Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

Laut AMS soll es auch keinen Z 2 geben, und der Z 4 Nachfolger erhält ein Stoffdach!!!
Ausserdem erhät er die neuen Direkteinspritzmotoren und soll auf der Plattform des 3 ers basieren, wird also nicht größer.
Diesel gibt es natürlich auch nicht.
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

Na das ist doch genau der Thread den ich suche!

Bin im Moment wegen Auslandstätigkeit autolos (hatte einen Z4 3.0 von 05/2004 bis 05/2007), plane aber schon die Anschaffung meines nächsten Z in 2008 nach meiner Rückkehr nach Deutschland. Ich habe in den letzten zwei Monaten festgestellt, dass ich roadstersüchtig bin und schaue jedem Z4 hinterher... :d

Den Z4 finde ich Summe aller Eigenschaften schon ziemlich perfekt. Nicht zu klein ´(super Kofferraum für einen Roadster!) aber auch nicht zu groß und schwer um noch echtes Roadsterfeeling zu vermitteln. Ich liebe das rappelige M-Fahrwerk und die weit nach hinten versetzte Sitzposition im Z4!!!

Interessant wird jetzt aber der Blick in die Zukunft. Ich werde meinen Z4 Nachfolger frühestens Ende 2008 bestellen. Die Frage für mich ist dann ob es den aktuellen Z4 dann noch als Neuwagen gibt, bzw. wie der Z4 Nachfolger positioniert sein wird.

Wenn tatsächlich ein Z2 kommen sollte, müsste der Z4 Nachfolger doch höher positioniert werden als der jetzige Z4. Vermutlich würde er dann größer und teurer als der jetzige Z4, was für mich bedauerlich wäre, denn wie gesagt, ich finde der Z4 hat m.E. genau die richtige Größe für einen alltagstauglichen sportlichen Roadster. Eine größerer, schwerer und teurer Z5 käme für mich weder vom Fahrfeeling noch vom Preis noch in Frage.

Bliebe dann noch der Z2, so er denn tatsächlich kommen sollte. Der auf dem Foto abgebildete "Prototyp" gefällt mir schon ziemlich gut. Kompakt und leicht (1100kg?) mit einem 300PS R6 Sauger wäre meine Idealvorstellung!!! Da würde ich auch Abstriche machen bei der Alltagstauglichkeit, wenn ein gescheiter Motor drin ist. Das wäre für mich im Bereich von 300PS eine Weiterentwicklung der aktuellen Maschine aus dem 3,0si (vielleicht Hubraum und / oder Drehzahl leicht anheben?). Einen Turbo möchte ich ehrlich gesagt nicht (einmal turbo und nie wieder), gerade weil BMW so wunderbare Saugmotoren bauen kann. Ein V8 fällt für mich kostenmäßig aus dem Rahmen und ist auch unnötig wenn man die angezielte Leistung auch mit einem R6 realisieren kann.

Es bleibt spannend...

Wer Neuigkeiten aufschnappt, bitte hier posten!!!

Gruß

M.
Neuigkeiten habe ich keine - aber die Anzeichen (Spekulationen in der Auto-Presse) mehren sich, daß BMW Roadster als eine Kernkompetenz der Marke begreift, und in den nächsten Jahren eine ganze, sehr eng gestaffelte Palette an Roadstern bringen wird.

Also den Z2 als kompaktes Vierzylinder-Einstiegsmodell, den Z4-Nachfolger in gleichem Format wie heute, den großen Z8 (nur mit 8- und 10-Zylinder) sowie eventuell noch einen Z6 mit Alu-Karosserie als gehobene Z4-Variante.

Der Kunde hat also die Qual der Wahl - wobei ich das Format des Z4 schon ziemlich perfekt finde. Für mich persönlich viel wichtiger:

Ich will endlich den Biturbo im Z4!! :t
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

und einige aus dem Z3-Lager die ihn angeblich nicht mögen kaufen ihn dann :d

Nicht alle Z3 Fahrer haben den Z4 nicht gekauft, weil sie das Geld dazu nicht hätten... :s :d

Aber viele aktuelle Z3 Fahrer haben wohl einen unbestechlichen Geschmack was gelungenes Design anbelangt! :w :b
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

Nicht alle Z3 Fahrer haben den Z4 nicht gekauft, weil sie das Geld dazu nicht hätten... :s :d

Aber viele aktuelle Z3 Fahrer haben wohl einen unbestechlichen Geschmack was gelungenes Design anbelangt! :w :b
Wer sich freiwillig so ein Friseusen-Mobil kauft, mag vielleicht einen "unbestechlichen Geschmack" haben, aber sicherlich keinen guten... :d :b
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

jo Z4 335 bitte i a

biturbo versaugt E46 M3 bei Elastizität von 80-120km/h
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

...wird aber wohl nichts mehr werden :b
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

Keine Sorge, den Z4 gibts dann im Schlussverkauf zum halben Preis!!! :b

Dann könnte sogar ich über greuseligen FL Rückleuchten hinwegsehen! :d:d:d


@Lothar, Rouven: Danke, dass ist die Info die ich gesucht habe. Und dann noch Made in Germany!

@Kinofan: Na das wär doch was! Z4 im Ausverkauf. Dann reicht es für mich vielleicht auch mal für nen M! :w

@Fritz: Roadster als Kernkompetenz gefällt mir sehr gut! Ich glaube schon, dass der Z4-Nachfolger den biturbo bekommt. Wenn der M mit dem V8 aus dem M3 kommt, ist ja wieder Luft zwischen M und dem biturbo-R6.
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

250 Turbo-PS bei 970kg versus 270 Sauger-PS bei 1370kg hiesse
ein Leistungsgewichtsvorteil des "Z2" von mehr als 1kg/PS gegenüber
dem aktuellen Z4. Das sind Welten, weswegen ich eher von Opa und
Enkel sprechen würde... :d :X

erinnert mich an den Speedster Turbo..... der geht so heftig schnell ab...ich denke der Z2 ist echt Super! den als COUPE und das ist meiner :M
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

Schaut mal hier:

News, Auto + Produkte- BMW X6: Das Rustikal-Coupé - auto motor und sport

... wenn also Mitte 2008 der X6 in die Showräume rollt und der X6 in Spartanburg gefertigt wird wo aktuell der Z4 noch vom Band rollt ...

... ja, dann tippe ich mal darauf, dass der Z4 keine 10 Monate mehr produziert werden wird !! :t

Aus, Ende und vorbei vor dem Sommer 2008 :M

Also maximal noch weitere 5.000 Z4 auf deutschlands Straßen und dann war's das ...
Im Gesamtfahrzeugbestand dürfte der Z4 dann noch ganz knapp unterhalb des Z3 liegen, in den Folgejahren wohl aber eher mehr Z4 als Z3 dann ...
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

Z2 wage ich zu bezweifeln. Auf Basis des 1er kommt wohl definitiv ein Cabrio (auch mit 3liter Biturbo Diesel und Benziner). Und dann noch zusätzlich ein Roadster? ist eher unwahrscheinlich. Wir werden es erst wissen wenn es soweit ist.:)

Auto Bild glaube ich sowieso nichts:X
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

In der neuen ams ist er doch jetzt abgebildet... jedenfalls so ungefähr. und wenn er dann schlussendlich so ausschaut, wäre er eigentlich ganz nett :t und vor allem in deutschland gebaut, so dass wohl die mängel meines alten zzzz nicht mehr so hoch ausfallen dürften...??

spacer.gif
spacer.gif

spacer.gif
mpsams


http://images.auto-motor-und-sport.de/hps/client/mpsams/public/hxcore/mpsams/
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

Ein geshopter Z4... die haben ja nicht mal die Niere verändert.
 
AW: Z4 Nachfolger!!! Was ist wohl dran?

Also wenn der Z8 so kommt, fress ich nen Besen :d

Wirklich glaubhaft sehen nur die Bilder der Autos aus, die bereits ungetarnte Testrunden drehen. Da hat sich Auto Bild ja nicht wirklich mit Ruhm bekleckert...

Das Einser-Cabrio sieht aber nicht schlecht aus. Der wird sicher einige Leute ansprechen, denen der Dreier mit der neuen Modellreihe in preislich etwas abgehobene Sphaeren entrueckt ist.

Mir hilft das alles nichts, denn ich will wieder einen ROADSTER wie der Z4 einer ist, d.h. Stoffdach, lange Schnauze und er darf auch ruhig ein paar schoene Kanten haben. Bei diesem ganzen weichgespuelten Einheitsbrei ist der Z4 doch immer wieder eine Wohltat fuer meine von japanischen Kleinwagen und Minivans gequaelten Augen!

An drei neue Roadster-Baureihen Z2 / Z5 / Z8 glaube ich irgendwie nicht so richtig. Auch wenn es eigentlich durchaus Sinn machen koennte. Dann koennte man dem Z4 Nachfolger ein Klappdach verpassen (leider), das Design etwas mehr an den Geschmack der breiten Masse anpassen (leider) und etwas besser gegen den SLK antreten, gegen den der Z4 rein von den Verkaufszahlen her keinen Stich hatte. Die M-Variante koennte gegen den Boxster S positioniert werden.

Fuer die echten Roadster-Fans, bliebe dann noch der Z2. Den koennte man wieder gegen den Mx-5 und Konsorten positionieren und mit einer vergleichsweise leichten und starken M-Variante die Fahrdynamik-Fraktion bedienen.

Na ja, der Kaiser wueder halt sagen: schauen wir mal!
 
Zurück
Oben Unten