Also, generell mag ich junge Frauen mit einem BMW lieber, als junge Frauen mit einem Twingo oder Fiesta

...
Aber die Aufkleber gehen natürlich gar nicht!
Das mit dem Ölwechsel find ich OK, solange sie die Intervalle alle 2 Jahre oder nach SIA einhält, vielleicht ist sie in den 1 1/2 Jahren noch keine 25000km gefahren...?
Ich fahre nur 5-7000km pro Jahr, allerdings öfters längere Strecken, und lange Standzeiten vermeide ich... daher wird es bei mir alle 2 Jahre neues Öl geben.
Aber zurück zum Thema: Ich hab dem Beitrag vom Det wenig hinzuzufügen - er hat ein paar Gründe von denen genannt, die auch das Z4 Coupe für mich interessant gemacht haben. Außerdem natürlich das klasse Design.
Allerdings glaube ich auch, daß Autos, die heute bereits 100TKM drauf haben und im Alltag gefahren werden, einen spürbaren Wertverlust haben werden, der nur wenig unter dem der "Massenmodelle" liegen wird. Selbstverständlich wird es laufen, wie bei allen Sportwagen, die Kilometerfresser und verhunzte, ungepflegte Exemplare will irgendwann keiner mehr, daher gehen die in den Keller. Z4 Coupe mit wenig km werden immer seltener und dann kommen eben die geringen Stückzahlen ins Spiel, die es halt von einem SLK oder Cayman unterscheiden.
Ich hab mich vor einigen Wochen für einen 2008er mit nur 34.000km entschieden, silber, innen rot, mit M-Sitzen und Felgen, Navi, Xenon, Shz., HiFi usw. in klasse Zustand, unfall- und kratzerfrei, die Sitzwangen noch schön - war auch ein bißchen Glück dabei und ich mußte sehr weit fahren. Aber ich glaube nicht, daß ich den Kauf bereuen werde.
Beim Wert denk ich auch, es soll ein bezahlbares Hobby sein, ich hab noch einen 11 Jahre alten 316ti für den Alltag. Wenn ich ihn also in gutem Zustand halte, original, und irgendwann hat er 50 oder 60000 runter, wenn die meisten anderen schon 80-120000 runter haben, dann werde ich wenig kaputt gemacht haben. Es gibt dann einfach nur noch sehr wenige, die keinen Haken haben und als Sammler- oder Liebhaberauto infrage kommen. Und da hab ich auch null Angst vor Steuer- oder Benzinpreiserhöhungen. Läuft auf einer anderen Schiene. Ich denke, daß er heute noch gut 20.000 wert ist und in wenigen Jahren immer noch 18 oder 19 wert sein wird. Ich habe beobachtet, daß die km den größten Unterschied machen, aber auch Z4 Coupe ohne Sportsitze und dergleichen deutlich weniger wert sind als voll ausgestattete.
Wertzuwachs oder Totalgewinn (selbst wenn man den Unterhalt mit einrechnet), wird es beim Z4 Coupe wohl kaum geben, dafür ist er viel zu wenig wert. Wie oben schon einer geschrieben hat, beginnt sowas jenseits der 50Kilo, oft auch bei Oldtimern in der oberen Preisklasse. Und auch da nur mit know how und Glück!
Grüße
Sebastian