Z4M in 2006 - schon gesehn'??

AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Irgendwie erinnert mich hier die Diskussion an das Buch
"Der Pudel in der Mikrowelle"!!!!!!!!!!!!!!!!
Setze was in die Welt, jeder packt was dazu....und irgendwann
wird es geglaubt und für "echt" befunden!!!!!!


Ich halte es wie bei vielen vermeintlichen "ganz bestimmt, schon
gesehen, aus zuverlässiger Quelle, ich schwöre, mein Bruder sein
Freund....etc etc" mit Franz Beckenbauer:



"Schaun mer mal!!!!!!!!":4grin2z:
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Amier schrieb:
... und um 7 kommt das Sandmänchen ;)

So verkehrt ist die Aussage nicht - das musste auch Thorsten (Taxer1976) schon erleben. (Winterberg... :w )

Ab einer bestimmten Geschwindigkeit sieht man mit dem 2.5er natürlich kein Land mehr. Viel mehr ging es um die tatsächlich *umsetzbaren* Fahrleistungen auf den Strassen dieser Republik... :s

Ich weiss nicht wie es anderen geht, aber auf den Autobahnen die ich kenne und benutze, grenzt es schon an mittleres Wunder wenn man länger als 1 oder 2 Minuten im Bereich über 220km/h fahren kann. Meist bremsen einen die ganzen TDI-Rennfahrer sowieso wieder ein... :g
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Solange es nur die 2.5er solche Aussagen treffen, solange werden sich die 3.0er aufregen... die Diskussion würde nicht das erste mal für Unfrieden sorgen, von daher würde ich lieber zum Ursprungsthema "M-Z4" zurückkehren...

:3daisyz:
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

pebbi schrieb:
Solange es nur die 2.5er solche Aussagen treffen, solange werden sich die 3.0er aufregen... die Diskussion würde nicht das erste mal für Unfrieden sorgen, von daher würde ich lieber zum Ursprungsthema "M-Z4" zurückkehren...

:3daisyz:


Gerne....aber Fakt ist das definitiv nichts Fakt ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und über ungelegte Eier reden, ist wie darüber spekulieren was
in Jahre 2007 alles passieren wird!!!!!!!
.................................Kaffeesatz-Deuterei!!!!!!...............................B;
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

*hehe* .... na, hauptsache man hat mitgeredet, oder?! :b
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Entscheidend für mich, den 3.0 zu kaufen war definitv weder die nackte
Mehrleistung noch die Höchstgeschwindigkeit ( wobei ich das gerne mitnehm ;) )
sondern der ausstattungsbereinigt nur geringe Mehrpreis, das 6-Gang Getriebe
und vor allem der wesentlich bessere Durchzug des 3.0 insbesonder von
unten raus, was ich im Alltag sehr schätze.

Insbesondere diesbezüglich war ich persönlich bei der Probefahrt vom 2.5 enttäuscht.

Man kann den 3.0 richtig schön schaltfaul fahren, und ich will ja nicht dauernd
heizen.


Grüße
Franz

Uuups, bin ich auch vom Ursprungsthema abgewichen, na, dann halt zurück:
Ich hab noch keinen MZ4 gesehen, und er lässt mich auch kalt ob und wann er rauskommt , aus oben
gesagtem kommt ja raus, daß ich nicht unbedingt zu der Zielgruppe gehör.
Auf Grund der seltsam abgeklebten Stoßstange halte ich das Bild aber wirklich für
einen MZ4 und nicht für einen getunten ...
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Hallo,

ich glaube, dass der Z4M schon neue Akzente setzen kann, die der gesamten Serie gut tun können. Die meisten interessiert doch bei Roadstern oder Cabrios vorwiegend die "Open-Air-Eigenschaften" und weniger, was der Wagen sonst noch drauf hat. Dass der Z4 ein leistungsfähiger Sportwagen ist, der sich mit dem Boxster messen kann, ist nur wenigen bekannt. Der Z4 hat eben (noch) nicht das Porsche-Image. Das könnte sich mit dem Z4M ändern.

Gruß, Ralf
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Amier schrieb:
... und um 7 kommt das Sandmänchen ;)


ich habe nicht behauptet, dass der 3.0er nicht schneller wäre (wär ja auch schön blöd). aber nur weil du kurz 15/kmh mehr fährst und etwas schneller beschleunigst, habe ich dich sowieso wieder ein, sobald du hinter dem nächsten tdi hängst (die autobild hat ja ihr möglichstes getan denen einzureden, dass ein diesel ein besserer beziner ist).
kannst du glauben oder nicht, ist mir jedenfalls schon oft genug so gegangen wenn ich nen schlechter motorisierten bmw oder mercedes hinter mir hatte.
wenn ja aber bei dir noch um 7 das sandmännchen kommt bzw du dran glaubst: dann fährst du bestimmt auch immer auf der unbefahrensten autobahn und somit immer 250.:g träum mal schön weiter
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

ZettMan schrieb:
Der Z4 hat eben (noch) nicht das Porsche-Image. Das könnte sich mit dem Z4M ändern.

Von den reinen Fahrleistungen her würde der Z4-M sicher jeden normalen 911er (...und den Boxster sowieso) nackig machen...und trotzdem würde es kein Mensch vermuten. :M

Die meissten Leute auf der Strasse können ja, nicht einmal Geschwindigkeiten von Fahrzeugen beurteilen - wie sollten da der Z4 ein Porsche-(Killer)-Image wegbekommen?

Ein Beispiel:
Ich wage mal zu behaupten, das ein normaler Autofahrer einen SLK 55 AMG von einem SLK 200 Kompressor unterscheiden kann. Zwischen den Autos liegen 200PS - trotzdem fallen beide für den Ottonormalverbraucher in die Kategorie Sportwagen. (...SLK200 ein Sportwagen...naja...:X :d )

Die (wenigen) Leute, die vom Z4-M und dessen Fahrleistungen (...die ja alle auf Hochrechung hinsíchtlich der 400-irgendwas PS beruhen) wissen, kaufen sich also einfach weiterhin einen Porsche 911 - einfach aus dem Grund weil der schon das Porsche-Image serienmäßig hat.:s

Anders formuliert:
Hat der Z3 nach der Einführung M-Modelle ein anderes Image abbekommen?
Ich denke nicht. Da ich zu dem Zeitpunkt mit andere Dingen beschäftigt und unterwegs war, kann ich es nicht mit Sicherheit beurteilen...klärt mich auf, wenn ich falsch liege. :M
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

ich würde mal behaupten, dass vielleicht 5% aller autofahrer einen slk3irgendwas von einem slk55amg unterscheiden kann, dem rest ist das nämlich sowas von scheissegal. ebenso wie mir.

und merkt euch eins: es wird immer ein porsche geben, der schneller ist, als der bmw!

amen :d
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

ZettMan schrieb:
Der Z4 hat eben (noch) nicht das Porsche-Image. Das könnte sich mit dem Z4M ändern.

Gruß, Ralf

Da hat man mit diesem sensationellen 4-Zylinder ja schonmal einen Schritt in die richtige Richtung getan... :T :T :T Porsche mag sein...aber 914 :#

10_volksporsche.jpg


Für mich als Kind überigens ein sensationelles Auto... :t
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

...vielleicht will man bei BMW auch das durch den 4-Zylinder entstandene Ungleichgewich, mit einem 8-Zylinder ausgleichen. :s

Hier 2 Zylinder weg...

*dumidum*

...und da 2 Zylinder dran...

*dumidum*

...in im Ergebnis bleibts bei 6-Zylindern! (...wenn auch blos im Durchschnitt über die Modellpalette :d )
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Ich hatte heute eine Diskussion mit einem Bekannten der sich heimlich einen Z4 zugelegt hat, und ihn morgen bekommt.
Stand beim Händler und ist ein 2,5er.
Die Diskussion hab ich das richtig gemacht...oder nicht.....oder hätte
ich doch den 3,0 nehmen sollen..Schliesslich macht das bei fast
Vollausstattung nur 2400,- EUR aus....etc etc etc......


Die Selbsterkenntnis des Bekannten...(die pure Angst vor zu wenig
Power und zu wenig PS ist bei ihm immer latent vorhanden):
Scheissegal.....!!!!!!!!!!:+ :+

Warum???? Sein Kommentar:
"Ich fahre den Zettie eh nicht 10 Jahre und da der Zettie für mich eh der
3.Wagen ist....und bald kommt ja der neue 3,0-Motor und dann bin
ich wieder hintendran....und wenn "eventuell" der M kommt, bin
ich eh wieder......und soweiter und soweiter!!!!!!!"

Die ewige Endlos-Spirale!!!!!!!!!!!B;
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

flasher schrieb:
ich würde mal behaupten, dass vielleicht 5% aller autofahrer einen slk3irgendwas von einem slk55amg unterscheiden kann, dem rest ist das nämlich sowas von scheissegal. ebenso wie mir.

und merkt euch eins: es wird immer ein porsche geben, der schneller ist, als der bmw!

amen :d

OK - OK ! Eine Porsche wird immer ein Porsche bleiben und ein BMW ein BMW. Das mit dem "Porsche-Image" sollte auch eher provokativ gemeint sein.
Aber eine Verschärfung wird der Z4M auf jeden Fall sein. Das spricht sich in der Sportwagen-Szene und bei den BMW-Fahrern rum. Die Serie kann so an Bedeutung gewinnen.

Gruß, Ralf
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

@ azrael1965

ja genau das wird er dann wohl sein
017.jpg

068.jpg

069.jpg

also meiner meinung nach ganz klar M
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Ist das nur eine optische Täuschung, oder hat der Wagen auf den ersten beiden Bildern vorne und hinten unterschiedlich große Felgen montiert? Die vorne füllen das Radhaus irgendwie nicht sehr überzeugend aus. :O

Auch wenn das jetzt wieder mal Spekulationen sind, könnten doch folgenden Dimension denkbar sein, oder?

Variante A: 19" mit 225/35 (...da BMW üblicherweise 18" mit 225/40 verbaut)

Die hier im Forum gängige und auch von mir selbst gefahrene...

Variante B: 19" mit 235/35

...sollte irgendwie anders ausschauen - sagt mir zumindest mein Gefühl.

Könnte ja im Zusammenhang mit den Schleiflöchern im Radinnenhaus, bzw. deren vermeidung zu tun haben. Variante A hätten ja einen kleineren Radumfang und daher auch ein deutlich kleineres Risiko.

Durch die breiten M3-Felgen und einen Reifen mit *nur* 225er Breite, würden die Flanke sehr flach gezogen werden.

Den gleichen Eindruck habe ich bei einem neuen 330i (E90) :t gehabt, der beim meinem Freundlichen steht.
Dort sind 19" und 225/35 auf der VA sowie 255/30 auf der HA montiert und das schaut ziemlich ähnlich aus - zumindest was die VA betrifft...

...Spekulationen über Spekulationen! :w
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Kennt ihr das Foto hier schon? :)

Sieht ja schon breiter aus, oder? :b
Und der Spoiler... :w

Grüße,
Christian
 

Anhänge

  • mz4.jpg
    mz4.jpg
    71 KB · Aufrufe: 25
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Ich hoffe der wird nicht so auf den Markt kommenb:

Ein M muss optisch bulliger wirken...der Heckspoiler muss wohl leider drauf:#
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

kann ich mir auch nicht vorstellen (oder hoffe ich es?), da der Z4 M
sich somit beinahe NULL von den "standard"-zettis unterscheiden würde...


mfg
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Der M-Roadster unterscheidet sich ja auch "immens" vom Normalo-Z3...;)
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Michael_ZZZ schrieb:
Der M-Roadster unterscheidet sich ja auch "immens" vom Normalo-Z3...;)


zumindest ist der ///M Z3 roadster hinten etwas breiter als die
Z3-normalos ;)

bei dem hier eingestellten bild gehe ich nicht von einem ///M-Z4 aus,
denn das heck ist 1:1 von einem "normalen" Z4 übernommen. jedenfalls
ist meine heckschürze mit der 4-rohr-anlage absolut identisch mit dem foto :d
da ist einfach nur die heckschürze rechts ausgeschnitten worden. ein
///M-Z4 würde niemals hinten so aussehen!
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Jeep jetzt ist es Amtlich :j :j :j Der Z4M bekommt nicht den 8 Zylinder vom neuen M3 sondern den Aktuellen Motor vom M3 E46 also den S54 :g :g
Was für ein Rückschritt .... :g

So was nennt sich dann Fortschritt :# :# :#

Noch einen Grund mehr, meine Kiste nicht zu verkaufen und noch ein paar Jahre Spaß zu haben. :t :t
 
AW: Z4M in 2006 - schon gesehn'??

Harry3005 schrieb:
Jeep jetzt ist es Amtlich :j :j :j Der Z4M bekommt nicht den 8 Zylinder vom neuen M3 sondern den Aktuellen Motor vom M3 E46 also den S54 :g :g
Was für ein Rückschritt .... :g

So was nennt sich dann Fortschritt :# :# :#

Noch einen Grund mehr meine Kiste nicht zu verkaufen sondern weiter Fahren.


das ist typisch für BMW - der Z4 wird dort leider sehr stiefmütterlich
behandelt b:

1.) er wird das letzte modell in der BMW-reihe sein, der den neuen
258-PS motor erhält. sogar der 1er, der zwei jahre später auf den
markt gekommen ist, wird den neuen inline-six früher bekommen.

2.) wenn denn schon ein ///M Z4 kommt, dann bekommt er einen
auslaufmotor, der in anderen ///M-modellen keine verwendung findet

3.) immer noch kein coupe in sicht ;) :+

tja, das spricht nicht gerade für BMW - die schielen halt zu viel auf
den dienstwagenverkauf :s
 
Zurück
Oben Unten