Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Damit lag aber auch der Grenzbereich erheblich niedriger, und somit erheblich leichter erreichbar als heute.
Wie Du richtig sagtest, waren die Autos um Einiges kritischer zu fahren als die heutigen. Das war genau meine Aussage: viele Fahrer sind mit solchen Autos zurechtgekommen, weil sie entsprechend damit umgegangen sind. Den heutigen Fahrern würde es nicht anders gehen, auch wenn sie in grenzenloser Überschätzung der Möglichkeiten der elektronischen Helferlein unterwegs sind.
Die Diskussion führt aber zu nichts.
 
ich muss mir da teilweise selbst an die Nase fassen,
vor dem Z4 hatte ich einen MR2 mit keinen Hilfen, ausser ABS hatte der nix..mittelmotor....140 ps 950 KG gewicht.......als Firmenwagen habe ich eine E klasse....so....gleiche Strecke...ich traue mich mit der Eklasse natürlich einiges mehr zu....da ich weiss dass mich die Elektronik rettet....dieser Gedanke läßt mehr Risiko zu, bzw die Risikobereitschaft wächst, was gefährlich sein kann, wenn man sich überschätzt, bzw die Gefahren unterschätzt.

mit dem MR2 habe ich langsam an die Gefahren herangewagt....und immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass das Auto ab einem Punkt zickig werden kann....aber ich bin vorsichtiger gefahren...aber nich tlangsam..und eine gewissen Respekt bei sich zu tragen ist sehr viel wert....
mit dem Z4 gibt man gas und wenn es kritisch wird regelt das ESP/TRC...also ich will es nicht darauf verzichten, aber das Fahren ist halt anders...als früher...
 
… ich denke der wichtigste Aspekt ist bereits geäußert worden. Da wir mehr oder minder alle „normalo“ Driver sind müssen die Autos so ausgelegt sein, dass ein normaler Fahrer mit 180, 200, 300 PS oder mehr damit klar kommt. Man stelle sich vor, wie das noch vor zwanzig Jahren abgegangen wäre (oder lieber nicht)! Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten eines Ford Cabri 3,0 oder eines Opel Manta GSI. Kann ich nur zu gut nachvollziehen das damals das Fahren anders gewesen ist. Ich will gar nicht sagen dass es schlechter war, nö, war ne schöne Zeit, doch mit den Fahrzeugen von heute wahrlich nicht zu vergleichen.
Leute wie DWZ8 die aufgrund ihrer Erfahrung die sie im Motorsport gesammelt haben, fahren mit ganz anderen „Antennen“ als das ein normaler Fahrer tut. Und wie schnell man sich mal verschätzt weiß wohl jeder selbst am besten. Ich für meinen bin jedenfalls ganz froh, dass hier und da ein kleiner Elektronischer Freund eingreift und schlimmeres verhindert wenn ich es mal wieder etwas zu bunt treibe.
LG… Micha
 
zu diesem test ist ja schon viel geschrieben worden

ich habe mir das gerade auch einmal angesehen

http://www.autozeitung.de/auto-verg...rsche-boxster-s-roadster-test/gesamtbewertung

erst einmal
die autos liegen sehr sehr nah beieinander
und wenn ich dann sehe, dass der zetti punkte verliert bei federung und reichweite
dann kann ich damit gut leben
denn ich kaufe solch ein auto doch nicht unter kriterien, nach denen man sich zwischen opel insignia und vw passat entscheidet
ein reines spassauto soll spass machen, und das geht schon los, wenn man auf das auto zugeht
und ganz subjektiv ist für mich der vergleichstestsieger keine alternative zum z4
BMW-Z4-sDrive-35i-Mercedes-SLK-560x373-0775b057896f6d7c.jpg
 
Zurück
Oben Unten