Alles getauscht, aber nicht die Lösung 
Hätte ich vorher im alten eingebauten Zustand nochmals Wasser aufgefüllt, hätte ich gesehen, dass das Wasser nach der großen Pumpe an der Verbindung zum Druckschlach raustropft.
Bei den Tests mit der neuen Pumpe kam raus, dass die linke Waschdüse ca. 2cm ausfährt, dann Druckverlust, die Pumpe hört auch auf zu pumpen, Düse fährt wieder ein, ohne dass Wasser rauskam.
Durch den erhöhten Druck im System drückt es das Wasser dann rückwärts Richtung Pumpe und der O-Ring als Dichtung hält nicht mehr.
Die alte und neue Pumpe pumpt hervorragend, wenn man den Schlauch zur Spritzdüse abzieht.
Problem und Frage dazu:
- Warum fährt die Wischwaschdüse nicht vollständig aus, obwohl Druck im System ist?
- Stehe gerade aufm Schlauch, warum die Pumpe(n) aufhören zu arbeiten, wenn alles angeschlossen ist.
- Ohne Anschluss, also kein Druck, pumpen die Pumpen einwandfrei (die Neue hat gefühlt mehr Leistung)

Hätte ich vorher im alten eingebauten Zustand nochmals Wasser aufgefüllt, hätte ich gesehen, dass das Wasser nach der großen Pumpe an der Verbindung zum Druckschlach raustropft.
Bei den Tests mit der neuen Pumpe kam raus, dass die linke Waschdüse ca. 2cm ausfährt, dann Druckverlust, die Pumpe hört auch auf zu pumpen, Düse fährt wieder ein, ohne dass Wasser rauskam.
Durch den erhöhten Druck im System drückt es das Wasser dann rückwärts Richtung Pumpe und der O-Ring als Dichtung hält nicht mehr.
Die alte und neue Pumpe pumpt hervorragend, wenn man den Schlauch zur Spritzdüse abzieht.
Problem und Frage dazu:
- Warum fährt die Wischwaschdüse nicht vollständig aus, obwohl Druck im System ist?
- Stehe gerade aufm Schlauch, warum die Pumpe(n) aufhören zu arbeiten, wenn alles angeschlossen ist.
- Ohne Anschluss, also kein Druck, pumpen die Pumpen einwandfrei (die Neue hat gefühlt mehr Leistung)