Zeigt her Eure Winterschuhe...!!

Hmmm, also doch zu den teureren Pirellis greifen, bei 265 sollten sich doch die Traktionsprobleme in Grenzen halten :thumbsdown:

Was mich bei den Vredestein von Anfang an verwirrt, warum hat Giugiaro die entworfen? Woher weiß ein Designer wie ein Winterreifen auszusehen hat? Sollten das Ingenieure nicht besser hin bekommen?

Im Trockenen sind die Pirelli suboptimal, wie der Handling Test oben zeigt. Die sind im Trockenen, bei Nässe und im Schnee laut Sportscars der beste Kompromiss - ist die Frage, worauf Du wert legst?
Meinst Du Italdesign hat bei der Entwicklung mit mehr als nur dem guten Namen beigetragen?
 
Da ich hier nicht mit sonderlich Schnee rechne und ein Ausflug ins Alpine auch nicht ansteht, Nässe und Schneematsch sollte der Reifen schon gut können. Im Trockenen sollten die halt auch funktionieren.

In meiner Größe gibt es nur Vredestein oder Pirelli.
 
Hi, in den nächsten Wochen pendelt in meinem Wohgebiet die Temperatur der nächsten 2 Wochen zwischen 7-15 Grad.
Das ist doch sicher noch zu warm für die Winterreifen, oder?
 
Hi, in den nächsten Wochen pendelt in meinem Wohgebiet die Temperatur der nächsten 2 Wochen zwischen 7-15 Grad.
Das ist doch sicher noch zu warm für die Winterreifen, oder?

Solltest Du für den Reifenwechsel auf eine Werkstatt angewiesen sein, dann würde ich schon jetzt über einen Termin nachdenken. Sobald es deutlich kälter wird, rennen jedes Jahr alle auf einmal los. Die Temperaturen schaden den Winterreifen auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist gleich November und das Wetter kann schnell umschlagen. Wer braucht denn dann den Stress mit der Rennerei, wenn es soweit ist?

Wird der Zetti das ganze Jahr bewegt, dann sollten die Winterräder auch zumindest den eigenen optischen Ansprüchen genügen.

Auf laubbedeckten und permanent schmierigen Straßen ist es doch auch letztlich wurscht, ob Sommer- oder Winterreifen.

Jetzt kommt halt leider wieder die Zeit für eine eher moderate Fahrweise.
 
Fein. :)
Hast du zufällig n Bild? Lt. deinem Avatar hast du ja auch Walnuss-Leder (kann auf dem Handy aber auch täuschen).
Der Konfigurator online ist ja immer begrenzt realistisch...
Nein ich habe Schwarz innen und Außen.
Fotos habe ich noch keine gemacht.
Winterreifen liegen noch im Keller.
 
Morgen sind bei uns 17°C gemeldet :D da bin ich froh noch Sommerreifen zu haben.

Werde so in zwei Wochen neue Winterreifen kaufen & montieren lassen, ansonsten mach ich das wie jedes Jahr, sobald die ersten Minusgrade kommen, wechsle ich (selber in der Tiefgarage).
 
Heute gewechselt auf Borbet CW1 hyper silver 8x18 mit Pirelli Winter Sottozero 3 (225/40).
Was natürlich sofort auffällt, ist der Komfortgewinn gegenüber den RFT-19".
Die Abrollgeräusche scheinen etwas lauter zu sein.
Über die Fahreigenschaften des Reifens kann ich erst nach der Einfahrphase etwas sagen.

Gruß, Kallaaaa
BMW_Z4001.jpg BMW_Z4002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher Conti 830P und davor Pirelli Sottozero. Der Conti hat V1 schon nicht wirklich gut auf die Straße gebracht, auch wenn er sich sonst super fährt.
Der Pirelli ist auch gut, keine Frage. Allerdings macht der Vredestein seinen Job bislang souverän, das aber auf ganz anderem Preisniveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher Conti 830P und davor Pirelli Sottozero. Der Conti hat V1 schon nicht wirklich gut auf die Straße gebracht, auch gleich er sich sonst super fährt.
Der Pirelli ist auch gut, keine Frage. Allerdings macht der Vredestein seinen Job bislang souverän, das aber auf ganz anderem Preisniveau.

Hallo Oli,
klingt gut und schöne neue Bremse.:t
halt uns mal auf dem laufenden wie sich die Reifen bei unterschiedlicher Witterung verhalten.

Gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Andre! :D

Werde ich natürlich tun! Sollte der Vredestein nach 5000 km laut werden und massiv abbauen, dann bringt das auch wenig.
 
Dann werde ich wohl doch wieder zum ursprünglichen Plan gehen und die Vredestein kaufen ;)

Mit großartig Winter rechne ich eh nicht.
 
@OliveRR : Sehr chic - ich hoffe Du wirst lange glücklich mit den Vredestein - hast Du Serienleistung?
 
Beim Original geblieben

Es ist die Sternspeiche 290
Reifendimension: 225 / 45 / R 17 91 H
Reifenhersteller: Pirelli Sottozero Winter 210 Run Flat
Profiltiefe 6 bzw. 7 mm

.
Hallo Harald,

ich habe heute die gleichen Felgen auf meinem 35i montiert, sind allerdings die Pirelli Sottozero Series II 225/45 R 17 V drauf.
Von Z4400 Bekannten habe ich sie: http://www.zroadster.com/forum/inde...relli-sottozero-series-ii-dot-22-2014.104753/

Nun habe ich in der Fahrertür auf diesem Schild gelesen, das die Reifen vorne 2,4 und hinten 2,9 Bar haben sollen. Das habe ich gemacht (geprüft mit einem Flaig Messgerät), aber der Wagen ist ja richtig schwammig. Habe den Druck danach auf 2,3 und 2,5 gesenkt.
Nun die Fragen: Ist der Druck so OK, was soll ich besser einstellen bei den Felgen + Reifen? Und härter bekomme ich das ganze sicher nicht, richtig?
 
Hallo Harald,

ich habe heute die gleichen Felgen auf meinem 35i montiert, sind allerdings die Pirelli Sottozero Series II 225/45 R 17 V drauf.
Von Z4400 Bekannten habe ich sie: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/winterräder-styling-290-mit-pirelli-sottozero-series-ii-dot-22-2014.104753/

Nun habe ich in der Fahrertür auf diesem Schild gelesen, das die Reifen vorne 2,4 und hinten 2,9 Bar haben sollen. Das habe ich gemacht (geprüft mit einem Flaig Messgerät), aber der Wagen ist ja richtig schwammig. Habe den Druck danach auf 2,3 und 2,5 gesenkt.
Nun die Fragen: Ist der Druck so OK, was soll ich besser einstellen bei den Felgen + Reifen? Und härter bekomme ich das ganze sicher nicht, richtig?

Der Aufkleber in der Türe bezieht sich auf die Runflatreifen. Die Werte kannst du nicht 1:1 auf den Pirelli übernehmen. Dein Pirelli ist ja keine Runflat. Daher musst du mit dem Luftdruck etwas spielen. Wir fahren vorne 2.4 und hinten 2.7, gemessen bei kaltem Reifen.


.
 
  • Like
Reaktionen: Dex
Der Aufkleber in der Türe bezieht sich auf die Runflatreifen. Die Werte kannst du nicht 1:1 auf den Pirelli übernehmen. Dein Pirelli ist ja keine Runflat. Daher musst du mit dem Luftdruck etwas spielen. Wir fahren vorne 2.4 und hinten 2.7, gemessen bei kaltem Reifen.


.
Und deine Reifen sind ebenfalls Non Runflat, wie meine Pirelli?
 
Und deine Reifen sind ebenfalls Non Runflat, wie meine Pirelli?

Ich habe Runflat, komme mit den angegebenen Luftdrücken am Besten zurecht.
Der Hinweis, dass der Aufkleber nur für Runflat ist, war für dich, da du ja keine Runflat fährst.
 
  • Like
Reaktionen: Dex
Zurück
Oben Unten