BMW Z4 e85 Z4M Roadster - Wat mutt, dat mutt...

Da nicht zwangsläufig jeder Fahrer/Interessent etwas mit bspw. Einzeldrosselklappen oder Sperrdifferential etwas anfangen können und denen es auch vollkommen egal ist, ob die Lenkung elektronisch oder hydraulisch unterstützt wird, reduziert es sich dann im Wesentlichen halt doch auf E85 mit Optikpaket.

Wenn ich das Geld dafür hätte, stünde er schon in der Garage. Aber als Ersatz für den 3,0i würde ich ihn nicht sehen bzw. nehmen wollen. Dafür wäre mir der Z4M im Alltags- und auch mal Kurzstreckenbetrieb viel zu schade. Das schmerzt schon beim 3,0er. Aber beim //M stünden dauerhaft Tränen in den Augen.

Das mag sein, vielleicht polarisiert in den von Dir genannten Punkten das Coupe in Bezug auf Seltenheit ein wenig mehr.
Und wie von Isoklinker erwähnt, solche Fahrzeuge wie von Querido werden nicht im Alltag (sie km Stand) bewegt, sie sind für die Besitzer was besonderes...
 
Die Technik zwischen Roadster und Coupé ist doch identisch. Wer nicht wirklich technikaffin ist, dem ist so etwas vollkommen egal. Die haben halt andere Kaufkriterien (Farbkombination, Design, etc.). Und das ist doch ebenso legitim. Denn ich mag bezweifeln, dass jeder //M-Fahrer im Detail etwas mit der verbauten Technik und deren Besonderheiten etwas anfangen kann.

Und ich habe doch auch geschrieben, dass mir der //M zu wertvoll wäre. Für mich richtet sich das allerdings nicht nach Maßstab des Geldwertes, sondern nach der Technik.
 
Stimmtm, die Technik von Roadster und Coupe ist gleich. Jedoch gibt es einen großen Unterschied, nämlich die Produktionszahlen zwischen Roadster und Coupes im Allgemeinen. Und dieser Unterschied ist sehr groß ;-). Jedoch trotzdem achte man auf die Zahlen E85 im Vergleich zu den anderen Motorvarianten.
 
Also ich suche meine Autos nicht nach Produktionszahlen aus. Und falls es doch einmal soweit kommen sollte, dann wären es Fahrzeuge mit max. dreistelliger Produktionszahlen - und das für alle Farb- und Ausstattungskombinationen zusammen. ;)
 
Also ich suche meine Autos nicht nach Produktionszahlen aus. Und falls es doch einmal soweit kommen sollte, dann wären es Fahrzeuge mit max. dreistelliger Produktionszahlen - und das für alle Farb- und Ausstattungskombinationen zusammen. ;)


Neee, ich suche es auch nicht nach Produktionszahlen aus. Es muß polarisieren. Und das tut es :-). Das I Tipfelchen ist halt die Produktionszahl. So meinte ich. Und in der BRD sind diese Fahrzeuge nur im 3 stelligen Bereich ;-)
 
Komisch, den Beitrag kenne ich ;)

Alleine schon wenn ich meinen 3.0 mit dem M vergleiche sind die Unterschiede spürbar. Leistung, Sperre. Am eindrucksvollsten kam es am BBDR zu Geltung @wi-car :cool:
 
Scheint so das der M noch nicht verkauft ist.
Dabei suchen doch immer alle nach einen sehr guten M.
jetzt, wo du es sagst, fällt mir ein, dass ich ihn noch habe.%:

ich denke eher, dass der großteil der eh schon kleinen interessengruppe nach einem guten Z4M sucht und daher preise für einen sehr guten nicht bereit ist zu bezahlen, aber ich mache mir da keine sorgen. am 1.4. schmeiß ich ihn an und drehe ne runde.:t
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, die runde fällt wohl aus, da ich das auto heute stillgelegt habe. brauchte die SF der versicherung für meinen neuen ALPINA. ein lachendes und ein weinendes auge...:4glasses2
 
@ querido: Wenn der feine Wagen im Oktober immer noch in Deinem Besitz sein sollte, würde ich mal hoch nach Hamburg kommen. ;)
 
Der Wagen ist doch in einem TIPTOP Zustand.... :t

Wenn die ersten Sonnenstrahlen raus kommen
wirst Du gleich mehrere Käufer haben ;)
 
Der Wagen ist doch in einem TIPTOP Zustand.... :t

Wenn die ersten Sonnenstrahlen raus kommen
wirst Du gleich mehrere Käufer haben ;)
mal sehen...wenn wir am 1.4. über 20 grad haben, behalt ich ihn.;) je mehr gebrauchte man sich anschaut (und das habe ich in den letzten monaten zu genüge getan), desto mehr schätzt man den wert des eigenen autos. was da teilweise als "top-zustand" angeboten wird, haarsträubend. kleine gebrauchspuren sind risse im sitz usw.
 
Exklusive Autos und dazu zähle ich den M, da die Interessenten-Gruppe nun mal klein ist, brauchen beim Verkauf Zeit. Von daher gehst Du es genau richtig an.
 
@querido

Ein wahrhaft 100% gepflegter M, aber wie kann man mit einem M nach 9 Jahren immer noch den ersten Reifensatz fahren? :eek: :o Auf jeden Fall hast du meinen Respekt für diese gnadenlos schonende Fortbewegungsart aber hier liegt gleichzeitig das wohl einzige Manko: der ADAC empfiehlt nach spätestens 8 Jahren die Gummis zu wechseln, da sie altersbedint verspröden und dies zu einem Sicherheitsrisiko werden kann.
 
@querido

Ein wahrhaft 100% gepflegter M, aber wie kann man mit einem M nach 9 Jahren immer noch den ersten Reifensatz fahren? :eek: :o Auf jeden Fall hast du meinen Respekt für diese gnadenlos schonende Fortbewegungsart aber hier liegt gleichzeitig das wohl einzige Manko: der ADAC empfiehlt nach spätestens 8 Jahren die Gummis zu wechseln, da sie altersbedint verspröden und dies zu einem Sicherheitsrisiko werden kann.

die reifen kämen sicherlich neu, würde ich das auto behalten. ansonsten sehe ich es als einen nachweis von vielen, dass das auto nicht vergewaltigt wurde, weder von mir noch vom vorbesitzer jahrgang 1946.:) :-)

seit einigen tagen ist der M eh abgemeldet und wartet...
 
Auf der einen Seite wird Gemeckert das die //M Modelle immer unsportlicher werden und hier ist auf einem //M nach 9 Jahren der erste Reifensatz.
Es werden Rundenzeiten der SA verglichen und von Artgerechter Haltung gesprochen, aber das Verkaufsargument ist das der Wagen nur geschont wurde.

Sorry for OT, aber das musste ich mal loswerden.
 
Auf der einen Seite wird Gemeckert das die //M Modelle immer unsportlicher werden und hier ist auf einem //M nach 9 Jahren der erste Reifensatz.
Es werden Rundenzeiten der SA verglichen und von Artgerechter Haltung gesprochen, aber das Verkaufsargument ist das der Wagen nur geschont wurde.

Sorry for OT, aber das musste ich mal loswerden.
so legitim ich die frage von BigZ finde, so kann man auch über neufahrzeuge wunderbar meckern. ein Cayman GT4 wäre jetzt z.b. kein auto, womit man nen familienausflug planen könnte, da viel zu unpraktisch.%:
 
Zurück
Oben Unten