterschreiben :) Zum einen ist es mal wieder unfair, einen gemachten Z4 35is mit einem originalen Z4M zu vergleichen. Optimiere mal den Z4M, gönn dem noch ein Fahrwerk und lass ihn bei Schmickler auf 370-380 PS optimieren. Dann hast Du eine absolute Präzisionswaffe, die auf der Geraden gegen den N54 sicher verliert, in allen anderen Bereichen aber das deutlich agilere und sportlichere Auto ist. Der E89 ist und bleibt ein relativ schweres und eher behäbiges Cabrio. Ich habe einen Z4 35is mit KW V3 von Weber schon vor mir gehabt, mein Fahrwerk ist Serie und davon fahren konnte mir der Z4 selbst damit nicht und ich war auf 6 Jahre alten Dunlops unterwegs
Ich finde auch nicht, dass der S54 sich wie ein Sack Nüsse anhört, wann genau soll er das tun? Natürlich ist der S54 kein Allerweltsmotor und einige zicken beim Kaltstart und auf die ersten Meter etwas rum, das macht der Motor wenn er dann warm ist mit seiner unvergleichlichen Gasannahme und Leistungsentfaltung aber wieder mehr als wett, finde ich. Ich wüsste auch nicht, warum Guggag nachts mit einem Z4M nicht gut schlafen können sollte. Die Karosserie kennt er eh schon und der S54 im Z4M ist ein äußerst zuverlässiger Motor wenn er vernünftig gewartet wird. Offen gesagt hätte ich da beim N54 deutlich schlaflosere Nächte, der E89 scheint mehr Krankheiten zu haben
Unterm Strich sind Z4M und Z4 35is zwei grundverschiedene Autos die schwer vergleichbar sind und es hängt von der persönlichen Präferenz ab, was man mehr mag. Wer ein wirklich sportliches Auto möchte, das sich feinfühlig, emotional und präzise fahren lässt, ist beim Z4M meiner Meinung nach deutlich besser aufgehoben, wer einen üppig motorisierten Cruiser sucht, der insgesamt komfortabler und abgeschirmter ist, wird wahrscheinlich eher mit einem 35is glücklich. Es steht natürlich außer Frage, dass der E86 schlechter verarbeitet ist und der E89 da einen großen Schritt gemacht hat. Zumindest mein Z4M mit Vollleder etc. macht auf mich aber trotzdem einen recht guten Eindruck, wenn dann macht er mal Geräusche wenn die Temperaturen sehr hoch sind und das Fahrzeug in der kühlen Garage stand.
Nach allem was man hier hört ein tolles Auto! Ich denke mit etwas Geduld wirst Du den Wagen auf alle Fälle gut los, ich persönlich finde die Farbe super.
Mir fehlt da die Angabe zur Unfallfreiheit, was ist damit? Persönlich würde ich von dem Auto die Finger lassen und lieber ggf. etwas mehr hinlegen und ein Auto kaufen, das durch möglichst wenige Hände gegangen ist. Du wirst letztendlich nicht herausfinden, wie viele Leute den Wagen im Training gequält haben, schonend war das sicherlich nicht... mir persönlich wäre dieser Umstand keine paar Tausend Euro weniger wert...
Neben dem Remus ESD hat er auch die Domstrebe und vermutlich einen K&N Luftfilter.