Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Au weija!

Bevor ich hier meine Frage reingestellt hatte, war ich mir ziemlich sicher, dass ich mein Z4M Coupe abgebe und mir einen 997 Carrera S mit 355 PS holen möchte.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Porsche-PS immer 30-50 PS mehr wären.
D.h. ein vergleichbares Auto einer anderen Marke müsste 385 oder 405 PS haben, um genau so flott wie ein 355 PS Carrera zu sein.

...na ja, das sieht die Porsche-Fan Fraktion natürlich so - Fakt ist aber, dass PS gleich PS (bei gleichem Leistungsgewicht) ist und dass ansonsten nur noch das subjektiv eigene Fahr- & Bauchgefühl und ggf. (wer dies braucht) auch das Image zählt.

Jetzt lese ich genau das, was ich nicht lesen wollte. Zwischen dem M Coupe und dem Carrera S werde ich bis auf das Fahrwerk und vielleicht die Bremsanlage keinen Unterschied merken.

Ich hatte schon den ein oder anderen älteren 993er und 996er vor mir auf der Autobahn, teilweise war der M sogar schneller. Aber das ein 997 als S auch kein Zugewinn an Durchzug und Speed ist, hätte ich nicht gedacht..

...selbstverständlich ist der 911er "besser" - nur ob dies subjektiv für Dich ausreicht um deutlich in den Geldbeutel zu greifen und doch zu wechseln, kannst Du Dir ehrlich erst nach einer Probefahrt beantworten. Mit hat der 911er Carrera S -997 schon sehr gut gefallen. Er fühlt sich nicht ganz so "handlich" an, was aber sicherlich daran lag, dass ich dieses Fahrzeug halt nicht so gut kenne, macht aber richtig Laune. Der Motor ist schon echt etwas FEINES, aber der erwartete Kick/Unterschied hat sich mir nicht erschlossen. Klar, liegt er etwas satter auf der Straße, die Bremsen dürften deutlich standfester sein und auf der Rennstrecke (wenn man das Fahrzeug gut kennt) müsste er im Serientrimm dem Z4M (ebenfalls im Serientrimm) zeigen, wo der Hammer hängt. Aber erstens kannst Du einen Z4M fahrwerksseitig ziemlich einfach perfekt hochrüsten und zweitens bin ich für mich subjektiv gesehen kaum auf der Rennstrecke - und im Alltag ist der Unterschied für mich fast nicht erkennbar gewesen, außer der höheren Endgeschwindigkeit...

Über die Verarbeitung lässt sich immer streiten. Es gibt auch Leute, die behaupten das die aktuelle C-Klasse von Daimler innen super verarbeitet wäre...

..doch, ein Porsche ist in der Regel schon extrem hochwertig in der Verarbeitung - aber der oftmals gescholtene BMW ist meist nicht viel schlechter. Dies ist ein sujektiver Eindruck - Porsche verwendet meist in der Haptik etwas bessere Materialien. Dies sagt aber nichts über die tatsächliche Verarbeitungsqualität aus. Der BMW Kunststoff (gerade bei den Zettis - E89 ausgenommen, dies sind da deutlich besser) macht häufig den Eindruck von "billig". Aber um einen Porsche innen so richtig edel und dem Porsche Image passend auszustatten, muss schon extrem in die Tasche gegriffen werden und die Optionsliste wild rauf und runter konfiguriert werden - und ich spreche hier nicht von den Technik-Optionen, sondern nur von der Innenausstattung bzgl. Leder usw.

Also bleibt nur das Prestige/Image als "Vorteil" für den Zuffenhausener.
Das spricht aber "ehrlicherweise" eher für den M-BMW. Der ist seltener. Der ist gerade als Coupe in interlagosblau metalic super super super selten! Dann noch als M. Super mega selten. Porsche Carrera fährt ja mittlerweile irgend jeder Pommesbuden-Besitzer oder seine Hausfrau....

Ein klares NEIN - Porsche ist Porsche und wird immer ein automobiler Mythos bleiben/sein !!:t Klar ist das Image deutlich hochwertiger und größer, aber die Fahrzeuge sind schon mindestens eine Stufe höher (Boxster und Cayman schließe ich da für mich subjektiv aus - nicht weil mir die nicht gefallen, sondern weil in meinen Augen ein Zettie mit einem Boxster/Cayman absolut gleichwertig ist. Hier ist der Unterschied tatsächlich nur das Image) und technologisch faszinierend. Im übrigen fährt sicherlich kaum eine normale Hausfrau oder ein Pommesbuden-Besitzer einen Porsche und selbst wenn wäre mir dies an Deiner Stelle völlig egal, wenn Du heiß auf den Porsche bist...

Aber ich wollte doch so gerne auch einen Porsche fahren. Weil ich es doch gerne schnell mag! Weil ich den Sound so mag!
Irgendwie war Porsche für mich immer was Besonderes, bis ich mir einen M3-Motor geholt habe. Manchmal denke ich mir,
hätte ich mir mal lieber einen TT geholt oder einen 3.0si. Dann wäre 997 S jetzt eine tolle Steigerung.....

Porsche ist etwas Besonderes - ob es Dir den Mehrpreis wert ist, musst Du Dir selbst beantworten...

Was mache ich denn jetzt? Übrigens sind diese Fragen echt ehrlich gemeint. Ich möchte schon gerne ein neues Auto.
Es darf ruhig ein bisschen größer sein.

Also Boxster S, Cayman S und 996 (egal ob GT2, GT3 oder Turbo) sind keine Alternativen.

Dann bleibt nur BMW treu bleiben und M3 fahren.

Was sagen die Anwesenden denn zu einem aktuellen M3 Coupe mit Handschaltung?

Oder findet noch jemand ein Argument, mir den 997 S schmackhaft zu machen?

Danke für eure Hilfe..!

Beste Grüße, Marc

Marc, fahre doch einfach mal Dein Porsche Wunschmodell und lass einfach den Bauch und Deine Emotion entscheiden - wenn Dir das Fahrzeug so richtig zusagt und Du absolut begeistert bist, schlag zu und freue Dich darüber wie ein Schneekönig. Wenn Du danach das Gefühl hast, dass irgend etwas "fehlt", dann lass es sein - außer Geld spielt keine Rolle. Dann ist aber auch der Leidensdruck weg und Du bist mit dem Zetti auch wieder absolut zufrieden...
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Porsche PS sind sehr wohl "mehr" PS.

Nicht das ich glaube, das gerade Porschemotoren immer nach oben streuen - "das glauben schon die BMW-Motoren-Fahrer".

Aber Frontmotor - Heckantrieb = ca. 18-25 % Verlustleistung und
Heckmotor - Heckantrieb = 13 - 20 % Verlustleistung.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Der Audi TT RS hat leider nicht die tolle 40:60 Antriebsverteilung vom R8 geerbt, und auch die Gewichtsverteilung, das Gewicht selbst und das maßregelnde und darüber hinaus nicht abschaltbare "Hausfrauen"-ESP halten mich davon ab, den RS als potentiellen Wachablöser im Auge zu behalten.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Porsche PS sind sehr wohl "mehr" PS.

Nicht das ich glaube, das gerade Porschemotoren immer nach oben streuen - "das glauben schon die BMW-Motoren-Fahrer".

Aber Frontmotor - Heckantrieb = ca. 18-25 % Verlustleistung und
Heckmotor - Heckantrieb = 13 - 20 % Verlustleistung.

Das ist wahr. Porsche-PS sind immer besser, da eben der Verlust kleiner ist....
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Porsche PS sind sehr wohl "mehr" PS.

Nicht das ich glaube, das gerade Porschemotoren immer nach oben streuen - "das glauben schon die BMW-Motoren-Fahrer".

Aber Frontmotor - Heckantrieb = ca. 18-25 % Verlustleistung und
Heckmotor - Heckantrieb = 13 - 20 % Verlustleistung.


Ich würde sagen die Porsche PS fühlen sich halt anders an.
Sonst würde mich ja ein 997 S mit 355 PS abziehen, aber dem ist nicht so.
Nach der letzten AB fahrt wurde dies mit meinem Bekannten 997 S Cabrio reichlich ausgetragen.

Wie das mit dem gewicht ist kann ich jetzt nicht sagen, was wiegt den ein 997 s Cabrio ?
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Das ist wahr. Porsche-PS sind immer besser, da eben der Verlust kleiner ist....


Aber auf dem Prüfstand wird doch an der HA (beim Heckantrieb) gemessen.Somit wird der Verlust ja schon angezeigt ?!
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Aber auf dem Prüfstand wird doch an der HA (beim Heckantrieb) gemessen.Somit wird der Verlust ja schon angezeigt ?!

Die PS auf den Datenblättern der Hersteller werden direkt an der Kurbelwelle gemessen. Was an den Rädern tatsächlich ankommt ist eben um Einiges weniger. Bei BMW muss man ca. 20% abziehen, bei Porsche 15%. Das macht bei ca. 340 PS mal eben 17 PS mehr an der HA des Porsche.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Hat jemand so eine Messung vom S54 ?


Aber dann müsste der 997 S ja mein Z verblasen ?
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Hat jemand so eine Messung vom S54 ?


Aber dann müsste der 997 S ja mein Z verblasen ?

Ich habe keine Messungen vom S54, aber schon Welche gesehen. Die Lagen bei etwa 18-20% Verlustleistung.

Zum Verblasen reicht der mit 355 Ps nicht wirklich. Das sind dann vielleicht 20 Ps, die der Porsche mehr hat. Das heißt, er wird dir vielleicht 2 Wagenlängen von 100-250 kmh abnehmen.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Aber dann müsste der 997 S ja mein Z verblasen ?
Da spielen noch andere Faktoren wie Gewicht, Übersetzung, Getriebeart, cw-Wert usw. rein.

Der 997 S wiegt übrigens knapp 1500kg. Das Cabrio entsprechend mehr.

Noch 'ne Frage an Viktor. Stichwort Motortuning. Was kann man denn bei dem Z4M noch stabil ohne massiven Verschleiß raus holen ?
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Die Aussage mit dem Batzen Geld sehe ich jedoch anders: Lotus Two Eleven.

Das ist doch kein richtiges Auto, eher ein Spielzeug für nebenher! Ich denke, dass hier schon nach was mit Alltagstauglichkeit gesucht wird. Und hierauf bezieht sich mein Statement.
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Noch 'ne Frage an Viktor. Stichwort Motortuning. Was kann man denn bei dem Z4M noch stabil ohne massiven Verschleiß raus holen ?

Umbau auf CSL-Technik. Nockenwellen und Airbox vom CSL + Optimierung der Abgasanlage. Ich denke, dass man hier auf etwa 370 standhafte PS kommen kann.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ich habe keine Messungen vom S54, aber schon Welche gesehen. Die Lagen bei etwa 18-20% Verlustleistung.

Zum Verblasen reicht der mit 355 Ps nicht wirklich. Das sind dann vielleicht 20 Ps, die der Porsche mehr hat. Das heißt, er wird dir vielleicht 2 Wagenlängen von 100-250 kmh abnehmen.

Das Dachte ich auch aber bei 270 war ich vorne. (ca 50 m)
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Umbau auf CSL-Technik. Nockenwellen und Airbox vom CSL + Optimierung der Abgasanlage. Ich denke, dass man hier auf etwa 370 standhafte PS kommen kann.


Standhaftes Tuning beim S54 :d
Am S54 mehrleistung zu erreichen ist sehr teuer, airbox geht nur mit LMM und bringt somit beim Z4 M nichts.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Das Dachte ich auch aber bei 270 war ich vorne. (ca 50 m)

Man sollte ein Auto auch fahren können. Anders kann man das nicht erklären.

Standhaftes Tuning beim S54 :d
Am S54 mehrleistung zu erreichen ist sehr teuer, airbox geht nur mit LMM und bringt somit beim Z4 M nichts.

Und was ist mit der CSL-Maschine? Beim Z4 muss das auch möglich sein, auch wenn ein anderes Steuergerät verbaut ist.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Man sollte ein Auto auch fahren können. Anders kann man das nicht erklären.



Und was ist mit der CSL-Maschine? Beim Z4 muss das auch möglich sein, auch wenn ein anderes Steuergerät verbaut ist.



Es war nicht auf dem Ring , wir sind beide auf der Abgefahren.
Er hatte vollgas und ich auch.

Ist halt so .... M power sage ich da nur :d


-------------------------------------------------

Klar kann man den S54 aus dem Z4 auf Airbox umrüsten, jedoch nur mit LMM.Die orginal CSL Airbox geht nicht da diese AN hat.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Es war nicht auf dem Ring , wir sind beide auf der Abgefahren.
Er hatte vollgas und ich auch.

Ist halt so .... M power sage ich da nur :d


-------------------------------------------------

Klar kann man den S54 aus dem Z4 auf Airbox umrüsten, jedoch nur mit LMM.Die orginal CSL Airbox geht nicht da diese AN hat.

Auch beim Geradeausfahren kann man Vieles falsch machen. Kaum jemand schaltet erst kurz vor dem Begrenzer. Ich bin auch davon ausgegangen, dass ihr auf der Autobahn gefahren seit. Auf dem Ring wären keine 270 kmh drin gewesen.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Auch beim Geradeausfahren kann man Vieles falsch machen. Kaum jemand schaltet erst kurz vor dem Begrenzer. Ich bin auch davon ausgegangen, dass ihr auf der Autobahn gefahren seit. Auf dem Ring wären keine 270 kmh drin gewesen.


Ich kann ein Movi auf youtube stelle da kannst du sehen wie der Herr vom Porsche gefahren ist.

Ich finde es eigentlich normal, der Porsche hat mehr PS der Z ist leichter.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

die fahrleistungen sind doch nahezu identisch

997 coupe 0-200 2s 16.5 1469kg 4s 18.1 1508kg
z4 m coupe 0-200 17.1 1466kg

997 cabrio 0-200 4s 18.1 1595kg 2s 17.3 1543kg
z4 m cabrio 0-200 17.1 1444kg


Also erstma zum thema :
von der beschleunigung her auf einen 997 carrera umzusteigen ist schwachsinn - wenn dann eher wegen optik - status - kurvenverhalten (kann mir nicht vorstellen das es einem im *sportlichen* straßenverkehr viel bringt ..nur auf rennstrecke)


zu den letzten posts und bei 270 50 meter vorne ..also wenn sein kollege einen 4s hat kann sich das anhand der daten jeder selbst ausmalen
für mich - plausible


ps : hoffe das sind die porsche modelle über die wir hier reden (355ps)
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

die fahrleistungen sind doch nahezu identisch

997 coupe 0-200 2s 16.5 1469kg 4s 18.1 1508kg
z4 m coupe 0-200 17.1 1466kg

997 cabrio 0-200 4s 18.1 1595kg 2s 17.3 1543kg
z4 m cabrio 0-200 17.1 1444kg

Wie waren denn die Lufttemperaturen? Asphalttemperatur? Reifentemperatur?

Seit wann werden Rennen auf dem Papier gewonnen? :M
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Wie waren denn die Lufttemperaturen? Asphalttemperatur? Reifentemperatur?

Seit wann werden Rennen auf dem Papier gewonnen? :M


das sind einfach die werte von 123de mit denen ich bisher gute erfahrungen gemacht habe ..und von mir aus lass den porsche noch 0.5 sek schneller sein bei optimal temperatur ..macht den kohl nicht fett der umstieg von z4m auf porsche 997 lohnt sich leistungsmäßig immernoch nicht.

es bleibt doch dabei : is der porsche das bisschen mehr (oder als cabrio weniger xD) wert? oder nicht? ...

die selbe frage wird doch immer bei z4m und z4 3.0si gestellt - nur liegen da ca 6 sekunden 0-200 zwischen was schon deutlicher ist.

also probefahrt und entscheiden - auf dem zitat: *papier* siehts nicht gut fürn porsche aus (preis/leistung(auf die 355ps gesehen))
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

ich glaube ich hole mir lieber ein moped.
dann habe ich einen spürbaren unterschied.
leider auch ein ganz anderes "fahren".

ihr seit meiner frage nach dem m3 ausgewichen.
was meint ihr zu diesem video?
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Wenn es der €uro zulässt definitiv Porsche.
Wenn es der weitere €uro zulässt GT3 und die Sache ist gegessen.

MfG
 
Zurück
Oben Unten