Zeigt her eure QP's

Ne, ging noch. Aber die Kräfte sind schon enorm. Und das B12 ist sicherlich nicht erste Wahl für den Ring.
Krass, weil Du hast ja zum B12 hinten auch das SWP drin wie ich, oder? Wenn man überlegt wie er im normalen Stand da steht wird einem bewusst wie das Auto an der Stelle im Karussell runter gedrückt wird.
 
Krass, weil Du hast ja zum B12 hinten auch das SWP drin wie ich, oder? Wenn man überlegt wie er im normalen Stand da steht wird einem bewusst wie das Auto an der Stelle im Karussell runter gedrückt wird.
Genau! Wenn man das mit dem ersten Bild vergleicht, sind das schon etliche cm.
 
Krass, weil Du hast ja zum B12 hinten auch das SWP drin wie ich, oder? Wenn man überlegt wie er im normalen Stand da steht wird einem bewusst wie das Auto an der Stelle im Karussell runter gedrückt wird.
MIt dem H&R Stabikit könnte man dem mit überschaubarem Aufwand noch etwas entgegenwirken.
 
Hier bei meinem aber genau so …

Mit KW v3 und H&R Stabis

43981619rp.jpeg


43981618mb.jpeg
 
Heute mal wieder etwas geputzt. Eigentlich das erste richtige mal dieses Jahr nach der letzten Versiegelung vorm Einwintern. Aber trotzdem hat intensives Absprühen in der Washbox größtenteils gereicht. Dann abgetrocknet und mit dem Detailer an paar Stellen hartnäckige Insektenreste entfernt und dann direkt ne neue Schicht Versiegelung drauf :)
Aber der Wagen hat dieses Jahr auch bisher nicht einmal """" abgekriegt, da wird also auch nicht viel schmutzig ;)
 

Anhänge

  • FC43EB49-9CF2-4F19-9FBD-2876DEFB8AFA.jpeg
    FC43EB49-9CF2-4F19-9FBD-2876DEFB8AFA.jpeg
    78 KB · Aufrufe: 81
  • 471270B8-D922-482B-AA90-00082DB89A4A.jpeg
    471270B8-D922-482B-AA90-00082DB89A4A.jpeg
    109,2 KB · Aufrufe: 72
Cyril was kannst du so an Pflegeprodukte empfehlen? Muss mir das eine oder andere wieder zulegen da verbraucht 😉
Puh… ich bin da gar nicht der große Kenner in dem Bereich. Ich mache meist nach der Handwäsche vor dem Abstellen im Herbst Sonax Protect & Shine (oder so ähnlich) drauf. Fand ich immer super von der Anwendung. Sicher nicht high-end, aber für meine Schön-Wetter Nutzung vom Effekt ausreichend. Ab dem Frühjahr Dusch ich den Wagen meist nur von Zeit zu Zeit in der Waschbox ab und fahr ihn trocken. Wenn ich irgendwann merke, dass mehr Dreck hängen bleibt und das Wasser bei 80-100 nicht mehr vom Auto fliegt wasche ich nur noch rinseless (No Rinse wash@shine) und hau dann das Ultimate Quik Wax von Meguiars drauf. Ich find das gut und schnell angewendet. Davor hartnäckige Insekten Reste mit verdünntem Citrus Bling.
Und am Ende der Saison wieder Sonax.
Da die Versiegelungen ja nie ganz weggehen, sollte mittlerweile eine ganz gute Mischbasis aus Sonax und Meguiars-Schichten aufgebaut worden sein :D
Und das war’s eigentlich.

Aber mir ist bewusst, dass ich eine sehr dankbare Farbe habe, was die sichtbare Verschmutzung angeht. Wollte auch definitiv keinen schwarzen mehr.
 
Ne, ging noch. Aber die Kräfte sind schon enorm. Und das B12 ist sicherlich nicht erste Wahl für den Ring.
zu dem Geschleife - das kommt schon vor - zB unten in der Mausefalle, wenn noch die Kompression dazukommt. Ich hab ein paar Teile von der Kunststoffdecke abgeschliffen - ist halt einfach eng.
Ein Gefahr des Aufschlitzens sehe ich aber nicht, so wie der Kunststoff aussieht. Auf dem Bild ist es noch ein Eibach/Bilstein Fahrwerk - in Zukunft dann V3. Das ganze mit 225/40/17 Nankang
bbxs.PNG
 
zu dem Geschleife - das kommt schon vor - zB unten in der Mausefalle, wenn noch die Kompression dazukommt. Ich hab ein paar Teile von der Kunststoffdecke abgeschliffen - ist halt einfach eng.
Ein Gefahr des Aufschlitzens sehe ich aber nicht, so wie der Kunststoff aussieht. Auf dem Bild ist es noch ein Eibach/Bilstein Fahrwerk - in Zukunft dann V3. Das ganze mit 225/40/17 Nankang
Anhang anzeigen 561328
echt 225 /40 -17 oder normale E36 / 7 grösse 225 / 45 -17 ?
 
Kannst bitte noch was zur Felgendimenson in der Breite +ET sagen & Distanzscheiben an der HA vermutlich.

Original 7,5x17 an der HA fuhr sich mit 225/45 sehr sehr angenehm, sah halt etwas schmächtig aus, ABER ICH SITZ JA IM AUTO :-)

Bin auch eher Fan von Gleichbereifung rundum…

PS: ein wirklich schönes Bild!
 
  • Like
Reaktionen: DIO
alloy wheel 7.5Jx17 5x120/30/72,6 fix, PROTRACK one, anthracite

Das ganze auf den Eibach Spurverbreiterungen, die wohl viele haben. Dimension hab ich nicht im Kopf.

Optisch finde ich die 245er schöner, hier mal mein Gedankengang
- die Auswahl von Semislicks in Mischbereifung ist echt schlecht
- VA verschleißt halt anders als HA und so kann man rotieren
- so schiebt der Wagen in schnellen Kurven gut neutral nach außen
- Optik ist mir auf dem Track ziemlich egal - und schlecht sieht's nicht aus

Hab mich mit einem Fahrwerksexperten unterhalten, der mir von größeren Felgen abgeraten hat.

P.S.: Die Nankangs sind ekelhaft laut...
P.P.S.: 9.10. Bilster Berg :)
5BE17B76-5A59-4147-A5DD-EF9E56ED62F8.JPG
 
Dein Gedankengan mach für mich sehr viel Sinn.
Ja schöne (leichte) Felge. Dank Toni konnt ich den supernetten Christoph von ProTrack auch mal kennen lernen:-)

Etwas saftig der Startpreis am 9.10. und für den Einstieg glaube etwas zu viel für mich vom Fahrerischen können her.

Ist ja an nem Sonntag und leider einfache Strecke 5h von Stuttgart aus :-(
Ich schreib dir nachher mal ne PN - hier gehts ja um die Coupés…
 
Zurück
Oben Unten