Z85 behalten oder zu G29 wechseln ?

die Frage nach was neuem (G29) hat mich auch bewegt, aber nach ein paar Runden im E85 ist die Antwort von selbst gegeben worden. Der e85 bleibt weiter im Bestand. Und ich bin noch keinen g29 gefahren, muss aber auch nicht sein.

Keine Frage, der E85 ist ein toller, fahraktiver Roadster. Ich bin vor zwanzig Jahren auch sehr gerne damit rumgekurvt.
Wenn mich aber die Frage nach einem Upgrade bewegt, würde ich den neuen zumindest probefahren. Ohne ausgiebige Probefahrt kann man meiner Meinung nach auch die selbst gestelle Frage nicht ehrlich beantworten.
Es sei denn, man will es vielleicht gar nicht wirklich wissen.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Das werden definitiv zwei Welten sein zwischen E85 und G29, ohne Frage. Ich bin ja auch der Meinung das man den E85 nur geil finden kann wenn man die Automobile Zeit von damals genial fand und diese Vibes sich selber ein wenig konservieren möchte. Wenn man jung, digital geprägt ist, auf reine Leistung wert legt, kein geklapper im Auto duldet dann springt wahrscheinlich 90% aller zufällig befragten Auto Greenhorns auf dem G29 an, ganz klar.
 
Ich bin nicht jung, eher schon sehr alt, und auch wenn ich den E85 mal geil fand, mein Geschmack hat sich mit der Zeit verändert, deswegen mag ich den G29 lieber, ein altes Eisen unterwegs, das reicht.:D
 
Alles hat seine Zeit. Ich freue mich immer wenn ich einen E85 fahren sehe. Ich hatte immerhin zwei und denke gerne an die Zeit zurück.
Wenn heute jemand damit fährt und glücklich durch die Gegend fährt, ist doch alles gut. Ein agiler Roadster zum überschaubaren Preisen.
Das die Wagen schon größtenteils über 20 Jahre auf dem Buckel, bzw. Dach haben, sollte man nicht vergessen. Dementsprechend ist auch der Pflege und Reperaturaufwand.
Da bin ich praktisch schon raus.
Übrigens glaube ich nicht, dass der typische G29 Fahrer jung und digital geprägt ist.
Der ist eher älter und hat sich mit dem digitalen arrangiert. Ich z.B. brauche das digitale Cockpit nicht, auch wenn es Vorteile hat. Hatte aber keine Wahl. Das Cockpit meines 35is hat mir ehrlich gesagt deutlich besser gefallen ;)
 
Ist echt lustig hier, jeder rechnet sich sein Auto schön, aber hier geht es um ein Spassauto, welches man eher aus dem Bauch raus kauft als aus Vernunftsgründen.

Für mich war damals der E85 der schönste Roadster, dann kam aber der E89 und ich hab mich sofort verliebt, beim G29 war es eher Liebe auf den zweiten Blick, aber die wurde dann so intensiv, dass ich ihn sofort haben musste und jetzt nach vier Jahren, ist dies immer noch so und jedes Mal wenn ich ihn sehe und fahre bekomme ich Bauchgrummeln.
Und auch wenn ich etwas mehr Geld vernichten sollte als mit alten Autos, ist mir das egal, mitnehmen kann ich nichts.
Also für mich war es nicht so einfach mich von meinem fast 30 Jahre alten E36-Cabrio zu trennen. Allein schon aufgrund der 20 Jahre die ich es gefahren und viele Dinge damit erlebt habe. Dazu kam naturlich auch finanzielle Einschränkungen wie das Eigenheim, das Studium der Tochter, Urlaubsreisen.... usw. - es war trotzdem eine schöne Zeit 😎

Letztendlich wollte ich aber schon in den letzten 12-15 Jahren einen BMW-Roadster mit 3L 6 Zylinder. Erst einen Z3, dann einen E85...).

Ausschlaggebend für den Fahrzeugwechsel waren verschiedene Beweggründe. Zum Einen gab es immer wieder Irgendetwas das kaputt gegangen ist. Also schlimmstenfalls den Wagen stehen lassen und hoffen das es nach der Reperatur nicht so weitergeht. Das Positivste war, dass ich den E36 nach 20 Jahren ohne Wertverlust direkt vor dem nächsten TÜV verkaufen konnte.

Gutes Startkapital für den E85 der für seine 18 Jahre mit knapp 23T€ nicht gerade ein Schnapper gewesen wäre, wären da nicht die extremen Luftverwirbelungen in der Fahrgastzelle gewesen.

Letztendlich ist es dann der G29 geworden - immerhin befinde ich mich mitten in der altersgerechten Zielgruppe - und da kann ich mich nur H-P anschließen:
Das letzte Hemd hat keine Taschen!

Auch mit alten Auto's kann man Geld vernichten, wenn man sie hegt und pflegt und sich darin wohlfühlen will.

Einmal noch etwas Neueres/Modernes. Fahren wann man will und nicht von technischen Defekten ausgebremst zu werden!

Wertverlust ist vorprogrammiert, Versicherung mit Typenklasse 12 und 340PS knapp teurer als das Cabrio mit 150PS. Einzig die weiteren Unterhaltungskosten sind deutlich höher da diese absehbar sind. Bei einem 30 Jahre alten KFZ kann dir die Karosserie ganz schnell ihre Grenzen aufzeigen und zum "Groschengrab" werden.

Ich denke Jeder hat seine Beweggründe dieses oder jenes zu tun.
HABT SPASS DABEI UND GENIESST ES ‼️

Man lebt nur einmal 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach solchen wunderbaren Erfahrungen schweisst das einfach zusammen..wenn G29 dann nur als T Car

z4.coldlB.2022 Mittel-2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nicht mehr alles verfolgt. (Zuviel am Thema vorbei :whistle: )
Kann jetzt einer sagen was der TE gemacht hat? @ZZ80
 
Der Ölverbrauch ist schon hoch. So ca. 1l alle 2 Monate. Außerdem kommt irgendwo aus dem Motorblock ab und zu Öl das auf den Krümmer tropft und stinkt. Bei schneller Bescheinigung bis in den hohen Drehzahlbereich gibt es eine kleine weiße Wolke.
Das nimmt er als Anzeichen für die Revision.

- Neue VDD und Ventildeckel, aktuelle ist undicht und der Deckel wirwohl schin Mikrorisse haben,dieauch ne neue VDD nicht abdichtet.
- Toralin in die Zyliunder nach Anleitung auf der Dose und einwirken lassen, danach Ölwechsel und Ölwechselintervall auf maximal 15tkm runtersetzen, bei viel Kurzstrecke evtl. sogar auf 10tkm runter. Damit hört die Ölsauferei auf.
- Kurbelgehäuseentlüftung auch mal erneuern, das könnte für die weißen Wölkchen verantwortlich sein weil sich der Motor hier über die gerissene Membran im Ölabscheider Öl in den Motor zieht. Was auch einen erhöhten Verbrauch zur Folge hat.
Und wenn die KGE schonmal getauscht wird würde ich prophylaktisch die Ölfiltergehäusedichtung mit erneuern, die wird auch gern undicht um den Kilometerstand.

Motorrevision ist beim M54 mit den Kilometern Geldschneiderei..... vielleicht besser ne andere Werkstatt suchen, sonst baut er dir noch absichtlich Defekte ein, um dir noch n bissel Geld aus den Rippen zu leiern..... sehr unprofessionelles Verhalten in meinen Augen.....

Wenn was am Motor neu muß dann maximal ne revisionierte Vanos und ne neue DISA von BMW. Probsten-Tech in Sternenfels wäre hierfür ne Anlaufstelle:


Der kennt evtl. auch ne ordentliche Werkstatt für BMW in der Gegend.

Das alles wird auch kein Schnapper, aber 6000€ wirst du hier noch lange nicht los!
Und das Auto wirst du danach nicht wedererkennen!

Ach und ja, auf jeden Fall den E85 behalten, wenn das finanziell problemlos machbar ist!


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten