Zeigt her eure QP's

Dem Z3 Coupe stehen sie doch super. Manch einer verwurstet sein Z4 Coupe damit ;)

Ich liebe die Felgen für den Z3! Keine Frage! Nur ärgere ich mich, dass ich mich für den Winter für 16" entschieden habe (unteres Bild). Aber für die paar Monate wird es reichen.

Ich bin am überlegen die oberen 17" Zoll in Zukunft für den Winter zu nehmen und mir einen Satz 18" für den Sommer zuzulegen. Allerdings wäre das wahrscheinlich dann bretthart (Eibach-Bilstein verbaut). Deshalb wird es wohl eher auf 17" und 17" hinauslaufen. Bin auch immer wieder am Schielen zur Sternspeiche 95, mit der das Coupé auch damals ausgeliefert wurde. Die passt meiner Meinung nach auch sehr gut.

Schwierig schwierig mit den Felgen. [emoji2]

ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1478906447.014363.jpg
 
Die Kombi mit den Eibach Federn ist doch verhältnismäßig komfortabel ;)
Styling 95 ist 9+10x19 für den 7er, das wird spannend ;)
Die Felge aus deinem Foto ist die 42er Verbund, ich liebe diese Felge am Z3!
 
Ups[emoji2]
Dann hat da jemand Mist geschrieben beim Archiv. Dort steht nämlich unter Sonderausstattung:
S268A BMW LM Rad Sternspeiche 95
 
Allerdings wäre das wahrscheinlich dann bretthart (Eibach-Bilstein verbaut). Deshalb wird es wohl eher auf 17" und 17" hinauslaufen. ]

Ich fahre ja jetzt die erste Woche mit 17" rum (Der Vobesitzer hatte das QP auf Eibach/Bilstein und 18" umgerüstet) und liebäugle sehr damit, für den Sommer auch auf 17" zu gehen. Gefällt mir von der Fahrwerkshärte deutlich, deutlich besser, ohne an Optik oder Fahrverhalten einzubüßen.
 
Also bei mir läufts mit den 18ern 1A. Ich hatte vorher die gleichen Felgen (Motec Nitro) in 17" drauf und merkte keine besonderen Komfort-Einbußen durch die 18-Zöller.
 
Meiner erfahrung nach merkt man dynamisch nur dann negatives , wenn man halt sauschwere 18 " drauf baut , felgen die wie oz allegeritta bei der die felge in 9 x 18 nur 8 kg wiegt ist das zu vernachlässigen , leider haben die meisten 18 " alle über 11 kg das ist auch bei 17 " das problem.
Es ist halt etwas straffer mit 18 weil sie einen niedrigeren querschnitt haben somit theoretisch lenk präziser sein sollten , aber im schlechtesten fall kann es aber sein das die 18 " eigenschaften evtl nicht gut zum verbauten Fahrwerk passen .
Auswirkung kann sein höhere spurrillen empfindlichkeit unkomfortables abrollen etc
 
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Die Nitros sind ja mit um 9 kg auch nicht gerade schwer. Aber auch den niedrigeren Querschnitt habe ich kaum gemerkt oder anders: nach dem Wechsel von 17 auf 18 merkte ich generell keinen großen unterschied.
 
Meiner erfahrung nach merkt man dynamisch nur dann negatives , wenn man halt sauschwere 18 " drauf baut , felgen die wie oz allegeritta bei der die felge in 9 x 18 nur 8 kg wiegt ist das zu vernachlässigen , leider haben die meisten 18 " alle über 11 kg das ist auch bei 17 " das problem.
Es ist halt etwas straffer mit 18 weil sie einen niedrigeren querschnitt haben somit theoretisch lenk präziser sein sollten , aber im schlechtesten fall kann es aber sein das die 18 " eigenschaften evtl nicht gut zum verbauten Fahrwerk passen .
Auswirkung kann sein höhere spurrillen empfindlichkeit unkomfortables abrollen etc
Ja, ich denke das kann ich bestätigen, da ich die Styling 67 M Schmiedefelgen in 18 Zoll drauf hatte und die waren wirklich sauschwer. Der Radwechsel in der Engen Garage war ein Spass :)
Und da war der Kontrast zu den 17er Styling 32 die relativ leicht sind ja dann noch extremer. Glaube gern, dass zu leichten 18 Zöllern nicht so der Unterschied gewesen wäre und es liegt
auch sicher immer etwas an den Reifen.
 
winterfelgen aus E90 M pack

IMG_4246.jpg
 
Zurück
Oben Unten