Ist doch beim G29 auch so….spätestens, wenn er nächstes Jahr „eingestellt“ wird…Vorteil beim e85 ist natürlich auch dass das Auto billig in der Versicherung ist und keinen Wert mehr verliert…

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch beim G29 auch so….spätestens, wenn er nächstes Jahr „eingestellt“ wird…Vorteil beim e85 ist natürlich auch dass das Auto billig in der Versicherung ist und keinen Wert mehr verliert…
Ok, diese Meinung ist eindeutig FALSCH. Das hätte man auch im Vorfeld eindeutig recherchieren können, aber es gibt ja auch Menschen die zur Selbstgeiselung tendieren... in diesem Sinne: viel "Spaß" bis zum nächsten BMWr zu einem A5 Cabrio.
Ist halt meine Meinung.
die Frage nach was neuem (G29) hat mich auch bewegt, aber nach ein paar Runden im E85 ist die Antwort von selbst gegeben worden. Der e85 bleibt weiter im Bestand. Und ich bin noch keinen g29 gefahren, muss aber auch nicht sein.
Also für mich war es nicht so einfach mich von meinem fast 30 Jahre alten E36-Cabrio zu trennen. Allein schon aufgrund der 20 Jahre die ich es gefahren und viele Dinge damit erlebt habe. Dazu kam naturlich auch finanzielle Einschränkungen wie das Eigenheim, das Studium der Tochter, Urlaubsreisen.... usw. - es war trotzdem eine schöne ZeitIst echt lustig hier, jeder rechnet sich sein Auto schön, aber hier geht es um ein Spassauto, welches man eher aus dem Bauch raus kauft als aus Vernunftsgründen.
Für mich war damals der E85 der schönste Roadster, dann kam aber der E89 und ich hab mich sofort verliebt, beim G29 war es eher Liebe auf den zweiten Blick, aber die wurde dann so intensiv, dass ich ihn sofort haben musste und jetzt nach vier Jahren, ist dies immer noch so und jedes Mal wenn ich ihn sehe und fahre bekomme ich Bauchgrummeln.
Und auch wenn ich etwas mehr Geld vernichten sollte als mit alten Autos, ist mir das egal, mitnehmen kann ich nichts.
T-Car?Nach solchen wunderbaren Erfahrungen schweisst das einfach zusammen..wenn G29 dann nur als T Car
Anhang anzeigen 688358
T-Car?
Sorry, aber da stehe ich jetzt voll auf dem Schlauch![]()
![]()
Der Ölverbrauch ist schon hoch. So ca. 1l alle 2 Monate. Außerdem kommt irgendwo aus dem Motorblock ab und zu Öl das auf den Krümmer tropft und stinkt. Bei schneller Bescheinigung bis in den hohen Drehzahlbereich gibt es eine kleine weiße Wolke.
Das nimmt er als Anzeichen für die Revision.
Am liebsten hätte ich gern ein 4er Coupe und einen Z4Hab jetzt nicht mehr alles verfolgt. (Zuviel am Thema vorbei)
Kann jetzt einer sagen was der TE gemacht hat? @ZZ80
Habe ja die VDD+die Ölwannendichtung+Ölfiltergehäusedichtung getauscht. Seitdem Ölverbrauch auf fast Null zurückgegangen.- Neue VDD und Ventildeckel, aktuelle ist undicht und der Deckel wirwohl schin Mikrorisse haben,dieauch ne neue VDD nicht abdichtet.
- Toralin in die Zyliunder nach Anleitung auf der Dose und einwirken lassen, danach Ölwechsel und Ölwechselintervall auf maximal 15tkm runtersetzen, bei viel Kurzstrecke evtl. sogar auf 10tkm runter. Damit hört die Ölsauferei auf.
- Kurbelgehäuseentlüftung auch mal erneuern, das könnte für die weißen Wölkchen verantwortlich sein weil sich der Motor hier über die gerissene Membran im Ölabscheider Öl in den Motor zieht. Was auch einen erhöhten Verbrauch zur Folge hat.
Und wenn die KGE schonmal getauscht wird würde ich prophylaktisch die Ölfiltergehäusedichtung mit erneuern, die wird auch gern undicht um den Kilometerstand.
Motorrevision ist beim M54 mit den Kilometern Geldschneiderei..... vielleicht besser ne andere Werkstatt suchen, sonst baut er dir noch absichtlich Defekte ein, um dir noch n bissel Geld aus den Rippen zu leiern..... sehr unprofessionelles Verhalten in meinen Augen.....
Wenn was am Motor neu muß dann maximal ne revisionierte Vanos und ne neue DISA von BMW. Probsten-Tech in Sternenfels wäre hierfür ne Anlaufstelle:
Probsten-Tech Onlineshop – Ihr Experte für Aufbereitung von BMW VANOS Einheiten
www.probsten-tech.de
Der kennt evtl. auch ne ordentliche Werkstatt für BMW in der Gegend.
Das alles wird auch kein Schnapper, aber 6000€ wirst du hier noch lange nicht los!
Und das Auto wirst du danach nicht wedererkennen!
Ach und ja, auf jeden Fall den E85 behalten, wenn das finanziell problemlos machbar ist!
Greetz
Cap
Das hab ich soAm liebsten hätte ich gern ein 4er Coupe und einen Z4