Zeigt her eure QP's

Bilder vom Miniurlaub im Allgäu.
War schon etwas entäuscht auf 400km durch die Alpen kein einziges Coupe gesehen zu haben, dafür paar Z1 .... wo waren die ganzen Turnschuhe am Brückentag ?? ;)
 

Anhänge

  • Z3QP_Alps_01.jpg
    Z3QP_Alps_01.jpg
    349,1 KB · Aufrufe: 121
  • Z3QP_Alps_02.jpg
    Z3QP_Alps_02.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 117
  • Z3QP_Alps_03.jpg
    Z3QP_Alps_03.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 114
Natürlich ist es ein 2,8er. Gelbe Blinker, Griffleiste Heckdeckel, Streben in der vorderen Stoßstange. ;)
xtLSport meinte glaube ich nicht meinen, sondern den von goran auf der Seite davor.


Hallo @goran , welsche felgen sind diese? 18"? Welsche ET? sehr schon!! Es ist ein 2.8, korrect?
Vielen Dank

Unter seinem Profilbild steht 2.8er Coupe

Das mit den Felgen interssiert mich auch sehr. Finde die Styling 32 in 18 Zoll unmenschlich auf dem Coupe.


Sind das die ? :

8x18 * vorne 235/50R18 ET 20 (müssten vorne arg weit rausstehen, aber bei Dir sieht das OK aus)
9x18 * hinten 255/45R18 ET 22
 
xtLSport meinte glaube ich nicht meinen, sondern den von goran auf der Seite davor.




Unter seinem Profilbild steht 2.8er Coupe

Das mit den Felgen interssiert mich auch sehr. Finde die Styling 32 in 18 Zoll unmenschlich auf demCoupe.


Sind das die ? :

8x18 * vorne 235/50R18 ET 20 (müssten vorne arg weit rausstehen, aber bei Dir sieht das OK aus)
x18 * hinten 255/45R18 ET 22


Felgen Styling 32
Vorne: 8x18 Et 20 Reifen: 205/40/18
Hinten 9x18 Et 22 Reifen: 245/35/18
Motor: 2.8 http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/frage-zu-felgen.100256/page-2#post-1917912
 
Mit Beifahrer und in schnellen Kurven hat es mit 215er manchmal am Kunstoff geschlieffen.
Fahre seit 2 Jahren mit 205er schleifft nichts.
 
ich hab auch mal wieder zwei ............

Sehr hübsch.

Schon mal drüber nachgedacht, die Türgriffe (und Heckspoiler? Kann ich nicht erkennen...) in Wagenfarbe lackieren zu lassen?

Und M-Spiegel müssten eigentlich auch drin sein wenn man sich schon so aufwändig eine 4-Rohr AGA einbauen lässt. Nicht, um einen M zu kopieren (was eh lächerlich ist IMHO), sondern einfach weil die um Welten besser aussehen an unseren Schätzchen :) :-)
 
Hab durch Zufall //M sitze in estoril/schwarz mit 0km abgestaubt

Sitzt sich sehr ordentlich im Vergleich zu normale sportsitze mit ~100tkm - bin mir aber noch unsicher, ob ich die farbkombi drin lassen soll oder neu satteln lassen und die Bezüge loswerden...

ImageUploadedByzroadster.com1434142805.490058.jpg
 
Hab durch Zufall //M sitze in estoril/schwarz mit 0km abgestaubt

Sitzt sich sehr ordentlich im Vergleich zu normale sportsitze mit ~100tkm - bin mir aber noch unsicher, ob ich die farbkombi drin lassen soll oder neu satteln lassen und die Bezüge loswerden...

Anhang anzeigen 186036
Behalten. Die schwarz-blaue Kombo passt doch super zu einem schwarzen Coupe.
Ich persönlich finde schwarz aussen/schwarz innen immer todlangweilig. Farbe im Innenraum ist gut.
Ich mag es wenn man von aussen was vom Innenraum sieht. Daher habe ich beim schwarzen coupe auch Walnuss und bei meinem schwarzen 3er beiges Leder. Und ich denke die blauen Akzente der M-Sitze
werden auch gut rauskommen.
Was hast Du denn für eine Mittelkonsolenfarbe?
Verbau es doch erstmal und lebe damit. Wenn es für dich dann doch nicht gehen sollte,
kannst ja immer neu neu satteln lassen (wieder komplett schwarz?).
 
So lassen :thumbsup:, einzig die Gurtspange würde mich stören. Kurze Frage wo gibts sowas noch und was kostet es ungefähr?
 
Kommt super! Bei der erweiterten Lederausstattung ists oft too much mit dem farbigen Armaturenbrett aber so siehts bombe aus. Gibt's eigentlich auch stoffbezüge für die sportsitze? Das Leder is so abartig rutschig...
 
Kommt super! Bei der erweiterten Lederausstattung ists oft too much mit dem farbigen Armaturenbrett aber so siehts bombe aus. Gibt's eigentlich auch stoffbezüge für die sportsitze? Das Leder is so abartig rutschig...

Die sportsitze gab es mit Stoff-Mittelteilen, die //M sitze meines Wissens nach nicht!
 
Bei welcher z. B.?

Also bei den Colourlock Produkten ist das Leder bei mir nach dem reinigen, Pflegen und trocknen lassen recht griffig. Noch griffiger war es mit der Sonax Leder Pflege. Die darf man dann sogar am Lenkrad benutzen so griffig ist die. Hatte mich dafür aber nicht so über zeugt von der Pflegeleistung.
 
Zurück
Oben Unten