Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Möglich ist es bestimmt (ist ja ansich auch nur ein ganz normaler Saugmotor), nur rein vom logischen irgendwie unsinning meiner Meinung nach.
DITO , man kauft sich doch kein "M" und will ein auf sparen machen , da gabs doch mal eine witzige geschichte der sein ferrari umgebaut hat auf gas . . .
Möglich ist es bestimmt (ist ja ansich auch nur ein ganz normaler Saugmotor), nur rein vom logischen irgendwie unsinning meiner Meinung nach.
DITO , man kauft sich doch kein "M" und will ein auf sparen machen , da gabs doch mal eine witzige geschichte der sein ferrari umgebaut hat auf gas . . .
Ich hab bei mir schon soviel durch LPG gespart, dass ich meinen Z4 auch wegschmeißen könnte und keinen Wertverlust beklagen müsste.Bedenken hab ich allerdings bei den Punkten:
-> Wiederverkauf - Wer kauft nen M mit LPG Umbau?
-> Möglichkeiten einer Garantie für den Umbau (ein kaputter S54 wird teuer!)
Ich hab bei mir schon soviel durch LPG gespart, dass ich meinen Z4 auch wegschmeißen könnte und keinen Wertverlust beklagen müsste.
Dem S54 tut der LPG-Betrieb nicht weh. Im Rennbetrieb hat er deutlich größeren Belastungen standzuhalten.
Dem Öl tut der LPG-Betrieb weh. Die Wechselintervalle sollten halbiert werden, so neuste Untersuchungen.
Ich kenne noch keinen umgebauten Z4M, jedoch gibt es mehrere umgebaute M3 E46, schau dazu mal ins M-Forum, es gibt lange Diskussionen zu dem Thema.
Es ist also auch technisch möglich. Beim Z4 sollte jedoch die Batterie versetzt werden um für den Tank über die gesamte Breite nutzen zu können.
Bei Deinen Recherchen wirst Du immer wieder über solche Kommentare stolpern. Leider
Ich hab mir das auch anhören müssen, wie man denn ein Spaßauto mit Autogas verbasteln kann - wenn's für den Sprit nicht reicht, dann solle man sich doch einen Smart kaufen.
Ganz schlimm.
Ich frage dann wieviel spaßige km mein Gesprächspartner für 30 Euro fahren kann. Für mehr als 200 km reicht das Geld nicht.
Ich schaffe für dasselbe Geld doppelt so viel Spaß-Kilometer.
... spätestens dann geht denjenigen auf, dass das Autogas-Fahren weniger mit Geiz zu tun hat, sondern viel mehr mit der Steigerung der eigenen Lebensqualität.
Zu diesem Zeitpunkt muss man als Autogasfahrer schnell das Weite suchen, denn dann fängt der andere an sich fürchterlich zu ärgern und lässt das in Form von unsachlichen und absurden Argumenten am Autogasfahrer aus.
... Leistungsverlust, Motorschadenrisiko, Garantieverlust, Explosionsgefahr, geringe Tankstellendichte, Umwege für's Tanken, Gasgeruch, ...
Wer dann lässig darauf antwortet mit: "Na und? Ich kann ja auch weiterhin mit Benzin fahren, wenn ich wollen würde - aber ich schmeiß doch kein Geld zum Fenster raus" sollte die Beine in die Hand nehmen![]()
![]()
![]()
Moin Moin
Haste mal einen Link zur Untersuchung.
gruß
Karsten
Ich such den Artikel aus der MTZ raus und stell ihn hier rein.