E89er Integrationsfred

AW: Schwer enttäuscht...

Die 17L haben mich ehrlich gesagt nicht so sehr geschockt wie das miserable adaptive Sportfahrwerk und die unpräzise Lenkung.

War vielleicht keine Luft auf den RFT's? :X Meiner fuhr auch wie ein Bananendampfer, bis sich rausgestellt hat, dass die Reifen viel zu wenig bis kaum Luft hatten... :O ...nun kann ich eigentlich nicht mehr meckern, dafür das es ein einstellbares Serienfahrwerk ist und nicht von M kommt passt das schon ziemlich gut :t

Bei 17 Litern Durchschnittsverbrauch muss man nicht mehr über die Fahrweise diskutieren, ich weiß wie ich fahre und dennoch deutlich drunter liege. So extrem würde ich einen Leih- oder Vorführwagen niemals durch die Gegend prügeln. Darüber hinaus würde ich die Grenzbereiche auch niemals mit nem fremden Auto versuchen zu erfahren, das wäre mir viel zu heikel. Aber da hat eben jeder sein eigenes Verständnis wie mit fremden Sachen umzugehen ist.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Los, Ihr netten Menschen, jetzt dürft ihr wieder loslegen und euch für die tollsten und besten Autofahrer halten. Ich halte euch sowieso dafür.

Verstehst Du nicht, dass ein Durchschnittsverbrauch, den Du während einer zügig gefahrenen Probefahrt ermittelst, keine brauchbare Aussage hat? Wenn ich auf der Autobahn den BC nulle und einige km Vollgas gebe, und dann sage, der Wagen verbraucht über 30 l/ 100 km, dann bringt das doch keinem etwas?!
Viel relevanter ist doch der kombinierte "every day" Verbrauch...
 
AW: Schwer enttäuscht...

Verstehst Du nicht, dass ein Durchschnittsverbrauch, den Du während einer zügig gefahrenen Probefahrt ermittelst, keine brauchbare Aussage hat? Wenn ich auf der Autobahn den BC nulle und einige km Vollgas gebe, und dann sage, der Wagen verbraucht über 30 l/ 100 km, dann bringt das doch keinem etwas?!
Viel relevanter ist doch der kombinierte "every day" Verbrauch...

Kurze Anmerkung.
Ich weiß was ein E85 3.0i oder ein M anzeigt bei gleicher Fahrweise.
Ich fand die Zahl 17 etwas erschreckend für einen neuen sparsamen Motor in dieser Leistungsklasse. Das schlimmere ist aber nach wie vor das Fahrwerk und die Lenkung.

Anmerken möchte ich noch, das ich mich mal wieder bestätigt fühle, in diesem Forum so gut wie nicht mehr zu posten.
Der gepflegte Umgang miteinander, der früher eines der Aushängeschilder dieses Forums war, ist nahezu verloren gegangen.
Viele der jahrelangen Mitstreiter sind mittlerweile aus diesem Grund in einem anderen Vorum aktiv.

Gruß, bömmel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Anmerken möchte ich noch, das ich mich mal wieder bestätigt fühle, in diesem Forum so gut wie nicht mehr zu posten.
Der gepflegte Umgang miteinander, der früher eines der Aushängeschilder dieses Forums war, ist nahezu verloren gegangen.
Das kannst du natürlich für dich werten wie du willst. Ich kann jedoch in den letzten Beiträgen keinen ungepflegten Umgangston erkennen. Ich erkenne nur, dass du im Gegensatz zu anderen einen ungewöhnlich hohen Verbrauch bei einer Probefahrt hattest, weil du die Grenzbereiche ausgelotet hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Das inzwischen sich einige zurück halten, hat im Übrigen andere Ursachen. :M
 
AW: Schwer enttäuscht...

Leute, und schon geht es wieder los:
Da traut sich einer, einen Erfahrungsbericht zu schreiben, der nicht mit der Linie der E89-Experten übereinstimmt, und schon wird er zerpflückt.

Jegliche Fachkompetenz wird angezweifelt, obwohl der Poster bereits 6 Jahre Erfahrung mit dem Z4 hat. Kommt allerdings ein absoluter Neuling hierhin, der den E89 genügend lobt, ist er natürlich sofort ein gestandener Experte. :j

Sind die Experten unter sich, darf ohne weiteres über Beschleunigungswerte, Driftwinkel etc gesprochen werden, aber hier kommt dann sofort die moralische Keule. :g

da kann einem so langsam wirklich der Hut hochgehen.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Kurze Anmerkung.
Ich weiß was ein E85 3.0i oder ein M anzeigt bei gleicher Fahrweise.
Ich fand die Zahl 17 etwas erschreckend für einen neuen sparsamen Motor in dieser Leistungsklasse. Das schlimmere ist aber nach wie vor das Fahrwerk und die Lenkung.

Gruß, bömmel
mich würde interessieren, wie stark Du ihn getreten hast, um auf diese Anzeige zu kommen. Eher kurze Strecke mit sehr animierter Fahrweise, oder war das eher der Verbrauch über die gesamte Fahrt, und falls ja, wie viele Kilometer waren das in etwa?
 
AW: Schwer enttäuscht...

@Dieter
Ich verstehe jedoch nicht, was ein 18l Verbrauch bei einer Probefahrt mit Fachkompetenz zu tun haben soll. Ebenso erschließt es sich mir nicht, was bömmel hinsichtlich der 6 Jahre Erfahrung mit dem Z4 mehr auszeichnen soll als jemand Anderen mit entsprechender Erfahrung mit anderen sportlichen Modellen.

Die Erfahrung von bömmel hinsichtlich des Fahrwerks, Lenkung etc. ist ja keine neue und wurde hier im Forum oft genug besprochen. Ich denke diese hat auch niemand angezweifelt.
 
AW: Schwer enttäuscht...

da kann einem so langsam wirklich der Hut hochgehen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Woran sich die "Experten" hier gestoßen haben, war ein Verbrauch von 17.x Litern. Es ist uns denke ich allen klar, dass man bei einer privaten Probefahrt keine Richtlinien aufstellen muss. Davon abgesehen, dass selbst die EU-Norm hart an der Realität vorbeischrammt. Allerdings habe ich mittlerweile hinreichend erklärt, warum die Angabe der 17 Liter kaum Aussagekraft hat, zumindest nicht ohne einer entsprechenden Erklärung. Wie man den Wagen bei einer Probefahrt "ran nimmt" ist mir persönlich wiederum egal, das muss jeder selbst wissen (kommt auch auf den späteren Anspruch an!).
Um eine Verbrauchsangabe einordnen zu können, braucht man einen Vergleich. Wenn ich einen Durchschnitt über 2000 km rechne, macht das einen gewissen Sinn. Im Falle von Bömmel müsste er aber zumindest angeben, was denn nun sein M "angezeigt" hat, das habe ich bis jetzt aber leider nicht erfahren. Außerdem finde ich den Umgangston völlig okay - das Nörgeln an Bömmels Probefahrt-Fahrstil kann allerdings auf Dauer aufstoßen, kann ich nachvollziehen.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Leute, und schon geht es wieder los:
Da traut sich einer, einen Erfahrungsbericht zu schreiben, der nicht mit der Linie der E89-Experten übereinstimmt, und schon wird er zerpflückt.

Jegliche Fachkompetenz wird angezweifelt, obwohl der Poster bereits 6 Jahre Erfahrung mit dem Z4 hat. Kommt allerdings ein absoluter Neuling hierhin, der den E89 genügend lobt, ist er natürlich sofort ein gestandener Experte. :j

Sind die Experten unter sich, darf ohne weiteres über Beschleunigungswerte, Driftwinkel etc gesprochen werden, aber hier kommt dann sofort die moralische Keule. :g

da kann einem so langsam wirklich der Hut hochgehen.

Danke, Dieter

Du weißt, wie das Miteinander hier im Forum noch vor nicht allzu langer Zeit war. Der Umgangston ist mittlerweile auf einer, für Viele nicht mehr zu akzeptierenden Stufe gelandet.
Es tut mir besonders für Menschen wie Du es bist leid. Die ganze Arbeit und dann immer derselbe "Schwachsinn".
Bleib standhaft, das Forum braucht Menschen wie Dich, die noch nicht den "Tunnelblick" haben.

Hoffe wir sehn uns mal wieder bei einer Ausfahrt. Du weißt wo Du uns findest. V.


Gruß, boemmel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Die ganze Arbeit und dann immer derselbe "Schwachsinn".

Da kann ich jetzt auch nicht mehr sachlich bleiben: eine wahre Sternstunde der Selbsthilfegruppe... dazu passt auch der depressive Thread-Titel. Leute, echt :g.
 
AW: Schwer enttäuscht...

@Dieter
Ich verstehe jedoch nicht, was ein 18l Verbrauch bei einer Probefahrt mit Fachkompetenz zu tun haben soll. Ebenso erschließt es sich mir nicht, was bömmel hinsichtlich der 6 Jahre Erfahrung mit dem Z4 mehr auszeichnen soll als jemand Anderen mit entsprechender Erfahrung mit anderen sportlichen Modellen.

Die Erfahrung von bömmel hinsichtlich des Fahrwerks, Lenkung etc. ist ja keine neue und wurde hier im Forum oft genug besprochen. Ich denke diese hat auch niemand angezweifelt.
Er hat lediglich den Verbrauch angemerkt, nicht als besondere Fachkompetenz herausgestellt.

Es gab auch andere Stimmen, die bestätigten, daß man den E89 locker auf diesen Verbrauch bringen kann mit entsprechender Fahrweise:

daCHRIS schrieb:
...wenn ich so mit meinem x35i umgehen würde wie zuvor mit den Drehmomentmonstern hätte ich vermutlich deutlich über 20 Liter im Schnitt

Also ist die logische Frage lediglich: wie bist Du gefahren, wie hast Du gemessen.

Statt dessen geht es aber los:
Zunächst mal die Aussage als unglaubwürdig darstellen:
crake schrieb:
Logisch, ich wollte nur die sehr indifferente Aussage mit den 17.x Litern relativieren. Während () ich an der Ampel Gas gebe, stehen auch 40 l/100 km an, aber die Aussage macht nicht viel Sinn .
und gleich nochmal nachgelegt:
karatekid schrieb:
Hatte ich auch so verstanden. 17.x ist nun wirklich keine qualitativ hochwertige Aussage.

dann zieht man mal schnell die Qualifikation des Fahrers in Zweifel:
daCHRIS schrieb:
das kann ich mir schon gut vorstellen wie die Probefahrt mit dem x35i ausgesehen hat ... stellt sich dann eigentlich nur noch die Frage, ob es wenigstens noch zum Warmfahren gereicht hat
und gleich noch in die Ecke rücksichts- und verantwortungslos gedrängt:
daCHRIS schrieb:
Bei 17 Litern Durchschnittsverbrauch muss man nicht mehr über die Fahrweise diskutieren, ich weiß wie ich fahre und dennoch deutlich drunter liege. So extrem würde ich einen Leih- oder Vorführwagen niemals durch die Gegend prügeln. Darüber hinaus würde ich die Grenzbereiche auch niemals mit nem fremden Auto versuchen zu erfahren, das wäre mir viel zu heikel. Aber da hat eben jeder sein eigenes Verständnis wie mit fremden Sachen umzugehen ist.
noch mal kurz die Intelligenz an sich angezweifelt:
crake schrieb:
Verstehst Du nicht, dass ein Durchschnittsverbrauch, den Du während einer zügig gefahrenen Probefahrt ermittelst, keine brauchbare Aussage hat?

In meinen Augen ist das der Versuch, jemanden als Person abzuqualifizieren, weil ja "17 Liter überhaupt nicht sein kann". Und das, ohne jegliche Frage zu stellen, wie er gefahren ist etc.

Insofern kann ich Bömmels Reaktion gut nachvollziehen, da sie sich mit meiner deckt.
Das ist nicht der Stil dieses Boards und darf es auch nicht werden.
 
AW: Schwer enttäuscht...

mich würde interessieren, wie stark Du ihn getreten hast, um auf diese Anzeige zu kommen. Eher kurze Strecke mit sehr animierter Fahrweise, oder war das eher der Verbrauch über die gesamte Fahrt, und falls ja, wie viele Kilometer waren das in etwa?

Es waren rund 250 km und den BC habe ich am Anfang genullt. Es war nur Landstraße und einig Durchfahrten durch kleinere Ortschaften.
Ich habe den Wagen nicht wirklich rangenommen. da fahre ich meinen M im täglichen Gebrauch wesentlich härter und sportlicher, ohne das da nach 250km eine 17 steht. Ein Grund kann natürlich meine M-Fahrweise sein (Drehzahl und noch mehr Drehzahl), die den Turbo in Verbrauchsregionen treibt, die ich schwindelerregend finde.
Mein Hauptaugenmerk lag auch mehr darauf zu sehen ob ich mit dem Fahrwerk und der Lenkung glücklich werden kann. Bin vorher den S3.0i gefahren ohne Sportfahrwerk aber adaptiv und fand es gruselig.

Mein Fazit ist, das ich mit meinem M glücklicher bin, solange es kein wirklich gutes Fahrwerk für den E89 gibt.

Gruß, bömmel
 
AW: Schwer enttäuscht...

Kann ich nicht nachvollziehen. Woran sich die "Experten" hier gestoßen haben, war ein Verbrauch von 17.x Litern. Es ist uns denke ich allen klar, dass man bei einer privaten Probefahrt keine Richtlinien aufstellen muss. Davon abgesehen, dass selbst die EU-Norm hart an der Realität vorbeischrammt. Allerdings habe ich mittlerweile hinreichend erklärt, warum die Angabe der 17 Liter kaum Aussagekraft hat, zumindest nicht ohne einer entsprechenden Erklärung. Wie man den Wagen bei einer Probefahrt "ran nimmt" ist mir persönlich wiederum egal, das muss jeder selbst wissen (kommt auch auf den späteren Anspruch an!).
Warum soll man einen Wagen auf einer Probefahrt nicht "rannehmen"? Man fährt ihn ja nicht auf der Rennstrecke, und Einfahren ist ja überflüssig, wie wir doch gerade letztens erst gelernt haben hier. :w
Um eine Verbrauchsangabe einordnen zu können, braucht man einen Vergleich. Wenn ich einen Durchschnitt über 2000 km rechne, macht das einen gewissen Sinn. Im Falle von Bömmel müsste er aber zumindest angeben, was denn nun sein M "angezeigt" hat, das habe ich bis jetzt aber leider nicht erfahren. Außerdem finde ich den Umgangston völlig okay - das Nörgeln an Bömmels Probefahrt-Fahrstil kann allerdings auf Dauer aufstoßen, kann ich nachvollziehen.
Ich habe das nicht als Aussage angesehen, daß der s35i im Normalbetrieb 17+ Liter verbraucht. Es war mehr nur die Verwunderung, daß er anscheinend relativ schnell in diese Regionen kommt, wenn man ihn dreht.

Den Bezug zu seinem M sehe ich überhaupt nicht, denn es war nicht sein Anliegen, einen Vergleich herzustellen. :M
 
AW: Schwer enttäuscht...

Es waren rund 250 km und den BC habe ich am Anfang genullt. Es war nur Landstraße und einig Durchfahrten durch kleinere Ortschaften.
Ich habe den Wagen nicht wirklich rangenommen. da fahre ich meinen M im täglichen Gebrauch wesentlich härter und sportlicher, ohne das da nach 250km eine 17 steht. Ein Grund kann natürlich meine M-Fahrweise sein (Drehzahl und noch mehr Drehzahl), die den Turbo in Verbrauchsregionen treibt, die ich schwindelerregend finde.
Mein Hauptaugenmerk lag auch mehr darauf zu sehen ob ich mit dem Fahrwerk und der Lenkung glücklich werden kann. Bin vorher den S3.0i gefahren ohne Sportfahrwerk aber adaptiv und fand es gruselig.

Mein Fazit ist, das ich mit meinem M glücklicher bin, solange es kein wirklich gutes Fahrwerk für den E89 gibt.

Gruß, bömmel

Das bestätigt meine Vermutung. Den 35i fährt man wohl besser und auch schneller übers Drehmoment, weniger über die Drehzahl. Wundert mich nicht, daß dann der Verbrauch hochgeht.

Ein passendes Fahrwerk wird sicher bald kommen. Zum adaptiven Fahrwerk habe ich hier etliche kritische Stimmen gehört (von Besitzern), ein KW-Gewinde sollte da Abhilfe schaffen.
 
AW: Schwer enttäuscht...

und gleich nochmal nachgelegt:
Zitat von karatekid
Hatte ich auch so verstanden. 17.x ist nun wirklich keine qualitativ hochwertige Aussage.

dann zieht man mal schnell die Qualifikation des Fahrers in Zweifel:
Du bastelst dir hier leider etwas zurecht. Niemand hat irgendetwas in Zweifel gezogen. Allerdings wirst selbst du zugeben müssen, dass der angegebene Verbrauch bei einer normalen Probefahrt ohne weitere Erklärung schwer vorstellbar ist.

Allerdings, bömmel hat ja gerade beschrieben wie es zu dem Verbrauch kam. Genau das war ja die Frage.

Insofern, jemanden abwerten wollte hier sicher niemand.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Du bastelst dir hier leider etwas zurecht.
ich denke nicht, die Tendenz war eindeutig.
Niemand hat irgendetwas in Zweifel gezogen. Allerdings wirst selbst du zugeben müssen, dass der angegebene Verbrauch bei einer normalen Probefahrt ohne weitere Erklärung schwer vorstellbar ist.
Zugestanden, und dann ist für mich die erste logische Frage: "wie bist Du gefahren? So einen Verbrauch hab ich bei mir noch nie gesehen"
Und schon können wir eine nette Fachdiskussion führen.

Allerdings, bömmel hat ja gerade beschrieben wie es zu dem Verbrauch kam. Genau das war ja die Frage.

Insofern, jemanden abwerten wollte hier sicher niemand.

Gut, das ließ sich aus den Posts nicht direkt ableiten. :t
 
AW: Schwer enttäuscht...

Mit meinem 3.0 bin ich schonmal ganz gemütlich (voller Tank 55L) an der Nordsee losgefahren und musste dann irgendwann im Ruhrpott zur Tanke rechts ran... bei KM-Stand 310KM *malrechne* 55/310x100= &: ich sag nur A31 ;)

mmmh... ich wüsste jetzt nicht, was bei 100 Mehr-PS daran verwunderlich sein sollte, wenn der Wagen bei ambitionierter Fahrweise genauso viel brauch... &:
 
AW: Schwer enttäuscht...

Das bestätigt meine Vermutung. Den 35i fährt man wohl besser und auch schneller übers Drehmoment, weniger über die Drehzahl. Wundert mich nicht, daß dann der Verbrauch hochgeht.

Hi Dieter hier muss ich mal einlenken. Ich glaube, dass der Z4 M sich nicht so sehr von meinem M3 E46 im Verbrauch unterschieden hat aber ich komme nicht auf den selben hohen Verbrauch wie der Emmy egal wie ich den Zetti trette. Da wär's interessant wie er den hohen Verbrauch zustande brachte.

Das beide Autos (> 300 PS) Benzin verschlingen ist doch klar.

Grüße
Anton
 
AW: Schwer enttäuscht...

Mit meinem 3.0 bin ich schonmal ganz gemütlich (voller Tank 55L) an der Nordsee losgefahren und musste dann irgendwann im Ruhrpott zur Tanke rechts ran... bei KM-Stand 310KM
oh ha, dass kenne ich von meinem S4. Bei flotter Fahrweise auf der AB waren die 65l nach 320km leer. :# Allerdings wog das Teil auch 2 Tonnen und der V8 war nicht gerade als sparsam bekannt.
 
AW: Schwer enttäuscht...

Warum soll man einen Wagen auf einer Probefahrt nicht "rannehmen"? Man fährt ihn ja nicht auf der Rennstrecke, und Einfahren ist ja überflüssig, wie wir doch gerade letztens erst gelernt haben hier.

Stark verkürzte Aussage, Dieter (bitte nicht übelnehmen). Es ging damals nur darum, dass das, was man vereinzelt zum Thema "Einfahren" hört, teilweise an Esoterik grenzt (Späne im Motoröl, ständig wechselnde Drehzahlen, nicht zu hoch und nicht zu tief, u.s.w.)
Das ein Einfahren nötig sei - allerdings aus anderen Gründen, z.B. Hypoidverzahnungen u.s.w. - hat auch der damals ebenfalls abgekanzelte Boardie nicht nur NICHT angezweifelt, sondern bestätigt.

Zum Thema selbst: Was würde wohl passieren, wenn ich und einige andere im TT-Forum auftauchen würden und immer wieder vom synthetischen Fahrgefühl des TT's, sozusagen vom "Fahren wie auf Schienen" anstatt von "Freude am Fahren" sprechen würde...

Es ist die Frage, ob das hier so sehr anders sein soll, nur weil beide Fahrzeuge von BMW sind und das gleiche Typkürzel tragen.

Es sind eben zwei verschiedene Parties... die eine zum E85 und die andere zum E89... wenn mir die Musik auf der einen Party nicht gefällt, bleibe ich in der anderen.
Wenn mich jemand direkt fragt... Bitteschön... "...mir ist hier zu viel Rhythmus und zu wenig Melodie..." Aber ungefragt immer wieder vorzudeklinieren, wie schlecht die Mucke hier ist ("miserables Fahrwerk", u.s.w.)... Davon wird die Stimmung nicht besser.

Wenn es hier dann mal eine Weile ruhig zugeht, muss das nicht unbedingt eine Fehlentwicklung sein. Das Ganze findet sich ja erst...

Wir sind doch hier, weil wir eine positive Einstellung zum jeweiligen Produkt haben und nicht um uns gegenseitig die Kiste madig zu machen.

Ich möchte aber ausdrücklich damit nicht den Bömmel "anrempeln". Denn sein ursprüngliches Posting war nicht wirklich zu benstanden. Nur eben auch nicht sehr "stimmungsförderlich"...

Nur so meine Gedanken, Holger

P.S.:
Heute hatte ich ein gemeinsames Mittagessen mit einem 3-er Cabriofahrer (335i) der gerne möglichst bald auf ein Fahrzeug nordamerikanischer Produktion umsteigen möchte, weil er den 3-er als den größten Fehlkauf sieht, den er jemals getätigt hat. Der war sehr verwundert, als ich ihm meine (positive) Einstellung zum 3-er mitgeteilt habe. Der Kollege wird allerdings kaum im 3-er Forum auftauchen, um denen die Meinung zu sagen.

Ach ja, bei "sehr sportlicher" Fahrweise braucht sein 3-er knapp 14l/100km. ;)
 
AW: Schwer enttäuscht...

Hi Dieter hier muss ich mal einlenken. Ich glaube, dass der Z4 M sich nicht so sehr von meinem M3 E46 im Verbrauch unterschieden hat aber ich komme nicht auf den selben hohen Verbrauch wie der Emmy egal wie ich den Zetti trette. Da wär's interessant wie er den hohen Verbrauch zustande brachte.

Das beide Autos (> 300 PS) Benzin verschlingen ist doch klar.

Grüße
Anton
oha, 17 liter mit dem M3 (ist ja alles der gleiche Motor) ist ja nun überhaupt kein Problem. Auf der Rennstrecke geht der auch mal bis an die 40 l/100 km ran.

So aus eigener Erfahrung würde ich in Österreich übrigens immer ein drehmomentorientiertes Auto dem M vorziehen, also den 30i oder 35i. Damit der M richtig Spaß macht, muß man ihn oberhalb von 4.500 1/min bewegen, und das ist auf der Landstraße zum einen aufwendig und auch einfach zu schnell. Dann viel lieber mit Drehmoment aus der Kurve rausbeschleunigen aus tieferen Drehzahlen. :M
 
AW: Schwer enttäuscht...

Zum Thema selbst: Was würde wohl passieren, wenn ich und einige andere im TT-Forum auftauchen würden und immer wieder vom synthetischen Fahrgefühl des TT's, sozusagen vom "Fahren wie auf Schienen" anstatt von "Freude am Fahren" sprechen würde...
du tauchst ja schon im Z-Forum auf, Du hättest ja für ein zusätzliches Audi-Forum gar keine Zeit mehr. :w
Es sind eben zwei verschiedene Parties... die eine zum E85 und die andere zum E89...
Ich sehe die Parties nicht, ich sehe nur Leute, die aus unterschiedlichsten Gründen ein Interesse am E89 haben, manche mit, manche ohne Kaufinteresse, und für die ist dieses Forum gedacht, und nicht exklusiv für E89-Besitzer. Gleiches gilt übrigens für alle anderen Unterforen.

Was ist denn jetzt genau passiert:
Jemand hat von einer Probefahrt berichtet, durchaus positiv, aber mit Enttäuschung in Hinsicht auf das Fahrwerk. Quintessenz war aber, daß er warten möchte, bis es ein passendes Fahrwerk gibt (was wohl nicht lange dauern wird), um sich dann den E89 zu kaufen.
Den Hinweis auf den Verbrauch hab ich nicht als Kritik und auch nicht als Kaufhinderungsgrund gesehen.

Es handelt sich also nicht um "einen von der E85-Partei, der stänkern will", sondern um jemanden, der ernsthaft an einem E89 dran ist, aber jetzt noch etwas warten möchte. :w
 
AW: Schwer enttäuscht...

du tauchst ja schon im Z-Forum auf, Du hättest ja für ein zusätzliches Audi-Forum gar keine Zeit mehr. :w

Aber nur noch in homöopathischer Dosierung Dieter. Allergische Reaktionen sollten praktisch ausgeschlossen sein. Zumal außerdem weitgehen steril (also ohne Fremdfabrikatsinfos). :w

Es handelt sich also nicht um "einen von der E85-Partei, der stänkern will", sondern um jemanden, der ernsthaft an einem E89 dran ist, aber jetzt noch etwas warten möchte. :w

:t
Deshalb habe ich ja gesagt... Ich möchte den Bömmel NICHT "anrempeln", weil sein Posting nicht zu beanstanden war.

Die Nerven liegen aber halt blank, weil es eine Vorgeschichte gibt...

Grüße, Holger
 
AW: Schwer enttäuscht...

Viele der jahrelangen Mitstreiter sind mittlerweile aus diesem Grund in einem anderen Vorum aktiv.
l

In welchem denn?

Ich finde auch, dass sich der Umgangston LEIDER seit dem Eintreffen einiger, ganz aktiver-aber-leider-auch-sehr-aggressiver E89er deutlich verschlechtert hat.

Ich habe die Hoffnung auf Besserung (nach Abstoßen der Hörner) allerdings noch nicht ganz aufgegeben :t

Wo kann ich denn mal versuchsweise fremdsurfen? :b:b:b MfG Max
 
AW: Schwer enttäuscht...

Aber nur noch in homöopathischer Dosierung Dieter. Allergische Reaktionen sollten praktisch ausgeschlossen sein. Zumal außerdem weitgehen steril (also ohne Fremdfabrikatsinfos). :w



:t
Deshalb habe ich ja gesagt... Ich möchte den Bömmel NICHT "anrempeln", weil sein Posting nicht zu beanstanden war.

Die Nerven liegen aber halt blank, weil es eine Vorgeschichte gibt...

Grüße, Holger

so ist es nun mal, und deshalb geht es mir eben darum, lieber sofort was zu sagen, bevor wieder riesige Diskussionen entstehen. Es wird von Tag zu Tag besser, und bald können wir auch wieder mal über eine Corvette reden. :d
 
Zurück
Oben Unten