Zeigt her eure Tieferlegung

KW Gewindefahrwerk - Optisch sehr zufrieden - Fahrverhalten auch zufrieden - Recht hart....
 

Anhänge

  • IMG_20160311_122625.jpg
    IMG_20160311_122625.jpg
    232,1 KB · Aufrufe: 369
  • IMG_20160314_122231.jpg
    IMG_20160314_122231.jpg
    203 KB · Aufrufe: 350
  • IMG_20160314_124400.jpg
    IMG_20160314_124400.jpg
    290,3 KB · Aufrufe: 361
Kurze Frage zum ProKit:
Seit dem Einbau ist mein 35is auf der HA "höhergelegt" :(
Werte vor dem Einbau: VA 67,5 / HA 66,5 (Boden/Kotflügel über die Mitte gemessen)
Nach dem Einbau: VA 65,5 / HA 67

War heute nochmal in der Werkstatt, weil ich dachte, dass er vielleicht nochmal kommt, wenn wir in nochmal in "Nulllage" bringen (alle Verschraubungen unter Last gelöst und wieder angezogen) ... leider hat das nix gebracht. Mein Kumpel sagte, da hilft nur warten!

Hat das schonmal jemand hier gehabt? Ich wusste zwar, dass die Tieferlegung mit Eibach extrem moderat ausfällt ... aber höher/gleich??
Die "alten Federn" waren keine 2 Jahre und 24tkm drin!

Einen Fehler/Fehlbedienung schließen wir beide aus, da man hinten nix falsch machen kann ... selbst die Federteller passen nur in einer Richtung (oben/unten)

Gruß
ralle
 
Ich würd mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen, das sie dir die Hinteren Federn neu schicken, denn das ist nicht normal!
 
Lass sich die Federn noch ein paar Wochen setzen.
Je nachdem wie tief dein Wagen mit dem M-Federn kam kann es anfangs schon sein, dass der Wagen an der HA nicht tiefer kommt als vorher.
Das Eibach-Prokit erzeugt eine ganz leichte Keilform mit 20/10mm Tieferlegung im Vergleich zum M-Fahrwerk.

Bei einem Bekannten ist der 1er mit M-Fahrwerk genau so tief wie bei anderen mit Eibach Prokit. Es gibt also gewisse Toleranzen die zu beschriebenem Effekt führen können.

Ich kann dir sagen, dass sich meine Federn bis ca. 1 Jahr nach Einbau noch gesetzt haben, zwar nicht stark, aber wahrnehmbar.
Hab vorher nicht gemessen, aber optisch ist der Unterschied zum M-Fahrwerk schon sichtbar. An der HA war der Effekt aber natürlich nicht so stark, vor allem da er dort eh nur ca. 5mm tiefer kommt (mein Prokit legt um 25/15 tiefer, das vom 35i/s um 20/10mm).

Warte mal 4 Wochen ab, ich bin mir sicher, dass sich dann ein Unterschied feststellen lässt.
 
Habe soeben eine Antwort bzw. Mail von Eibach erhalten. Sie haben mir einfach einen Vordruck (Reklamationsanzeige) zugeschickt den ich ausfüllen soll. Dann würden sie mir einen neuen Satz Federn für die HA zusenden. Wäre ja nett, aber den Einbau habe ich dann wieder an den Füßen :(

@PureWhite
Das weiß ich ja alles bzw. wusste es vorher ... aber, dass er HÖHER kommt als vorher? Ich halte die Eibach inzwischen, genau wie die H&R, für sub-optimal.
Ein Mittelding 25/15 oder 25/20 (auch für den 35i/is) wäre ok.

Ich warte jetzt mal eine evtl. Ersatzlieferung von Eibach ab. Evtl. lasse ich die Eibach aber auch pressen!? ... so gefällt es mir jedenfalls nicht, da paßt hinten ja fast ne Katze ins Radhaus :D

@Uwe
Mach Dir ruhig nochmal Gedanken bzgl. der Tieferlegung! Schau Dir auch mal die Fotos im Tieferlegungs-Fred an, ob Dir das so reicht. Achte aber darauf, ob es sich auch wirklich um einen 35is handelt. Irgendwie "wehrt" der sich gegen eine Tieferlegung mehr als andere E89!? ;)

Ich werde zur Kompensation jetzt erstmal VOLLTANKEN und nur noch OFFEN fahren .... das dürfte das Gewicht auf der HA um gut 100Kg erhöhen und den Arsch 10mm runter zieh'n :D

Gruß
ralle
 
An alle 35is-Owner mit ProKit und 265/30 19 auf der HA: Könntet Ihr bitte mal nachmessen?

Boden/Kotflügelunterkante senkrecht über die Mitte gemessen: 67cm
Nabenmitte/Kotflügelunterkante senkrecht: 35,9 cm

Danke und Gruß
ralle
 
Hab gerade ne Antwort von Eibach erhalten:
Gem. Ihren Unterlagen stimmen die momentanen Werte, bis auf ganz wenige Millimeter. NUR meine "vorher" Werte stimmen nicht mit deren überein. Anscheinend war mein 35is bereits 10mm tiefer, als deren "Referenz-is" ... kaum vorstellbar!? Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich auf der HA die alten Federn drin gelassen :(

Referenz-is: HR 368mm HL 365mm
Nach Tieferleg.: HR 355mm HL 353mm (also 13 bzw. 12mm tiefer)

Man hat mir jetzt angeboten meine Federn gegen die F11-20-019-01-HA zu tauschen ... die wären 5mm tiefer.
Aber soweit mir bekannt, ist das doch die Feder aus dem ProKit für den 35i!? ... bis zu einer Achslast von 900Kg
Dann müsste ich ja eigentlich nochmal zum TÜV und eine erneute Prüfung nach 19.2 machen, da sich ja die eingetragene Nummer ändert.
Ist schon alles sehr merkwürdig.

Ich warte mal auf ein paar Vergleichszahlen hier aus dem Forum, und entscheide dann, was ich machen werde...

Gruß
ralle
 
Habe heute mal gemessen, also mein Adapt.MFW hat ja schon vorne und hinten 360mm von Kotflügelkante bis Radmitte!
 
An alle 35is-Owner mit ProKit und 265/30 19 auf der HA: Könntet Ihr bitte mal nachmessen?

Boden/Kotflügelunterkante senkrecht über die Mitte gemessen: 67cm
Nabenmitte/Kotflügelunterkante senkrecht: 35,9 cm

Danke und Gruß
ralle

Ich war gerade mal in der Garage und habe nachgemessen, Vorderachse von Mitte Radnabe zur Kotflügelkante 33,5cm Hinterachse 34,5. Das Fahrwerk ist jetzt aber auch schon 2 Jahre verbaut und hat ca. 24tkm hinter sich, im übrigen die Abstimmung von Thiemann ;-)

ImageUploadedByzroadster.com1459874335.657456.jpg
 
Danke Alex! Das sind rund 15mm tiefer als meins (was man auch auf dem Foto sieht!)
Ich hab nur echt keinen Bock 2 Jahre zu warten :D
Hast Du auch das ProKit für den 35is, oder doch evtl. das für den 35i?

Gruß
ralle
 
Danke Alex! Das sind rund 15mm tiefer als meins (was man auch auf dem Foto sieht!)
Ich hab nur echt keinen Bock 2 Jahre zu warten :D
Hast Du auch das ProKit für den 35is, oder doch evtl. das für den 35i?

Gruß
ralle

Ich würde nicht sagen das sich die Federn in letzter Zeit noch gesetzt haben, nach meinem Empfinden sah er schon nach 2-3 Monate nach dem Einbau so aus.
Ich hab mal in den Unterlagen nachgeschaut, sind definitiv die Federn für den 35is

ImageUploadedByzroadster.com1459881127.422515.jpg
 
alex, in dem gutachten steht "tieferlegung um ca 25-30mm"
ich dachte bisher für 35i(s) gibts nur 10/20?
 
alex, in dem gutachten steht "tieferlegung um ca 25-30mm"
ich dachte bisher für 35i(s) gibts nur 10/20?

Da bin ich jetzt auch etwas verwundert, vielleicht sollte Ralle mal in seinem Gutachten schauen was für eine Bezeichnung seine Federn haben und was da für eine Tieferlegung angegeben ist.
 
35is (M Fahrwerk adaptiv) mit Eibach Federn und 19 Zoll 225/35 255/30 Reifen.

Abstand Radmitte - Kotflügel
Vorne: 34,5mm
Hinten: 35,5mm
 
Ich würde nicht sagen das sich die Federn in letzter Zeit noch gesetzt haben, nach meinem Empfinden sah er schon nach 2-3 Monate nach dem Einbau so aus.
Ich hab mal in den Unterlagen nachgeschaut, sind definitiv die Federn für den 35is

Anhang anzeigen 224412


Genau das gleiche Gutachten habe ich mir auch für meine Eibach Federn ausgdruckt , und ebenfalls die Federn mit den Nummern rechts(angestrichen , wie bei dir ) wurden geliefert !
E10-20-019-02-22 Eibach Pro Kit für 35i+35is und genau wie bei dir , steht da was von ca. 25-30mm Tieferlegung !!!
Wenn die Tieferlegung so ausfallen würde wie bei @pat89 , wäre ja alles ok !
Also Hinten 5mm Tiefer und vorne 15mm , ausgehend von 360mm MFW bei mir !!!
Momentan sieht`s so aus !

DSC_0327.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du auch das ProKit für den 35is, oder doch evtl. das für den 35i?

Es gibt von Eibach nur ein Prokit für den 35i und den 35is und zwar mit folgender Teilenummer: E10-20-019-02-22
Ihr dürft euch zudem nicht von den Angaben einiger Internetseiten verwirren lassen, einige Shops geben die Tieferlegung ausgehend vom Serienfahrwerk an, andere wiederum vom adaptiven M-Fahrwerk ausgehend (was beim 35is ja Serie ist und deshalb richtig wäre).

Ich habe schon einige E89, E90 usw. mit Prokit gesehen, allerdings jeweils mit anderen Motorisierungen. Dabei ist mir aber oft ausgefallen, dass einige Fahrzeuge tiefer kommen als andere, und zwar in einem Maße bei dem allein der Tankinhalt keine Rolle mehr spielt. Auch auf Fotos hier im Forum hab ich das Gefühl, dass je nach Motorisierung manche Fahrzeuge tiefer kommen als anders motorisierte, obwohl Eibach den selben Tieferlegungsgrad angibt.

Ich kann verstehen das einen sowas erstmal irritiert und verrückt macht, allerdings solltest du die Zeit für dich arbeiten lassen und den Federn erstmal die Chance geben sich aufs Fahrzeug einzustellen.
 
danke, habe eibach gerade mal angeschrieben! bin mal gespannt was die sagen!?
gruss
ralle
Soooo Junx, endlich Feedback :)
Nach einigem Hin- und her mit Eibach, hat man mir dankenswerterweise einen neuen Satz Federn für die HA zugesandt! Sie sind nochmal 1cm kürzer (wir haben die beiden vermessen). Gestern war es dann so weit und wir haben sie eingebaut ... und was soll ich sagen? SO GEHÖRTS :D

VA: 34,2
HA: 34,6

Gemessen mit halb vollem Tank und geschlossenem Verdeck!

Danke nochmal an @crazydog für den Tip den Hersteller zu kontakten ... wäre ich NIE auf die Idee gekommen ;)
Der Support von Eibach ist echt *PERFEKT* !!

Jetzt kann auch ich das ProKit empfehlen :D

Gruß
ralle
 
Zurück
Oben Unten