G
Gelöschtes Mitglied 621
Guest
AW: Auspuffklappe beim E89sdrive35i
So FEEDBACK:
Ich hab jetzt nicht nochmal den ganzen Thread gelesen, deshalb könnte ich falsch liegen wenn ich behaupte: Ich bin wohl der erste und bis jetzt einzige der die Auspuffklappe in Funktion läßt, weil er das so besser findet.
Nun: Ich hab das gestern ausprobiert. Ich hab den Stecker wie hier im Thread beschrieben abgezogen und bin damit einige Kilometer gefahren. Der Unterschied ist: der Klang verliert an Einzigartigkeit, weil er ständig da ist UND weil er sich meiner meinung nach nicht mehr so kernig anhört (das kann aber subjektives Empfinden sein, wie gesagt weil er ständig da ist)
Ich finde die "ohne Klappe" Variante schlechter, weil dazu kommt, daß mein Empfinden beim Gas geben einen enormen Klangzuwachs erwartet, den vorher die Klappe brachte, der jetzt aber mit deaktivierter Klappe nicht mehr stattfinded weil er schon auf Max läuft.
Es ist Ideal um in der Stadt im Stand an der Ampel einen "raushängen zu lassen" weil er halt brummt und auch beim bisschen Gasrumspielen der Sound da ist. Allerdings bin ich kein Freund von Dauer-Eisenmann-Stufe-2-oder-3-Beschallung! Denn das hat jeder Billige-Sport-Prollo-Auspuff ausm Zubehörladen.
Ich finds besser, so wie es BMW sich gedacht hat: Geb ich Gas, hab ich Spaß beim Klang, fahr ich normal, fahr ich einen BMW mit Understatement. Deshalb bleibt die Klappe bei mir aktiv - immer.
So FEEDBACK:
Ich hab jetzt nicht nochmal den ganzen Thread gelesen, deshalb könnte ich falsch liegen wenn ich behaupte: Ich bin wohl der erste und bis jetzt einzige der die Auspuffklappe in Funktion läßt, weil er das so besser findet.
Nun: Ich hab das gestern ausprobiert. Ich hab den Stecker wie hier im Thread beschrieben abgezogen und bin damit einige Kilometer gefahren. Der Unterschied ist: der Klang verliert an Einzigartigkeit, weil er ständig da ist UND weil er sich meiner meinung nach nicht mehr so kernig anhört (das kann aber subjektives Empfinden sein, wie gesagt weil er ständig da ist)
Ich finde die "ohne Klappe" Variante schlechter, weil dazu kommt, daß mein Empfinden beim Gas geben einen enormen Klangzuwachs erwartet, den vorher die Klappe brachte, der jetzt aber mit deaktivierter Klappe nicht mehr stattfinded weil er schon auf Max läuft.
Es ist Ideal um in der Stadt im Stand an der Ampel einen "raushängen zu lassen" weil er halt brummt und auch beim bisschen Gasrumspielen der Sound da ist. Allerdings bin ich kein Freund von Dauer-Eisenmann-Stufe-2-oder-3-Beschallung! Denn das hat jeder Billige-Sport-Prollo-Auspuff ausm Zubehörladen.
Ich finds besser, so wie es BMW sich gedacht hat: Geb ich Gas, hab ich Spaß beim Klang, fahr ich normal, fahr ich einen BMW mit Understatement. Deshalb bleibt die Klappe bei mir aktiv - immer.