Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schick, vor allem mit den Aero Schwellern!Halter der Heckstossstange fehlt noch, sowie ein paar kleinteile, aber ich konnte die ersten Fotos nicht sein lassen [emoji173]️[emoji1360]
Anhang anzeigen 270776
Anhang anzeigen 270777
Vielen Dank!Tolle Farbe!
Mein alter e36 war samoablau.
Ich fand es super.
Bei dir ist es zwar kein samoablau aber es geht in die Richtung.
Atlantablau ist eine sehr schöne Farbe und habe ich bei einem QP erst einmal gesehen
Gruzzz
Jörg
Demnächst werden noch die SWRA-Düsen auf Chrom umgebaut, dann ist er für mich perfekt.Ja, total stimmig mit den Chromteilen. Das ist das erste mal das mir chromtürgriffe am coupe gut gefallen. Auch die waschdüsen finde ich passend.
Sehr schön
Demnächst werden noch die SWRA-Düsen auf Chrom umgebaut, dann ist er für mich perfekt.
By the way, weiß jemand ob man für den Umbau die Stossstange abnehmen muss?
Na endlichJetzt gibt es mal erste "offizielle" Fotos der Tigerente, nachdem ich heute endlich mal dazu gekommen bin die Aufbereitung abzuschließen
Anhang anzeigen 270886
Anhang anzeigen 270887
Anhang anzeigen 270888
Etwas schockiert war ich bei der Ansicht..Das Dakargelb verwandelt sich ja fast zu Phönixgelb bei passendem Lichteinfall
Anhang anzeigen 270889
Vorher/Nachher, einige Fliegen mussten auf dem Rückweg vom Nürburgring dran glauben. Was ne besch...... Arbeit. :-)
Wieviele Runden hast du gedreht?Was sagst du zum Fahrverhalten?
Auf Landstraßen fährt das Coupe sich gut, ein paar Runden Nordschleife müssten auch drin sein ( Bremsbelüftung vorausgesetzt).
Ein Stabi Kit ist in Belgien nicht zulassungsfähig.Bremsenbelüftung ist auf der NOS zu vernachlässigen. Auf GP-Kursen sieht's wieder anders aus.
Ein Stabi-Kit wäre noch ratsam, falls nicht schon erledigt.
Ein Stabi Kit ist in Belgien nicht zulassungsfähig.![]()
verstehe ich bis heute nicht. Selbst mein E36 323i Touring hat wenigestens ne durchgehende Öffnung zum Radhaus, der AG-Z hat ja nicht mal diese Ausschnitte in der Radhausschale...Das AG Coupe hat ja keine Bremsbelüftung
Nach Begründungen braucht man in diesem Land nicht zu suchen, das habe ich aufgegeben.Gott, was für ne beknackte Bürokratie-Hürde. Wird das auch irgendwie begründet?
Ist das nicht was, was man im Zweifel "riskieren" kann oder sind die Strafen in Belgien diesbezüglich drakonisch? Die H&R Stabis sind doch nur etwas dicker, den Unterschied erkennt doch eh nur ein Z3-Kenner.
Ja, das ist mir auch erst aufgefallen als die Bremsen das erste mal überhitzten. Ich überlege momentan Luftführungen von einem Astra OPC an den Querlenker zu befestigen. Die Frontschürze oder Innenradhäuser möchte ich nicht zerschneiden. Der Wagen soll möglichst original bleiben.verstehe ich bis heute nicht. Selbst mein E36 323i Touring hat wenigestens ne durchgehende Öffnung zum Radhaus, der AG-Z hat ja nicht mal diese Ausschnitte in der Radhausschale...
Was genau meinst du damit?ganz ehrlich zu 90 % reicht es die stabi auf hängung und anlenkung direkt zu machen ...........
Was genau meinst du damit?
Wir haben es beide so verbaut, va mondeo koppelstangeAn der VA andere Koppelstangen (zB Ford Mondeo HA oder Smart) und PU Stabilager an VA und HA und an der HA die Koppelstangen mit PU Lagern versehen, dann arbeitet der Stabi schneller/direkter und arbeitet nicht erst in die weichen Gummilager
Och Mensch, geh doch bissle näher ranHier mal wieder meiner ;-)