E89er Integrationsfred

AW: Schwer enttäuscht...

:t

Du sagst es! ;)
Mir ist es auch absolut schleierhaft, wie man sich mit dem TT auch nur befassen kann, wenn man mal den neuen Z4 live gesehen hat....... &:
.

seit ich den neuen Z4 live gesehen und er"Fahren" habe, befasse ich mich mit dem TT RS und freue mich tatsächlich bald auf eine Probefahrt :X :s Weil wie das Heck beim Audi ausschaut kann mir da ja egal sein, vorne ist wie hinten :b
 
AW: Schwer enttäuscht...

Das es immer noch so viel Wirbel um das Thema gibt... &:

Es liegt doch eigentlich alles an Informationen vor, um sich ein ganz klares Bild zu machen:

Im Gegensatz zum E85 zielt der E89 mit seiner serienmäßgen Abstimmung und Design/Ausstattung ganz klar auf die SLK-Kundschaft.

Der TTRS dagegen wird - rasiermesserscharf - von Audi auf den Boxster und den Cayman angesetzt und ich halte jede Wette, er wird den beiden gehörig den "Marsch blasen". Ob - und für wen - der TTRS die bessere Wahl sein wird, muss sich noch zeigen.

Die wenigsten, die sich für einen E89 - möglicherweise sogar mit Automatik oder DKG - begeistern können würden sich für einen TTRS erwärmen.

Andererseits:
Sowohl Audi, als auch Mercedes und BMW sind Hersteller ausgezeichneter Produkte und deshalb liegen auch alle drei Fahrzeuge (TT, SLK und Z4 E85 und E89) auf sehr hohem technischem und qualitativem Niveau.

Und in noch einem Punkt, den ich schon einmal in meinem "Kurvensau"-Thread angesprochen habe, würde ich jede Wette halten:
Der E89 ist kein grundsätzlich absolut unsportliches Auto, mit einer schlecht ausgelegten, schwammigen Fahrwerkskonstruktion, sondern er ist einfach nur komfortabel abgestimmt. Mit einer anderen Kombination von Federn, Dämpfern und Stabis, wird der Wagen sich ganz anders, agiler verhalten.
Natürlich werden dadurch +-100kg Mehrgewicht zum E85 nicht neutralisiert, aber es kann genau um das Quentchen sportlicher werden, das der Eine oder Andere sich wünschen würde.

Anhaltspunkte für diese Behauptung:
- Meine eigenen Experimente mit unterschiedlichen Fahrwerkskomponenten an Fahrzeugen.
- Ein Nissan GTR, der erheblich leichteren Konkurrenten Paroli bietet.
- Meine feste Überzeugung, das BMW nicht das Konstruieren brauchbarer Fahrwerke verlernt hat.

Am Ende bleibt es eine Frage des persönlichen Geschmacks! Also hinfahren, anschauen, probefahren und dann entscheiden. Verschafft viel bessere Eindrücke, als sich hier die Köpfe heißzureden und Leergewichte (wer kann das eigentlich noch hören?) und Leistungsangaben zu vergleichen.

Grüße, Holger
 
AW: Schwer enttäuscht...

:t

Du sagst es! ;)
Mir ist es auch absolut schleierhaft, wie man sich mit dem TT auch nur befassen kann, wenn man mal den neuen Z4 live gesehen hat....... &:

Aber ist halt auch Geschmackssache.....

Sehen und fahren sind halt zwei Paar Stiefel. Mancheiner geht für eine spürbar bessere Performance halt Kompromisse ein. Ich zum Beispiel würds tun und soo schlecht sieht der TT RS nun auch wieder nicht aus. Aber auch der muß erst zeigen was er kann. Auf der Flaniermeile macht der Z4 natürlich eine bessere Figur
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man BMW für die Entwicklung des E89 - einschließlich seines Namens (= Z4) - im negativen Sinne verantwortlich machen kann. Der neue Z4 ist die an den Markt und seinen Bedürfnissen angepasste, konsequente Weiterentwicklung. Für eine Klientel, die einen durch sportliche Eleganz auffallenden (Fun-)Cruiser besitzen möchte. Genau für diese Personen (mich eingeschlossen) ist der 35i vollkommen ausreichend motorisiert und das adaptive Fahrwerk vollkommen ausreichend sportlich auslegbar. Es macht einfach unheimlich Spaß ihn zu fahren. Wer diesen "Spaß" allerdings nur verspürt, wenn er in Kurven förmlich am Boden klebt, und wer auf großzügige Komfortmöglichkeiten nicht primär Wert legt, für denjenigen gibt es doch genug Alternativen. BMW hat entschieden, den Z4(!) weiterzuführen, und daraus keinen Z5 zu machen, sondern bald den kleinen "puristischeren" Z2-Bruder zu starten. Und für die radikalen Kurvenräuberer wird's schon noch einen M geben. Also kein Problem. Aber immer wieder Diskussionsstoff :w.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Es ist doch Quatsch zu behaupten, dass der E85 und E89 sooo wahnsinnig weit auseinanderliegen und daher der E89 kein Nachfolger für den ach so sportlichen (:d:d) E85 ist.
Hmmmmm. :s Du hast doch - wie wir alle - ein Interesse daran, dass diese Diskussionen nicht wieder losgehen. Warum also dieser Kommentar? Muss man nun wieder in allen Details ausführen, wie die E85 die ach so agilen E89 auf den Land- und Bergstraßen deklassieren? :s
Mach' Dir doch bitte einfach mal die Mühe und nimm Dir einen oder zwei Tage Zeit, ein paar Vergleichsfahrer, und bilde Dir Dein eigenes Urteil. Du wirst Dich wundern, und dann kannst Du auch endlich Erfahrungen aus erster Hand posten. :w

Dazu haben etliche hier im Forum an ihren E85 Fahrwerken schon massiv rumgeschraubt und vergleichen daher manchmal Äpfel mit Birnen und Tomaten.
Was mich betrifft, ich rede jedenfalls von Serien E85. Mehr braucht es nicht, um den E89 auf kurvigen Strecken lässig davon zu fahren. Im Schwarzwald dauerte es übrigens im Durchschnitt keine 2 Minuten, und der 35i DKG war hinten aus dem Blickfeld verschwunden. Trotz eines Fahrers, der diese Strecke schon seit Jahren fährt.

Über Bezeichnungen zu streiten hat ja eindeutig Kindergartenniveau.
Danke dass Du das mit dem Niveau selbst erkannt hast. :t
Dafür BMW die Schuld zu geben ist allerdings fast noch kindischer. :s
Warum? Die Erklärung ist doch eigentlich gar nicht so schlecht. Mit einem einfachen "Z5" hätte man klargestellt, wie der E89 zu verstehen ist, und alle wären glücklich gewesen. :) Die E89-Fahrer hätten sogar noch ein Argument gehabt, um sich "größer" und/oder "besser" zu fühlen. ;)

Sorry, auch wenn die Diskussion schon vorangeschritten ist, so lag mir das alles doch noch sehr auf der Zunge. :)

Grüße
Jan
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ein Angriff auf meine "Dünnhäutigkeit"!:s...
Ich will nicht angreifen, sondern nur kommentieren. :)

Mal im Ernst: Der E85 lebte doch nicht nur ausschließlich von der "wahnsinnigen" Agilität und Sportlichkeit, das zeigt sich nicht zuletzt "auch" in der Motorenpalette, die später nachgeschoben wurde.
Er lebt aber sehr von der Sportlichkeit. Das ist sein größter Trumpf, denn ansonsten ist er einfach nur ein ordentliches Auto mit den üblichen Vor- und Nachteilen. ;)

Mindestens genauso wichtig war aus meiner Sicht das eigenständige und durchaus polarisierende Design!
Das mag stimmen. Es ist allerdings eine Eigenschaft, die dem E85 nicht unbedingt zum Vorteil gereicht. Dass er davon "lebt", würde ich daher eher in Frage stellen. ;)

Und gerade an diesem Punkt gibt es doch zwischen dem E85 und E89 sehr große Gemeinsamkeiten!?
Findest Du? Das Design des E89 ist zwar ähnlich, aber - sicherlich ganz bewusst - erheblich weniger polarisierend. Ich sehe das als wesentlichen Unterschied zwischen beiden Autos.

Und was das weniger an "Sportlichkeit" betrifft:BMW hat halt bei diesem Nachfolger wesentlich mehr auf Komfort und Qualität gesetzt, um den Ansprüchen möglichst Vieler gerecht werden zu können und nicht zuletzt auch konkurenzfähig zu sein! Weshalb ein solcher "Anpassungsprozess" nun aber dazu führen sollte, eine neue Modellbezeichnung zu wählen, will mir nicht so ganz einleuchten!
Ich finde das sehr einleuchtend: Der E89 ist größer, schwerer, komfortabler, moderner, besser ausgestattet. Das sind doch alles Merkmale, die es rechtfertigen, das Auto eine Produktklasse höher zu klassifizieren. :)
Im Übrigen ist der E89 immer um Welten sportlicher als die meißten Konkurrenzprodukte!
Hmmmmm... ohne provozieren zu wollen: Welche Autos meinst Du? Limousinen? Familienkutschen? SUV's? Dann hast Du Recht. Wenn Du von TT und den Porsches sprichst, sieht es dagegen bekanntlich schlecht aus. ;)
Und das beispielsweise Audi nun vermehrt auf Sportlichkeit setzt,ist auch nicht weiter verwunderlich, da sie diese Marke eindeutig von VW absetzen müssen! Schließlich wird es mit großer Sicherheit bald einen sdrive40i sowie einen M geben..und dann schauen wir mal!:D
Hoffen wir es! :t

Liebe Grüsse
Daniel

Liebe Grüße zurück
Jan
 
AW: Schwer enttäuscht...

Klar, der TTRS ist bestimmt fahrdynamisch ein Porsche-Killer :w

Porsch hin, Porsch her... die meisten Porschefahrer die ich kenne und die ich so auf der Strasse sehe nutzen die Möglichkeiten dieser Wagen in keinster Weise. "Oh, meiner neuer GT irgendwas ist so toll, da hab ich es letztens auf der 555 so richtig Krachen lassen. Wahnsinn!" da denk ich immer nur .... schnell geradeaus fahren kann ich auch mit nem Passat... die meisten flanieren leider auch nur mit den Wagen.
Wollte ich nur mal los werden.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Porsch hin, Porsch her... die meisten Porschefahrer die ich kenne und die ich so auf der Strasse sehe nutzen die Möglichkeiten dieser Wagen in keinster Weise. "Oh, meiner neuer GT irgendwas ist so toll, da hab ich es letztens auf der 555 so richtig Krachen lassen. Wahnsinn!" da denk ich immer nur .... schnell geradeaus fahren kann ich auch mit nem Passat... die meisten flanieren leider auch nur mit den Wagen.
Wollte ich nur mal los werden.

nix gegen die 555, das ist meine Hausstrecke :d :t
 
AW: Schwer enttäuscht...

Im Übrigen ist der E89 immer um Welten sportlicher als die meißten Konkurrenzprodukte!
Hmmmmm... ohne provozieren zu wollen: Welche Autos meinst Du? Limousinen? Familienkutschen? SUV's? Dann hast Du Recht. Wenn Du von TT und den Porsches sprichst, sieht es dagegen bekanntlich schlecht aus. ;)

Jan, ich stehe nicht genügend in der Thematik, um bei den kleineren Motoren Vergleiche zwischen den Konkurrenten zu ziehen. Aber vielleicht ist es so, dass der s23i im "Klassenvergleich" (preis- oder PS-bezogen) eine bessere Figur macht...

Daniel hat bestimmt seine Vergleiche zwischen den für ihn interessanten Modellen gezogen. Wir vergleichen hier gerne die Topmodelle und da ist hinlänglich bekannt, dass der s35i es eben mit einer sehr ernsten Konkurrenz zu tun hat.

Grüssle
Marcel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Jetzt rede das Auto meiner Frau nicht schlecht :b
(sie fährt zwar nicht den Diesel, aber wehe man sagt was gegen ihren "Hüpfer" :d)

Würde ich nieeee tun... :d

Meiner Süßen möchte ich ja auch den Cayenne angedeihen lassen... das braucht aber noch Lobbyarbeit.

Ich weiss gar nicht, was an einem Mini (ihrem Favorit) so viel toller sein soll... :d
 
AW: Schwer enttäuscht...

...
Mir ist es auch absolut schleierhaft, wie man sich mit dem TT auch nur befassen kann, wenn man mal den neuen Z4 live gesehen hat....... &:

Aber ist halt auch Geschmackssache.....

Ohne Jemanden konkret zu meinen: Immer noch zu viele Menschen definieren sich (auch) über ihr Auto. Da muss man unbedingt den stärksten Motor, die beste Ausstattung etc. haben, um sich als der Tollste zu fühlen. Am Stammtisch lässt es sich so wunderbar protzen. Wenn dann aber am nächsten Tag eine rollende Badewanne WRROOOOOOOOM an einem vorbeizischt und man nicht hinterher kommt, mag das wohl die Psyche belasten. :s

Das ist nur ein ganz allgemeiner Erklärungsversuch (wobei ich fest davon überzeugt bin, dass er auf einen nicht unerheblichen Teil der Autofahrer zutrifft). Denn auch ich kann es nicht verstehen, warum man sich als Z4-Fahrer - damit meine ich alle Z4 - an einem TT stören sollte. Offensichtlich haben wir uns alle für ein anderes Konzept entschieden. Für ein bestimmtes Design, ein bestimmtes Feeling. Für eine lange Schnauze, für ein kurzes Heck). All das bekommen wir beim Z4.

Was macht es da denn, wenn ein TT munter an uns vorüberrauscht? Ich sehe die TT's sehr gerne in Performance. Ich mag die kurze Front und die hohen Seiten nicht, aber liebe es, sie auf der Nordschleife am Limit zu sehen. :t

Dennoch mag ich meinen Z4. Weil er mir halt insgesamt besser gefällt und weil ich gerne die Front des Wagens sehe, in dem ich sitze. Und weil ich mich nicht - oder allenfalls ein ganz ganz ganz klein wenig :M - über mein Auto definiere. :)

Grüße
Jan
 
AW: Schwer enttäuscht...

Porsch hin, Porsch her... die meisten Porschefahrer die ich kenne und die ich so auf der Strasse sehe nutzen die Möglichkeiten dieser Wagen in keinster Weise. "Oh, meiner neuer GT irgendwas ist so toll, da hab ich es letztens auf der 555 so richtig Krachen lassen. Wahnsinn!" da denk ich immer nur .... schnell geradeaus fahren kann ich auch mit nem Passat... die meisten flanieren leider auch nur mit den Wagen.
Wollte ich nur mal los werden.

Öhhhhm... bloß gut! Die Versicherung ist teuer genug und Kasko bieten auch nur noch wenige Versicherer an... %:
 
AW: Schwer enttäuscht...

Würde ich nieeee tun... :d

Meiner Süßen möchte ich ja auch den Cayenne angedeihen lassen... das braucht aber noch Lobbyarbeit.

Ich weiss gar nicht, was an einem Mini (ihrem Favorit) so viel toller sein soll... :d

Hmmmm... ein Cayenne ist doch herrlich praktisch... da passt sogar ein Mini in den Kofferraum. %:
 
AW: Schwer enttäuscht...

Zitat von jurafun
Ich will nicht angreifen, sondern nur kommentieren.

...das weiß ich doch!

Er lebt aber sehr von der Sportlichkeit. Das ist sein größter Trumpf, denn ansonsten ist er einfach nur ein ordentliches Auto mit den üblichen Vor- und Nachteilen.

das mag sein, gilt doch aber nur für die, die darauf besonderen Wert gelegt haben...und das wiederum hat sicherlich nicht für alle gegolten!


Findest Du? Das Design des E89 ist zwar ähnlich, aber - sicherlich ganz bewusst - erheblich weniger polarisierend. Ich sehe das als wesentlichen Unterschied zwischen beiden Autos.

Ja, ich finde die Gemeinsamkeiten sind da, die Konturen sind ein "wenig" ruhiger geworden, aber eine große Ähnlichkeit ist aus meiner Sicht immer noch vorhanden!

Ich finde das sehr einleuchtend: Der E89 ist größer, schwerer, komfortabler, moderner, besser ausgestattet. Das sind doch alles Merkmale, die es rechtfertigen, das Auto eine Produktklasse höher zu klassifizieren.

Mich hätte das nicht gestört, ihn intern höher zu positionieren! Aber mich stört es genauso wenig, ihn in vorliegenden Segment zu belassen


Hmmmmm... ohne provozieren zu wollen: Welche Autos meinst Du? Limousinen? Familienkutschen? SUV's? Dann hast Du Recht. Wenn Du von TT und den Porsches sprichst, sieht es dagegen bekanntlich schlecht aus.

Das war natürlich eine provokante These meinerseits, die ich im Übrigen auf clemens Hinweiß oben schon widerrufen habe:)

Liebe Grüße zurück
Jan

Ich denke, so unterschiedlich sind unsere Standpunkte gar nicht, wir sehen das eher aus einem anderen Blickpunkt, was mich aber auch gar nicht wirklich verwundert:) !

Liebe Grüsse
Daniel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Hmmmmm. :s Du hast doch - wie wir alle - ein Interesse daran, dass diese Diskussionen nicht wieder losgehen. Warum also dieser Kommentar?
Was ist Ursache und was ist Wirkung? Ich glaub eher dein Kumpel Alexis hat wieder damit angefangen :w

Muss man nun wieder in allen Details ausführen, wie die E85 die ach so agilen E89 auf den Land- und Bergstraßen deklassieren? :s
Ja, bitte. Mein Opa musste mir auch die schönen Grimms Märchen wieder und wieder erzählen. :+
 
AW: Schwer enttäuscht...

Was ist Ursache und was ist Wirkung? Ich glaub eher dein Kumpel Alexis hat wieder damit angefangen :w
...
Ja, bitte. Mein Opa musste mir auch die schönen Grimms Märchen wieder und wieder erzählen. :+

Nun ja, "Alexis" war sachlich und präzise, Du nicht. Es ist nicht klug, zu sticheln, wenn man die Konsequenzen nicht mag. :s

Ganz im Ernst: Du weißt nicht, wovon Du redest, oder Du willst die Wahrheit nicht wahrhaben. Ich denke Dir fehlt einfach der objektive Vergleich.

Sei's drum, es geht hier schließlich um andere Dinge, und nicht um die alte Leier. :)

Grüße
Jan
 
AW: Schwer enttäuscht...

Apropos, Z6 hätte gar ein Quentchen besser gepasst - vom phylogenetischen Shadowing her gesehen :w.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Ich denke Dir fehlt einfach der objektive Vergleich.
Den kann ich auch nicht selbst führen, denn dazu benötigt es m.E. professionelle Testfahrer. Daher verlasse ich mich lieber auf Testberichte. Und die schreiben von einem marginalen Dynamikverlust.
Zu deinem Schwarzwaldausritt: War der Fahrer des 35i dir wirklich gewachsen? :)
Zum objektiveren Vergleich hättet ihr die Fahrzeuge tauschen müssen.
 
Zurück
Oben Unten