Zeigt her Eure Winterschuhe...!!

Letztes Wochenende hatte ich die Macke ein bisschen weggeschliffen und silber nachgetupft.
Ich bin aber zu penibel bei so was und mag mich nicht jedes mal ärgern, wenn ich ums Auto gehe :(
Habe dann Anfang der Woche direkt ne neue Felge samt Reifen bestellt.
Felge mit Goodyear UG 8 kostet rund 400,- € :rolleyes:

Wenn mein Händler meint, dass die alte Felge samt Reifen noch o.k. ist, dann behalte ich das Ding als Ersatzrad.
Wenn nicht, dann geht sie an @Butze als Deko für seine Garage :D

Gruß

York
Des geht ja noch.
Der Vorbesitzer meines Z hat sich nen Aston Martin geholt.
Eine neue Felge ohne Reifen 4000€ :eek:
 
Ah, nur Dreck - dann ist ja gut. Sah für mich auf dem Bild so aus, als ob da etwas abblättern würde.

Das einzigste was abblättert ist die Firmentiefgarage :roflmao: bzw. das ganze Gebäude :rolleyes:

3962633535653261.jpg

3532653062346234.jpg
 
Da hab ich ja was losgetreten. :rolleyes: jetzt kommen die ganzen Bordstein-outings. :)

Ich hab wahrscheinlich den Preis für die kürzeste Zeit und den kürzesten Weg gewonnen. 1h und 20km, mit nagelneuen Rädern... :confused:

Ich denke leider auch, dass DIR dieser Preis SICHER ist! 8-) Dennoch tut's auch bei späterem Bordsteinkontakt weh in der Seele... :crynew:

EDITH meint:
Bei meiner Vicky passierte es 1 Woche nach Abholung, auf dem Weg zur Arbeit. Baustelle und Umleitung, daher ziemlich eng. Kommt mir so'ne (man verzeihe mir den Ausdruck) Landpomeranze entgegen, heftig am Handy rumfummelnd, kommt dabei immer weiter nach links auf meine Spur. ZACK! Vorne angebumst! ZACK! Hinten angebumst!
Bei BMW hab' ich's dann mit Smart Repair für 300,-EUR (inkl. Einbau neue Lenke) erledigen lassen. Inkl. Lackierung des Schadens in saphirschwarzmetallic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe am Freitag auch auf Winterschuhe umgestellt.:Banane49:
Erster Satz WR Non-RFT, Conti TS 830 P 225/40 und 255/35 auf 18 Zoll BMW-Felgen 326M.
Z4_Winterschuhe_2014-1.jpg
Wird bestimmt ein besseres Wintervergnügen wie letzte Jahr mit 17 Zoll RFT 225 rundrum.;)
 
Hi,

ich habe die Winterreifen BMW 290 mit Pirelli Pirelli Sottozero Series II (non RFT) nun auf meinem 35i.
Wenn ich >120km/h fahre, merke, ich auch bei trockender Fahrbahn, dass der Wagen nicht perfekt gerade läuft und die Traktionskontrolle einschaltet.

Bei den Sommerreifen war das nie so, kann man dagegen etwas machen? "Schnell" fahren macht so echt wenig Spaß :(
 
Wenn die neu sind erst mal 500 bis 1000 km einfahren. Ansonsten mal den Luftdruck etwas absenken falls du die Werksangaben drin hast.
Versuch mal VA 2.4 und HA 2.6 bis 2.7.

Ich fahre die gleich Größe mit Conti TS 850.
Bin damit ohne Probleme 200 gefahren.
Am Anfang waren diese aber auch sehr rutschig.
 
Wenn die neu sind erst mal 500 bis 1000 km einfahren. Ansonsten mal den Luftdruck etwas absenken falls du die Werksangaben drin hast.
Versuch mal VA 2.4 und HA 2.6 bis 2.7.

Ich fahre die gleich Größe mit Conti TS 850.
Bin damit ohne Probleme 200 gefahren.
Am Anfang waren diese aber auch sehr rutschig.
Die Reifen habe ich von einem Bekannten von Z4000 aus dem Forum :)
Sie wurden nur für eine Überführungsfahrt genutzt und von mir aktuell ca. 1.000KM bewegt. Der Reifendruck ist auf 2,3 (VA) und 2,5 (HA) eingestellt - sind Non RFT.

Wie soll ich das nun am besten anpassen, weil du geschrieben hast ich solle den Druck absenken und ich ja bereits unter deiner Empfehlung fahre.
 
Dann mach mal 0.1 mehr rein und teste es mal aus.
Was hast du für ne Fahrwerks Einstellung?
Standard oder Schmickler .
 
Wenn die neu sind erst mal 500 bis 1000 km einfahren. Ansonsten mal den Luftdruck etwas absenken falls du die Werksangaben drin hast.
Versuch mal VA 2.4 und HA 2.6 bis 2.7.

Ich fahre die gleich Größe mit Conti TS 850.
Bin damit ohne Probleme 200 gefahren.
Am Anfang waren diese aber auch sehr rutschig.

Habe jetzt ca. 2 TKM mit den 18 Zoll Conti Non-RFT abgespult.
Meine Luftdruckempfehlung VA 2.4 und HA 2.6. Damit geht es auf der AB auch sicher über 200.
Habe allerdings Schmickler Fahrwerk und Anpassungen auf NON-RFT.
 
Hatte den Druck erhöht und habe nun weniger, aber immernoch, die Meldung der Traktionskontrolle.

Soll ich den Druck nochmal erhöhen?

Hi Oliver,

die Probleme, die Du schilderst haben wir mit unseren leistungsstarken Fahrzeugen und der Winterbereifung fast alle.
Dabei ist es auch egal, ob RFT Reifen oder normale WR. Ich fahre den Goodyear Ultragrip 8 in 225/40/18 und auch da ist das Fahrverhalten suboptimal.
Aktuell fahre ich vorne 2,5 und hinten 2,7 bar. Damit geht es einigermaßen. Der Gasfuss sollte aber sehr sensibel eingesetzt werden.
Bei Vollgas geht das DSC so oft an, dass der Weihnachtsbaum neidisch rüber schaut :whistle:

Gruß

York
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten