Zeremonienmeister
Fahrer
- Registriert
- 15 März 2005
HAllo liebe Gemeinde,
nachdem ich hier mal die Suchfunktion bemüht habe, habe ich folgendes zu diesem Thema entnommen.
Es gibt 20-polige Stecker im Motorraum und OBD-Stecker unterm Armaturenbrett. Desweiteren unterscheidet man wohl zwischen OBD, OBD2 und OBD3 ist in Arbeit. Bei ebay, etc. werden Interfaces inkl. Kabel angeboten, die teilweise mit 20-Polstecker oder OBD-Stecker an einem Ende und 2 COM-Schnittstellen, oder einer COM-Schnittstelle oder einem USB-Anschluss verfügen. Dann gibt es noch diverse Software-Diagnosetools, die aber nicht in Verbindung mit jeder Interface-Hardware und erst recht nicht mit allen BMW-Modellen funktionieren. Alles in allem habe ich nun ein riesieges Durcheinander in dieser Thematik.
Kann mir vielleicht jemand dazu verhelfen, etwas Licht in das Dunkel zu bringen und mir einen Rat geben?
Mein Interesse liegt darin: Ich möchte gelegentlich (nicht oft) Inspektionsintervalle resetten, Fehlerspeicher der wichtigsten Steuergeräte auslesen und resetten. Und das ganze für diverse BMW-Modelle wie z.B. 93er E34, 99er Z3, 02er E46.
Gibt es da eine sinnvolle Lösung für kleines Geld?
Gruß,
Zeremonienmeister
nachdem ich hier mal die Suchfunktion bemüht habe, habe ich folgendes zu diesem Thema entnommen.
Es gibt 20-polige Stecker im Motorraum und OBD-Stecker unterm Armaturenbrett. Desweiteren unterscheidet man wohl zwischen OBD, OBD2 und OBD3 ist in Arbeit. Bei ebay, etc. werden Interfaces inkl. Kabel angeboten, die teilweise mit 20-Polstecker oder OBD-Stecker an einem Ende und 2 COM-Schnittstellen, oder einer COM-Schnittstelle oder einem USB-Anschluss verfügen. Dann gibt es noch diverse Software-Diagnosetools, die aber nicht in Verbindung mit jeder Interface-Hardware und erst recht nicht mit allen BMW-Modellen funktionieren. Alles in allem habe ich nun ein riesieges Durcheinander in dieser Thematik.

Kann mir vielleicht jemand dazu verhelfen, etwas Licht in das Dunkel zu bringen und mir einen Rat geben?
Mein Interesse liegt darin: Ich möchte gelegentlich (nicht oft) Inspektionsintervalle resetten, Fehlerspeicher der wichtigsten Steuergeräte auslesen und resetten. Und das ganze für diverse BMW-Modelle wie z.B. 93er E34, 99er Z3, 02er E46.
Gibt es da eine sinnvolle Lösung für kleines Geld?
Gruß,
Zeremonienmeister