Zeigt her eure QP's

Mein Baby ist wieder fahrbereit,...

Hier mit dem Schaden
altAhnl4wSwxch1s8ouVp6mrvAgu1Luw4CUD-Qm3L0hCUVg.jpg

Hinterachse und Seitenwand instandgesetzt,jetzt fehlen nur noch die Tür und der Grundschweller
WP_000528.jpg
,


dann gehts ab zum Lackierer und ich hoffe,danach sieht er wieder aus wie auf der anderen Seite
WP_000527.jpg
.
Paco



Edit:
P.s. Was hab ich mit den Bildern falsch gemacht?Man kann sie nicht anklicken,um zu vergrössern.Bei meinen Fotos in der Membergallerie funtioniert es,...
 
Der Wagen stand in einer Strasse,da kam eine Frau mit einem Jeep um die Ecke,ist links an der Hauswand abgeprallt und hat dann auf der rechten Seite den Zetti abgeschossen,......
 
Och menno... so ein Scheibenkleister! Und warum musst du jetzt die Ersatzteile besorgen? Das ist doch ein klarer Haftpflichtfall, oder nicht?
 
@wolfman: Eben? Na, dann müsste er sich doch aber nicht selbst um den Ersatz kümmern müssen? Ich steh auf der Leitung...
 
Schönen guten Morgen,klar ist das ein klarer Haftpflichtfall,aber da es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist,hätt ich ihn verschrotten müssen,
oder mich selbst um die Instandsetzung kümmern,der Restwert lag bei 2400 €,den Schaden von einer Werkstatt reparieren zu lassen,
wäre weit über die 7000 € hinaus geschossen,deshalb mache ich ihn selbst und schaue,dass die Teile im Preis etwas auf dem Boden bleiben,z.b. Tür 839 ,- € plus Mwst,.....
meine hat 280 gekostet,wurde aber von der Spedition,die sie gebracht hat kaputt gemacht,hab jetzt den nächsten Versicherungsfall,....
aber ich denke,alles dreht sich zum guten und das Coupe erstrahlt bald wieder in neuem Glanz,
Paco
 
Ahhh, alles klar. So einen Fall hatte ich noch nicht. Ich dachte immer, die gegnerische Versicherung müsse den Schaden zahlen, so oder so. Das heißt also, du bleibst jetzt auf dem Schaden sitzen?! Na danke...

Klasse, dass du das QP rettest!
 
Ja genau,da ich sowieso noch einen Achsträger in einem Compact hatte und es nicht der erste Unfallschaden ist,den wir in unserer Familienwerkstatt richten,
dacht ich mir,er ist viel zu schade zum verschrotten,denn wenn man es genau nimmt,ist der Zetti nach 8 St Arbeit,incl ausbeulen der Seitenwand wieder fahrbereit.
Die restlichen kleinigkeiten, wie das wechseln der Tür und des Grundschwellers,erledige ich im vorbeilaufen,d.h. falls ich sie irgendwann mal in den Händen halte.
Ich wollte eigentlich sowas wie ein Reperaturtagebuch schreiben/anfangen,wusste aber nicht genau wo ich sowas starten könnte.Ach so,sorry für das ganze Off Topic,...
 
Heut zum Abstimmen zum TS-Motorsport. Mal schauen was so an Leistung möglich ist??!!
Meld mich wieder wenn er fertig ist. Hoffentlich geht alles gut. Drückt mir die Daumen. ;):cool:
 
Zurück
Oben Unten