Zeigt her eure QP's

hi basti, ja ist gepulvert! für die optik weiß ich keinen namen, der pulverer hat mir 3 graue farbtöne zur auswahl gegeben und das war der mittlere ;-)

lg
 
War das nicht der S54, der für 44.000 im Netz stand? Gratuliere Dir, Kuvy! Echt schön in dem Rot!
 
Verdammt, wir müssen uns mal treffen.......

Anhang anzeigen 199707
Das werden wir
Nur in diesem Jahr wird es nichts mehr
Jetzt habe ich über Winter noch einiges an ihm zu machen, damit er mal so wie deiner da steht
Eventuell muss @M-Enni auch noch ran
Es sind halt viele Kleinigkeiten zu machen aber die Substanz ist halt schon Top trotz der 100tkm
Der Innenraum hat so gut wie keine Gebrauchsspuren, da bin ich schnell mit fertig
Jetzt werde ich ihn in der nächsten Woche erstmal zulassen und im Oktober wenn das Wetter passt fahren
Ich halt euch auf dem laufenden
 
Super Kuvy!

Tolles Auto

Gelber Kringel?

waren Pressefahrzeuge besonders vorbereitet?
 
Super Kuvy!

Tolles Auto

Gelber Kringel?

waren Pressefahrzeuge besonders vorbereitet?

Also nachdem in dem Imola überhaupt nix knarzt oder sonstige Geräusche von sich gibt, bin ich mir ziemlich sicher, daß da einige zusätzliche Pölsterchen verbaut wurden.
Üblicherweise wurden Pressefahrzeuge erstmal Innen komplett zerlegt und von Hand neu aufgebaut, sprich nicht am Band. Auffällige Teile werden sofort getauscht usw.
 
Das verwässert zwar ein bischen den Fred, aber es gab 20 mal das Ausstattungsmekmal 902
(SONDERKONTROLLE PRESSEWAGEN)
am Anfang der Produktion war es neun fortlaufende Vins ( #013 bis #21).

Danach kamen noch drei Blöcke a drei aufeinader folgender Vins und im 4ten Block 2 Vins,
über den gesammten Produktions Zeitraum. (also immer mal wieder)

Ich habe zahlreiche wasserfeste gelbe Kringel am und unter dem Wagen (Edding).
So auch zum Beispiel an den Aufhängungen für den Stabbi hinten und den Haken für die Handbremsseile
und unter den Teppichen im Kofferraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nachdem in dem Imola überhaupt nix knarzt oder sonstige Geräusche von sich gibt, bin ich mir ziemlich sicher, daß da einige zusätzliche Pölsterchen verbaut wurden.
Üblicherweise wurden Pressefahrzeuge erstmal Innen komplett zerlegt und von Hand neu aufgebaut, sprich nicht am Band. Auffällige Teile werden sofort getauscht usw.

Ungewöhnlich ist kein Knarzen nicht. Meine beiden Coupés haben auch nicht geknarzt. Erst nach mehrmaligen Tausch der Domlager an der Hinterachse, weil die Verkleidungen häufiger draußen waren.

Aber ein Pressefahrzeug ist immer besser!
 
Ungewöhnlich ist kein Knarzen nicht. Meine beiden Coupés haben auch nicht geknarzt. Erst nach mehrmaligen Tausch der Domlager an der Hinterachse, weil die Verkleidungen häufiger draußen waren.

Aber ein Pressefahrzeug ist immer besser!

Naja bei einem Fahrzeug mit 100.000km darf an sich schon mal was knarzen, daher war ich schon erstaunt wie ruhig der Imola ist.(Trau mich ja grad fast nicht mit meinem Coupe zu fahren, befürchte der hört sich dagegen an wie ne Rübenmühle:D)
Aber klar, das ist sicher kein Fehler ein Pressefahrzeug zu haben, zumal damals ja noch mehr Wert auf Perfektion, was sowas angeht, gelegt wurde:) :-)
 
Meine Coupés haben/hatten beide die 100 schon geknackt. Auch noch das Dritte Coupé, S50, was ich kurz hatte. Alles ruhig.
 
Zurück
Oben Unten