Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

paulidotcom

Fahrer
Registriert
17 November 2008
Hallo Leute,

ist ein Carrera S mit 355 PS eine Alternative zum Z4M Coupe?

Lohnt sich der Wechsel?

Habe die Befürchtung, dass ich mich irgend wann mal ärgere, dass ich meinen Z4 abgegeben habe und der Porsche dann nicht spürbar flotter ist und sich nicht spürbar agiler bewegen lässt...

Hat mal jemand den ausführlich Test gemacht oder kann etwas berichten?

Haben wir hier vielleicht jemanden, der selbst vom Z4M auf einen Carrera S gewechselt ist?

Ich hatte schon mal den einen oder anderen Porsche vor mir auf der Bahn. Bin auch schon einige Porsche gefahren. Habe nie den großen Unterschied gemerkt...

Also noch mal: Lohnt sich ein Wechsel überhaupt?
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Das ist ja wohl etwas was nur jeder für sich entscheiden kann oder ?&:
Fahr Beide und dann wirst du schon deine Entscheidung treffen..

Ich hab es übrigens auch gemacht und dann aber den 3.0er gekauft. Preis /Leistung/Unterhalt/Wertverlust haben mir da besser zugesagt.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Der soziale Status des Porsche ist viel höher.
Man hat 2 Notsitze für Kinder.
Der Komfort ist besser.
Der Porsche ist schneller auf der Rennpiste.

Kostet aber auch viel mehr.

Ist einfach eine andere Liga.


Gruß Uli
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

@pauli....

Ist schwer zu beurteilen, ob Du wechseln sollst.

a) weiß niemand, was Dir am Z4 wichtig ist
b) sind die Autos von den Leistungsdaten (in allen Disziplinen) ähnlich


Preislich ist's sicherlich ein Ding (Anschaffung und Unterhalt), das man betrachten sollte, wobei die 996 zumindest da ja harmlos waren.

Es hilft nix ... fahr' mal einen 997 Carrera S und dann frag' Deinen Bauch.

Was ich weiß, ist, dass der Flachkäfer bei der Längsdynamik in derselben Liga spielt ... Track ist so eine Sache. Ich halte den Z4M für besser fahrbar und somit für einen NOOB wie mich für das schnellere Auto ...

Meine persönliche Meinung:
Wenn ich mir einen 997 reintäte, müsste da ein GT in der Typenbezeichnung sein ... dann wäre der finanzielle Mehraufwand gegenüber dem Z4M für mich gerechtfertigt - sonst nicht!

Der Porsche ist schneller auf der Rennpiste.

schon probiert? wo denn ... die Zeiten Sport-Auto etc. sind nicht hilfreich - glaub's mal einfach, wenn Du keine Gegenargumente hast. ;)

Grüßle
Chris
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

ist ein Carrera S mit 355 PS eine Alternative zum Z4M Coupe ?
Eine Alternative wäre der 987 Cayman mit PDK. Der 997 S spielt in einer anderen Liga. Es steht gerade einer in meiner Garage. Ich ziehe jedoch den Boxster bzw. Cayman vor.

Die Frage ist natürlich was du suchst und wie du Alternative definierst. Sportlichkeit, finanziell, Komfort, Verarbeitung.

Vom sportlich/finanziellen Aspekt wäre ein getunter 987 Cayman, z.B. auf 380-400 PS eine Alternative.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Wenn du vor der Frage stehst ob Z4M oder Carrera S

ganz klar Carrera S! Bin den neuen Carrera S vor ner Woche gefahren, geiler geht es nicht.

MfG
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Der 997S legt in allen fahrdynamischen Disziplinen noch ein Schippchen drauf.
Der M ist dafür kompakter, enger, ursprünglicher, roher und weniger perfekt.

Vor einem Wechsel solltest Du Dich aber auch intensiv mit den Themen KWS, Zwischenwelle, Garantieverlängerung und kapitale Motorschäden auseinandersetzen. Alle Wasserboxer der Modelle 1999 - 2008 (ausser Turbo und GT) sind im Prinzip fehlkonstruiert...
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

997 ist überhaupt keine Alternative, hab gerade einen 911 abgeledert., in einer 30er Zone.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Der 997 S mit PDK hat mich mehr als vom Hockher gerissen..
Wenn ich an meinen Dad denke, mit dem Geschoss kann man Kurven angehen wo ich im Z4 denken würde hmmmm... :>
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

"Alle Wasserboxer der Modelle 1999 - 2008 (ausser Turbo und GT) sind im Prinzip fehlkonstruiert... "

Erzähl mal, was ist die Fehlkonstruktion? Zu hohe Leistung, Drehfreudigkeit oder was? Vielleicht KWS, nein, das sind Fertigungsprobleme&:.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Vielleicht KWS, nein, das sind Fertigungsprobleme&:.
Das ist leider falsch. Die Ursache für das KWS-Problem liegt in der Konstruktion des Motorgehäuses bzw. der Aufnahme der Kurbelwelle im Motorgehäuse. Durch die sagen wir mal ungewöhnliche oder besser gesagt: stark kostenoptimierte Konstruktion kam es regelmäßig dazu daß die Kurbelwelle mit den Gehäuseöffnungen nicht fluchtet, sei es durch Versatz oder durch axiale Verschiebung der Kurbelwelle relativ zum Gehäuse.

Im besten Fall führt eine nichtfluchtende Welle zu einem regelmäßigen Versagen des KWS (Kurbelwellensimmering) und jeweils notwendigen Reparaturen, im schlimmsten Fall zu einem massiven Motorschaden. Porsche ist dabei in den ersten Jahren noch halbwegs kulant, später jedoch nicht mehr unbedingt, was eine jährliche, kostenpflichtige Verlängerung der Garantie für diese Modelle nicht überflüssig erscheinen läßt...

Eine Suche nach "KWS" liefert im MT P-Forum oder im PFF alle weiteren Details.
Siehe z. B: http://www.motor-talk.de/forum/was-haltet-ihr-von-dem-996-t2374077.html?page=4#post21418085
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

das Ansprechverhalten des Z4M kann nur von einem GT3 erreicht werden, der "normale" Elfer kann es leider nicht! Absolute Beschleunigung ist ebenbürtig (355 PS Maschine), das Handling des Elfers ist auf der Rennstrecke besser als Z4M im Serientrimm. Während beim Elfer Fahrwerkstuning nur noch Nuancen bringt ist man mit einem gemachten Fahrwerk im Z4M auf der Rennstrecke deutlich schneller als Serie und genauso schnell wie die 997S - Erfahrung so einiger Trackdays...

Bezüglich Status / Image ist der Elfer wohl unerreicht, allerdings auch bzgl. Sozialneid. Werkstatt / Unterhalt sind ähnlich.

Ciao, Harald

P.S.: Vmax ist beim Elfer dank fehlender Limitierung höher!
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Interresante Frage:

"Soll ich mir ein Auto für 50 oder 100 tausend Euro kaufen :j"


Wer sowas fragt, hat sich eigentlich schon entschieden........
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

"...kam es regelmäßig dazu daß die Kurbelwelle mit den Gehäuseöffnungen nicht fluchtet, sei es durch Versatz oder durch axiale Verschiebung der Kurbelwelle relativ zum Gehäuse."

Also doch ein Fertigungsproblem, sonst wären die Ausfälle 100%, auf der Zeichnung wird es schon stimmen.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Also meine Erfahrung ist daß sich ein 997er S (355 PS) und ein Z4M Leistungsmäßig nichts nehmen da gibts so gut wie keinen Únterschied. Und mit einem guten GW z.B. KW ist der Z4 auch Fahrwerkstechnisch mindestens ebenbürtig. Wo der Porsche klare Vorteile hat sind die Bremsen und natürlich das Image.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Also meine Erfahrung ist daß sich ein 997er S (355 PS) und ein Z4M Leistungsmäßig nichts nehmen da gibts so gut wie keinen Únterschied. Und mit einem guten GW z.B. KW ist der Z4 auch Fahrwerkstechnisch mindestens ebenbürtig. Wo der Porsche klare Vorteile hat sind die Bremsen und natürlich das Image.


Und der Sound q::t:t
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

"...kam es regelmäßig dazu daß die Kurbelwelle mit den Gehäuseöffnungen nicht fluchtet, sei es durch Versatz oder durch axiale Verschiebung der Kurbelwelle relativ zum Gehäuse."

Also doch ein Fertigungsproblem, sonst wären die Ausfälle 100%, auf der Zeichnung wird es schon stimmen.
Nein es ist kein originäres Fertigungsproblem, denn Fertigungstoleranzen sind unausweichlich und dürfen nicht zu schweren Schäden führen. Wenn kleine unvermeidbare Fertigungstoleranzen zu Totalschäden führen können, dann ist die Konstruktion prinzipiell untauglich. Es gibt meineswissens auch keinen anderen Motor bei dem die KW so seltsam in das Gehäuse eingebaut wird, aus gutem Grund...
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Und die Verarbeitung. :t

...kann man generell so NICHT unterschreiben - denn erstens kenne ich selbst zwei Porsche-Fahrer (911 Carrera 997 und Cayman S) die erheblich darüber klagen, dass die Verarbeitung nicht in Ordnung ist (starke Knack und Knarzgeräusche) und genauso kann ich bei meinem Zetti absolut nichts über eine angeblich schlechte Verarbeitung sagen. Somit kommt es sicherlich immer auf das Fahrzeug und die individuelle Situation des Betrachters an. Bei einem Porsche, Lambo oder Ferrari neigt man halt aus Begeisterung erst mal dazu, sich alles schön zu reden und wacht erst später - so man das geniale Fahrzeug sein Eigentum nennen darf - im Alltag auf und genau da sind dies exakt auch "nur" Fahrzeuge mit all ihren Ecken und Kanten.

Mir persönlich gefällt ein aktueller 911er Carrera S 997 oder 997-II fahrtechnisch schon recht gut - ich wäre aber nur wegen des Images nicht dazu bereit, den exorbitanten Preisunterschied zu akzeptieren. Um den Z4M spürbar zu toppen bedarf es schon mindestens einer S-Version.

Ich halte es da wie ein Vorredner - es sollte aber nach einem M-Modell schon ein GTx oder Turbo kommen um eine "Steigerung" zu erfahren...

Wie gesagt, ist dies nur meine persönliche subjektive Meinung. :X
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

...kann man generell so NICHT unterschreiben - denn erstens kenne ich selbst zwei Porsche-Fahrer (911 Carrera 997 und Cayman S) die erheblich darüber klagen, dass die Verarbeitung nicht in Ordnung ist (starke Knack und Knarzgeräusche) und genauso kann ich bei meinem Zetti absolut nichts über eine angeblich schlechte Verarbeitung sagen. Somit kommt es sicherlich immer auf das Fahrzeug und die individuelle Situation des Betrachters an.
Also ich kenne nicht zwei Porschefahrer, ich habe zwei Porsche. Darüber hinaus bin ich schon mehrere verschiedene gefahren. Zugegeben, es waren Modelle der jüngeren Generation. Ich kann nichts über die Verarbeitung von vor einigen Jahren sagen. Ich muss mir also mit Sicherheit nichts schön reden. ;)

Ich empfinde die aktuellen Porsche als hochwertiger verarbeitet. Und das obwohl ich an einen Porsche höhere Maßstäbe lege als an einen BMW.

Hinsichtlich des Preisunterschiedes gebe ich dir Recht. Deswegen sagte ich ja bereits, der aktuelle 987 Cayman S PDK wäre die passendere Alternative. Vor allem in Hinsicht auf den Preis.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Hinsichtlich des Preisunterschiedes gebe ich dir Recht. Deswegen sagte ich ja bereits, der aktuelle 987 Cayman S PDK wäre die passendere Alternative. Vor allem in Hinsicht auf den Preis.

Kann dir leider nicht recht geben. Der Cayman bietet gegenüber dem MQP, trotz deutlichem Mehrpreis, kaum Vorteile. Fahrleistungsmässig hat der M subjektiv Vorteile. Aber die Innenraumanmutung erfordert gerade bei Porsche hohe Summen, um ihn schön zu machen. Die Endgeschwindigkeit ist etwas höher (ohne Drivers Package beim M) und die Fahrwerksabstimmung ist etwas sicherer gelungen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schon viel Geld nötig ist um ein MQP zu toppen.
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Kann dir leider nicht recht geben. Der Cayman bietet gegenüber dem MQP, trotz deutlichem Mehrpreis, kaum Vorteile. Fahrleistungsmässig hat der M subjektiv Vorteile.
Ich bezog mich auf mein obiges Zitat :
Vom sportlich/finanziellen Aspekt wäre ein getunter 987 Cayman, z.B. auf 380-400 PS eine Alternative.
Ich denke nicht, dass der Z4M dagegen subjektive oder gar objektive Vorteile hinsichtlich der Fahrleistung bietet.

Aber die Innenraumanmutung erfordert gerade bei Porsche hohe Summen, um ihn schön zu machen.
Das ist, wie du schon sagst, eben sehr subjektiv. ;)


Preislich bei Porsche, egal welches Modell von einer Alternative zu sprechen, ist eh schon gewagt.
 
Zurück
Oben Unten