AW: Schwer enttäuscht...
Das es immer noch so viel Wirbel um das Thema gibt...
Es liegt doch eigentlich alles an Informationen vor, um sich ein ganz klares Bild zu machen:
Im Gegensatz zum E85 zielt der E89 mit seiner serienmäßgen Abstimmung und Design/Ausstattung ganz klar auf die SLK-Kundschaft.
Der TTRS dagegen wird - rasiermesserscharf - von Audi auf den Boxster und den Cayman angesetzt und ich halte jede Wette, er wird den beiden gehörig den "Marsch blasen". Ob - und für wen - der TTRS die bessere Wahl sein wird, muss sich noch zeigen.
Die wenigsten, die sich für einen E89 - möglicherweise sogar mit Automatik oder DKG - begeistern können würden sich für einen TTRS erwärmen.
Andererseits:
Sowohl Audi, als auch Mercedes und BMW sind Hersteller ausgezeichneter Produkte und deshalb liegen auch alle drei Fahrzeuge (TT, SLK und Z4 E85 und E89) auf sehr hohem technischem und qualitativem Niveau.
Und in noch einem Punkt, den ich schon einmal in meinem "Kurvensau"-Thread angesprochen habe, würde ich jede Wette halten:
Der E89 ist kein grundsätzlich absolut unsportliches Auto, mit einer schlecht ausgelegten, schwammigen Fahrwerkskonstruktion, sondern er ist einfach nur komfortabel abgestimmt. Mit einer anderen Kombination von Federn, Dämpfern und Stabis, wird der Wagen sich ganz anders, agiler verhalten.
Natürlich werden dadurch +-100kg Mehrgewicht zum E85 nicht neutralisiert, aber es kann genau um das Quentchen sportlicher werden, das der Eine oder Andere sich wünschen würde.
Anhaltspunkte für diese Behauptung:
- Meine eigenen Experimente mit unterschiedlichen Fahrwerkskomponenten an Fahrzeugen.
- Ein Nissan GTR, der erheblich leichteren Konkurrenten Paroli bietet.
- Meine feste Überzeugung, das BMW nicht das Konstruieren brauchbarer Fahrwerke verlernt hat.
Am Ende bleibt es eine Frage des persönlichen Geschmacks! Also hinfahren, anschauen, probefahren und dann entscheiden. Verschafft viel bessere Eindrücke, als sich hier die Köpfe heißzureden und Leergewichte (wer kann das eigentlich noch hören?) und Leistungsangaben zu vergleichen.
Grüße, Holger