M54 Motor stottert beim beschleunigen mit niedriger Drehzahl

@ElZetto
Kann ich nicht bestätigen.....die elRing saß sowohl bei meinem M52B20 mit Plastikdeckel als auch beim M54 satt im Deckel ohne herauszufallen.Auch haben sie ihre 100-150tkm dichtgehalten wie die originale ab Werk,die übrigens nach dieser Kilometerleistung und 10-15 Jahren genauso plastikhart geworden ist.....denn an meinem M52B20 mit Metalldeckel hab ich sie zweimal getauscht.....

Ich weiß nicht,wieviele VDD hier wer getauscht hat,aber bei mir warens doch schon ein paar Stück und wie erwähnt habe ich IMMER elRing verwendet und NIE auch nur einmal ein Problem damit gehabt.Ich kann das nicht nachvollziehen.


Greetz

Cap
 
Mhhh, ich kann mir vorstellen das es was damit zu tun hat von WO die Dichtung kommt Stichwort A,B,C Produktion...
Generell ist ja seit Jahren ein Rückgang der Qualität im Aftermarket zu erkennen ggf. wurden die erst in den letzten 2 Jahren schlecht und es mag auch vom Teil selbst abhängen also für welchen Motor.

Ich denke mir das ja nicht aus, das sind Erfahrungen die ich selbst gemacht habe und aber auch über Foren und Kollegen zugetragen bekommen habe. Das ist dieselbe Diskussion wie mit Sensoren oder LMM. Fakt ist unumstritten das original BMW Teile die höchste Qualität mitbringen und die größte Sicherheit auf Funktionalität bieten, dies geht allein aus der Qualitätssicherung hervor die unter anderem den hohen Preis begründet.
 
So heute ging die motorkontrolleuchte an, nachdem das Problem einmal stark beim schnellen beschleunigen aus dem 1. Gang auftrat. Motor hatte keinen Zug und setze aus. Hab ihn einmal neu gestartet und alles wieder gut.
Im fehlerspeicher steht jetzt Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 (s. Bild)
Welcher Zylinder ist das? Zählt man einfach vom vordersten nach hinten?

Edit: ich hatte den Fehler schonmal nach einer langen Fahrt vor ca 6 Monaten. Bin da fast 5 Stunden am Stück Autobahn mit 200 gefahren. Als ich wieder in Hamburg war setze Zylinder 4 komplett aus. Habe den Motor neu gestartet und es war wieder gut.
 

Anhänge

  • 82383368-68A0-4894-A59B-ED37F72CC675.jpeg
    82383368-68A0-4894-A59B-ED37F72CC675.jpeg
    225,5 KB · Aufrufe: 33
  • B8AC5166-BECA-4B3E-94D0-8F07C2F7911F.jpeg
    B8AC5166-BECA-4B3E-94D0-8F07C2F7911F.jpeg
    218,7 KB · Aufrufe: 24
  • 99FC654F-4A0C-4BBA-8C98-23FF586E0283.jpeg
    99FC654F-4A0C-4BBA-8C98-23FF586E0283.jpeg
    212,1 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Jap, ist mitgewandert. Werde die Spule tauschen. Hoffentlich wird das Problem dann behoben sein.

Nochmal zum Thema Falschluft:
Seit ich die saugstrahlpumpe und das faltenbalg getauscht habe steigen die multiplikativen lampdaadaptioben immer weiter an. Mittlerweile bin ich bei 5% auf beiden Gruppen.
Ich habe mal den KGE Test mit der Folie von probsten gemacht. Die scheint in Ordnung zu sein (s. Bild)
Ich werde als nächstes mal die VDD machen.
Habt ihr sonst noch Tips zur falschluft suche? Kann die Landpartie Adaption evtl sogar durch die zündaussetzer beeinflusst werden?
 

Anhänge

  • 0781CC19-55DB-400E-8E91-948B3A990E01.jpeg
    0781CC19-55DB-400E-8E91-948B3A990E01.jpeg
    115,1 KB · Aufrufe: 37
  • 2F66AC98-960D-4C12-812E-F3C3C38403C1.jpeg
    2F66AC98-960D-4C12-812E-F3C3C38403C1.jpeg
    104 KB · Aufrufe: 36
  • 202DCB38-B79D-45A4-803D-5F8C9E0708CB.jpeg
    202DCB38-B79D-45A4-803D-5F8C9E0708CB.jpeg
    201,6 KB · Aufrufe: 38
  • 76C1C069-AE79-4001-B1A8-6354CCFB643A.jpeg
    76C1C069-AE79-4001-B1A8-6354CCFB643A.jpeg
    203,9 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
So die neue Spule ist drin. Der Fehler ist heute auf 150km Strecke nicht nochmal aufgetaucht. Ich werde das die nächsten Tage weiter beobachten aber es scheint wieder alles gut zu sein. Vielen Dank für eure Hilfe :D

Ich werde demnächst noch die VDD machen und die DK sowie den LLR reinigen. Evtl auch die KGE nochmal tauschen, da die schläuche schon recht spröde sind.
 
Tja siehe Beitrag Nr. 2
Wie sehen die Zündkerzen und Zündspulen aus? Temperaturabhängig Könnte da z.B. ein Haarriss sein, der sich ausdehnt und dann funkt es nicht mehr da wo es soll...

...aber dein Zetti freut sich sicher über die anderen ausgetauschten Komponenten und wir hatten was zu lesen :p :P :roflmao: :roflmao: :roflmao:
 
Tja aber waren ja auch defekt, von daher mussten sie eh getauscht werden ;)
 
Hab jetzt auf die Schnelle eine billige eingebaut, die ich heute hier um die Ecke abholen konnte (von Beru). Werde aber alle 6 wieder gegen Bosch tauschen. Hab gerade noch andere Baustellen (Kupplung rutscht, Scheibenwischer geht nicht, VDD undicht, Bremsscheiben müssen neu) und nur begrenzt Geld ;)
Ich würde sagen so ziemlich alles andere ist erstmal wichtiger, solange der Rest funktioniert ^^
 
Kauf welche von NGK wenn du welche kaufst und direkt 6 neue Kerzen. Die schwächelnde Spule hat vermutlich deine Kerze beschädigt. Das passiert gerne
 
Zurück
Oben Unten