Seance
Fahrer
- Registriert
- 4 Juli 2007
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hi,
nachdem ich am Sonntag noch 320 km gefahren bin, will mein Z4 3.0Si mich heute nicht mehr von der Arbeit nach Hause fahren.
Problembild: Wagen springt nicht an, kein Rödeln, nichts, keine Reaktion. Instrumentenbeleuchtung läuft einwandfrei, Abblendlicht ebenfalls. Die Batterie (Exide EA770) ist jetzt genau 2 Jahre alt. An der dürfte es nicht liegen.
Was mir aufgefallen ist und daher auch der Thread ist eine (Vielzahl) Klackern und teilweise ein minimales Stottern aus dem Bereich hinter dem Luftfilter, sobald die Zündung auf Position II gestellt wird.
Meine Frage:
Sind diese Geräusche normal und haben nichts mit dem Fehler zu tun?
Ich kann den Fehlerspeicher erst morgen früh auslesen, dann werde ich auch einen anderen Schlüssel testen. Aktuell gehe ich vom Anlasser/Magnetschalter aus. Würde sich dabei ein Fehler im Fehlerspeicher melden?
Vielen Dank,
Andreas
nachdem ich am Sonntag noch 320 km gefahren bin, will mein Z4 3.0Si mich heute nicht mehr von der Arbeit nach Hause fahren.
Problembild: Wagen springt nicht an, kein Rödeln, nichts, keine Reaktion. Instrumentenbeleuchtung läuft einwandfrei, Abblendlicht ebenfalls. Die Batterie (Exide EA770) ist jetzt genau 2 Jahre alt. An der dürfte es nicht liegen.
Was mir aufgefallen ist und daher auch der Thread ist eine (Vielzahl) Klackern und teilweise ein minimales Stottern aus dem Bereich hinter dem Luftfilter, sobald die Zündung auf Position II gestellt wird.
Meine Frage:
Sind diese Geräusche normal und haben nichts mit dem Fehler zu tun?
Ich kann den Fehlerspeicher erst morgen früh auslesen, dann werde ich auch einen anderen Schlüssel testen. Aktuell gehe ich vom Anlasser/Magnetschalter aus. Würde sich dabei ein Fehler im Fehlerspeicher melden?
Vielen Dank,
Andreas