RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe
...na ja, das sieht die Porsche-Fan Fraktion natürlich so - Fakt ist aber, dass PS gleich PS (bei gleichem Leistungsgewicht) ist und dass ansonsten nur noch das subjektiv eigene Fahr- & Bauchgefühl und ggf. (wer dies braucht) auch das Image zählt.
...selbstverständlich ist der 911er "besser" - nur ob dies subjektiv für Dich ausreicht um deutlich in den Geldbeutel zu greifen und doch zu wechseln, kannst Du Dir ehrlich erst nach einer Probefahrt beantworten. Mit hat der 911er Carrera S -997 schon sehr gut gefallen. Er fühlt sich nicht ganz so "handlich" an, was aber sicherlich daran lag, dass ich dieses Fahrzeug halt nicht so gut kenne, macht aber richtig Laune. Der Motor ist schon echt etwas FEINES, aber der erwartete Kick/Unterschied hat sich mir nicht erschlossen. Klar, liegt er etwas satter auf der Straße, die Bremsen dürften deutlich standfester sein und auf der Rennstrecke (wenn man das Fahrzeug gut kennt) müsste er im Serientrimm dem Z4M (ebenfalls im Serientrimm) zeigen, wo der Hammer hängt. Aber erstens kannst Du einen Z4M fahrwerksseitig ziemlich einfach perfekt hochrüsten und zweitens bin ich für mich subjektiv gesehen kaum auf der Rennstrecke - und im Alltag ist der Unterschied für mich fast nicht erkennbar gewesen, außer der höheren Endgeschwindigkeit...
..doch, ein Porsche ist in der Regel schon extrem hochwertig in der Verarbeitung - aber der oftmals gescholtene BMW ist meist nicht viel schlechter. Dies ist ein sujektiver Eindruck - Porsche verwendet meist in der Haptik etwas bessere Materialien. Dies sagt aber nichts über die tatsächliche Verarbeitungsqualität aus. Der BMW Kunststoff (gerade bei den Zettis - E89 ausgenommen, dies sind da deutlich besser) macht häufig den Eindruck von "billig". Aber um einen Porsche innen so richtig edel und dem Porsche Image passend auszustatten, muss schon extrem in die Tasche gegriffen werden und die Optionsliste wild rauf und runter konfiguriert werden - und ich spreche hier nicht von den Technik-Optionen, sondern nur von der Innenausstattung bzgl. Leder usw.
Ein klares NEIN - Porsche ist Porsche und wird immer ein automobiler Mythos bleiben/sein !!
Klar ist das Image deutlich hochwertiger und größer, aber die Fahrzeuge sind schon mindestens eine Stufe höher (Boxster und Cayman schließe ich da für mich subjektiv aus - nicht weil mir die nicht gefallen, sondern weil in meinen Augen ein Zettie mit einem Boxster/Cayman absolut gleichwertig ist. Hier ist der Unterschied tatsächlich nur das Image) und technologisch faszinierend. Im übrigen fährt sicherlich kaum eine normale Hausfrau oder ein Pommesbuden-Besitzer einen Porsche und selbst wenn wäre mir dies an Deiner Stelle völlig egal, wenn Du heiß auf den Porsche bist...
Porsche ist etwas Besonderes - ob es Dir den Mehrpreis wert ist, musst Du Dir selbst beantworten...
Marc, fahre doch einfach mal Dein Porsche Wunschmodell und lass einfach den Bauch und Deine Emotion entscheiden - wenn Dir das Fahrzeug so richtig zusagt und Du absolut begeistert bist, schlag zu und freue Dich darüber wie ein Schneekönig. Wenn Du danach das Gefühl hast, dass irgend etwas "fehlt", dann lass es sein - außer Geld spielt keine Rolle. Dann ist aber auch der Leidensdruck weg und Du bist mit dem Zetti auch wieder absolut zufrieden...
Au weija!
Bevor ich hier meine Frage reingestellt hatte, war ich mir ziemlich sicher, dass ich mein Z4M Coupe abgebe und mir einen 997 Carrera S mit 355 PS holen möchte.
Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Porsche-PS immer 30-50 PS mehr wären.
D.h. ein vergleichbares Auto einer anderen Marke müsste 385 oder 405 PS haben, um genau so flott wie ein 355 PS Carrera zu sein.
...na ja, das sieht die Porsche-Fan Fraktion natürlich so - Fakt ist aber, dass PS gleich PS (bei gleichem Leistungsgewicht) ist und dass ansonsten nur noch das subjektiv eigene Fahr- & Bauchgefühl und ggf. (wer dies braucht) auch das Image zählt.
Jetzt lese ich genau das, was ich nicht lesen wollte. Zwischen dem M Coupe und dem Carrera S werde ich bis auf das Fahrwerk und vielleicht die Bremsanlage keinen Unterschied merken.
Ich hatte schon den ein oder anderen älteren 993er und 996er vor mir auf der Autobahn, teilweise war der M sogar schneller. Aber das ein 997 als S auch kein Zugewinn an Durchzug und Speed ist, hätte ich nicht gedacht..
...selbstverständlich ist der 911er "besser" - nur ob dies subjektiv für Dich ausreicht um deutlich in den Geldbeutel zu greifen und doch zu wechseln, kannst Du Dir ehrlich erst nach einer Probefahrt beantworten. Mit hat der 911er Carrera S -997 schon sehr gut gefallen. Er fühlt sich nicht ganz so "handlich" an, was aber sicherlich daran lag, dass ich dieses Fahrzeug halt nicht so gut kenne, macht aber richtig Laune. Der Motor ist schon echt etwas FEINES, aber der erwartete Kick/Unterschied hat sich mir nicht erschlossen. Klar, liegt er etwas satter auf der Straße, die Bremsen dürften deutlich standfester sein und auf der Rennstrecke (wenn man das Fahrzeug gut kennt) müsste er im Serientrimm dem Z4M (ebenfalls im Serientrimm) zeigen, wo der Hammer hängt. Aber erstens kannst Du einen Z4M fahrwerksseitig ziemlich einfach perfekt hochrüsten und zweitens bin ich für mich subjektiv gesehen kaum auf der Rennstrecke - und im Alltag ist der Unterschied für mich fast nicht erkennbar gewesen, außer der höheren Endgeschwindigkeit...
Über die Verarbeitung lässt sich immer streiten. Es gibt auch Leute, die behaupten das die aktuelle C-Klasse von Daimler innen super verarbeitet wäre...
..doch, ein Porsche ist in der Regel schon extrem hochwertig in der Verarbeitung - aber der oftmals gescholtene BMW ist meist nicht viel schlechter. Dies ist ein sujektiver Eindruck - Porsche verwendet meist in der Haptik etwas bessere Materialien. Dies sagt aber nichts über die tatsächliche Verarbeitungsqualität aus. Der BMW Kunststoff (gerade bei den Zettis - E89 ausgenommen, dies sind da deutlich besser) macht häufig den Eindruck von "billig". Aber um einen Porsche innen so richtig edel und dem Porsche Image passend auszustatten, muss schon extrem in die Tasche gegriffen werden und die Optionsliste wild rauf und runter konfiguriert werden - und ich spreche hier nicht von den Technik-Optionen, sondern nur von der Innenausstattung bzgl. Leder usw.
Also bleibt nur das Prestige/Image als "Vorteil" für den Zuffenhausener.
Das spricht aber "ehrlicherweise" eher für den M-BMW. Der ist seltener. Der ist gerade als Coupe in interlagosblau metalic super super super selten! Dann noch als M. Super mega selten. Porsche Carrera fährt ja mittlerweile irgend jeder Pommesbuden-Besitzer oder seine Hausfrau....
Ein klares NEIN - Porsche ist Porsche und wird immer ein automobiler Mythos bleiben/sein !!

Aber ich wollte doch so gerne auch einen Porsche fahren. Weil ich es doch gerne schnell mag! Weil ich den Sound so mag!
Irgendwie war Porsche für mich immer was Besonderes, bis ich mir einen M3-Motor geholt habe. Manchmal denke ich mir,
hätte ich mir mal lieber einen TT geholt oder einen 3.0si. Dann wäre 997 S jetzt eine tolle Steigerung.....
Porsche ist etwas Besonderes - ob es Dir den Mehrpreis wert ist, musst Du Dir selbst beantworten...
Was mache ich denn jetzt? Übrigens sind diese Fragen echt ehrlich gemeint. Ich möchte schon gerne ein neues Auto.
Es darf ruhig ein bisschen größer sein.
Also Boxster S, Cayman S und 996 (egal ob GT2, GT3 oder Turbo) sind keine Alternativen.
Dann bleibt nur BMW treu bleiben und M3 fahren.
Was sagen die Anwesenden denn zu einem aktuellen M3 Coupe mit Handschaltung?
Oder findet noch jemand ein Argument, mir den 997 S schmackhaft zu machen?
Danke für eure Hilfe..!
Beste Grüße, Marc
Marc, fahre doch einfach mal Dein Porsche Wunschmodell und lass einfach den Bauch und Deine Emotion entscheiden - wenn Dir das Fahrzeug so richtig zusagt und Du absolut begeistert bist, schlag zu und freue Dich darüber wie ein Schneekönig. Wenn Du danach das Gefühl hast, dass irgend etwas "fehlt", dann lass es sein - außer Geld spielt keine Rolle. Dann ist aber auch der Leidensdruck weg und Du bist mit dem Zetti auch wieder absolut zufrieden...