marvin
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 Mai 2002
- Wagen
- anderer Wagen
Z4M und E92 M3 sind wirklich sehr unterschiedliche Autos - und bis auf die Tatsache dass beide einen Hochdrehzahlmotor haben -
auch schwer zu vergleichen. Das fängt bei den Abmessungen und der Sitzposition an, über Fahrwerk bis hin zu Lenkung und Bremsen.
Der M3 ist das schnellere Auto, wobei man die Größe und auch die Mehrkilos auf sehr engen Strecken schon merkt... Die Lenkung beim Z4
empfinde ich als etwas spitzer als beim E92, das Feedback ist bei beiden sehr gut. Das Fahrwerk empfinde ich bei beiden für die Nutzung
auf öffentlichen Straßen als völlig ausreichend. Vorteil beim M3 ist das Adaptive Fahrwerk das sich je nach Nutzung verstellen lässt und auch eine
etwas bessere Rückmeldung hat. Das Fahrgefühl ist im Z4 halt anders da man fast direkt auf der Hinterachse sitzt...
Der V8 ist etwas aggressiver vom Ansprechverhalten her und auch noch geringfügig drehfreudiger als der S54, dreht zudem auch noch etwas höher.
Beim Bedienkomfort und Entertainment merkt man schon dass der Z4 eine Generation älter ist, ist aber nicht schlimm - dieses etwas "hemdsärmelige"
macht ja auch einen Teil des Charms den ein Z4M versprüht aus...
Ich mag beide sehr gerne...
auch schwer zu vergleichen. Das fängt bei den Abmessungen und der Sitzposition an, über Fahrwerk bis hin zu Lenkung und Bremsen.
Der M3 ist das schnellere Auto, wobei man die Größe und auch die Mehrkilos auf sehr engen Strecken schon merkt... Die Lenkung beim Z4
empfinde ich als etwas spitzer als beim E92, das Feedback ist bei beiden sehr gut. Das Fahrwerk empfinde ich bei beiden für die Nutzung
auf öffentlichen Straßen als völlig ausreichend. Vorteil beim M3 ist das Adaptive Fahrwerk das sich je nach Nutzung verstellen lässt und auch eine
etwas bessere Rückmeldung hat. Das Fahrgefühl ist im Z4 halt anders da man fast direkt auf der Hinterachse sitzt...
Der V8 ist etwas aggressiver vom Ansprechverhalten her und auch noch geringfügig drehfreudiger als der S54, dreht zudem auch noch etwas höher.
Beim Bedienkomfort und Entertainment merkt man schon dass der Z4 eine Generation älter ist, ist aber nicht schlimm - dieses etwas "hemdsärmelige"
macht ja auch einen Teil des Charms den ein Z4M versprüht aus...
Ich mag beide sehr gerne...
