AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011
so ist es,
die raumaufteilung vom SLK gefaellt mir da besser. Die lange motorhaube fuehrt dazu, dass fahrer, tank, kofferraum sich den platz "auf der hinterachse" teilen, vorne hingegen hat man offensichtlich platz "reserviert" fuer den 8 zylinder sauger des e89M. :)
Mal abgesehen vom designe preis. :) Ich sehe ja ein, dass viele leute grade die lange motorhaube gut finden.
Aber ich sage dir noch was

Schweigen wird er nicht - das geht bald wieder los
So ist es,
es hat sich nun auch nicht viel neues ergeben. Dieter "hat gut gesprochen". Die sicherheitsaspekte fuer den normalfahrer (mich) durch untersteuern erwaehnt. Sportliche fahrweise mit uebersteuern erklaert, aber durchaus mit dem hinweis "sperrdiff". Letzteres ist ein merkmal von sportwagen, bei den Ms (soweit ich weiss immer vorhanden), bei boxster waehlbar. Der 350er, oder der 35is haben sowas nicht. Es ist eben kein M.
Meine kritik im test war (und ist), dass man nicht den 35is hergenommen hat. Der is ist schwerer als der 3,5L SLK, die paar (34)PS mehr haetten dem vergleich sicher nicht geschadet. (schwerer und staerker gegen leichter, anstatt gleichstark und gleichzeitig schwerer, wie in der autozeitung.)
@dieter
Der e89 untersteuert nicht nur, sondern hat vorallem starke lastwechselreaktionen. (kreisbahn geht, "huetchenfahren" verliert er immer) Dagegen helfen die H&R stabis deutlich. (habe ich probiert ist klasse, werde die einstellungen nochmal abaendern, da gibt's bastelpotential)
Gegen untersteuern koennte schlicht ein etwas breiterer vorderreifen helfen, was meinst du? Ich finde das zumindest logisch. Praktische erfahrung habe ich nicht, werde es allerdings mal probieren.
3L