Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...finde ich sehr günstig.
was meint ihr zu dem angebot:
eibach pro kit, einbau, vermessung alles zusammen 460,-
klingt fair, oder?
Ist bei dem "alles zusammen" der tüv auch schon mit drin? Dann wäre es günstig
ich finde es 100,- zu teuer!
einen internetpreis fuers prokir von 110,- vorausgesetzt, waere der arblohn 350,-!
vmax 3 std waeren das fast 120,- die std
gruss
ralle
Wo lässt du es machen?Meiner jetzt am Freitag, dem 6. Mai. Eibach Pro Kit und H&R Stabi einschließlich Abstimmung und Eintragung.
Ich freu mich![]()
Völlig OK145,- das kit
260,- einbau
60,- vermessen
Also 260 € für Einbau der Federn finde ich definitiv zu teuer. Hinten dauert es maximal 30 Minuten und vorne ca. 1 Stunde. Sind Erfahrungswerte nach Einbau von Gewindefahrwerken in E46 und E85.145,- das kit
260,- einbau
60,- vermessen
Also 260 € für Einbau der Federn finde ich definitiv zu teuer. Hinten dauert es maximal 30 Minuten und vorne ca. 1 Stunde. Sind Erfahrungswerte nach Einbau von Gewindefahrwerken in E46 und E85.
Diese Werkstatt in Vilshofen ich auch sehr empfehlen:Für Einbau des Pro-Kit plus Vermessen habe ich vom Wolfgang Weber bei Weber Motorsport n KVA von 400-450€ bekommen. Federn bringe ich mit.
Geht sicher bei irgend einer günstigen Freien für paar Euro weniger. Aber beim Herrn Weber bekommt man eine vernünftige Einstellung der Achsgeometrie.
Am 20. Mai kann ich mehr berichten.![]()
Klar kann man auch einfach die Federn wechseln und hoffen das es irgendwie passtWenn die Karre nicht
richtig fährt liegt es dann an BMW - den Federn - am Reifen - oder am WetterWie Thorsten aber schon schreibt
gibt es eine klare Auflage. Ansonsten ist es auch eine Frage des Fahrerischen Anspruchs - Will ich mit dem Bomber
vor der Eisdiele glänzen oder vernünftig fahren.
Wie schon Tausendfach hier im Forumm geschrieben, kann ich nur jeden ambitionierten Fahrer einen
Besuch bei Schmickler oder Thiemann empfehlenDer E89 hat nur eine Schwachstelle und das ist
seine (Werks) Fahrwerks Einstellung.
Löcher sind eh in den Domen, ob nu rund oder langloch ist doch Schnuppe. Etwas Rostvorsorge und gut.Da hast du völlig Recht, das ist wirklich eine Schwachstelle...
Aber mich hält einfach die Tatsache ab, dass hier in den Dom Langlöcher
rein gezimmert werden.....
Geht gar nicht, meiner Meinung nach.
(Thema Rost etc. pp)
Oder gibt es andere Lösungen bei Seriendämpfer?
Gruß Marvin
Löcher sind eh in den Domen, ob nu rund oder langloch ist doch Schnuppe. Etwas Rostvorsorge und gut.
Alternativ kannst du die Querlenker vom //M der E90 Reihe verbauen, das bringt auch etwas mehr Sturz.
Oder natürlich am besten beides![]()
Na klar, blätter mal durch meinen Fred.Das Passt??![]()
Habe nach den Langlöchern einstellbare Domlager verbaut, ist aber nur was für die Rundstrecke.Das Passt??
Stimmt bei dir sind verstellbare Domlager drin? :)
Wo lässt du es machen?
Bekommt man ohne Langlöcher, verstellbaren Domlagern oder Querlenkern keine ausreichende Sturzverstellung hin?