Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ich denke nicht, dass der Z4M dagegen subjektive oder gar objektive Vorteile hinsichtlich der Fahrleistung bietet.

Und ein getunter Z4 auf 380-400 Ps wäre widerrum eine Alternative.... :T

Ich mag das Fahrverhalten vom BMW mehr als das eines Prosches. Deshalb wäre für mich nur ein GT3 eine Alternative. Für die möglichen Fahrleistungen des neuen GT3 muss man beim BMW viel zu viel basteln.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Und ein getunter Z4 auf 380-400 Ps wäre widerrum eine Alternative.... :T
Nur war nach dieser Alternative vom TO nicht gefragt ;)

Offensichtlich trägt der TO sich ja mit Wechselgedanken. Und wenn er halt wechseln möchte, dann bleibt wohl nur der neue 997 S oder ein GT3 bzw. ein getunter Cayman. Beide Varianten teuer, wobei letztere Variante preiswerter wäre.

Wenn er seinen Z4M tunen wollte, hätte er sicher danach gefragt. :t

Nachtrag :
@Torsten
Über das KWS Thema wird auch ausgiebig im Porsche Forum diskutiert. Da es kaum Zahlen über die Häufigkeit gibt, ist es schwer zu sagen in welchem Umfang es das Problem gibt. Die aktuellen Motoren sind wohl anders kontruiert. Ob das KWS Thema damit erledigt ist, wird dir momentan niemand sagen können. Die bisherige Politik seitens Porsche war die KWS Schäden auf Kulanz zu beheben. So der aktuelle Stand.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ich bezog mich auf mein obiges Zitat :

Ich denke nicht, dass der Z4M dagegen subjektive oder gar objektive Vorteile hinsichtlich der Fahrleistung bietet.


Das ist, wie du schon sagst, eben sehr subjektiv. ;)


Preislich bei Porsche, egal welches Modell von einer Alternative zu sprechen, ist eh schon gewagt.

Das kapier ich jetzt nicht &:

Du schlägst einen aktuellen Cayman als Alternative zum Z4MQP vor. Dem halte ich entgegen, dass er trotz höherem Preis kaum Vorteile in den Fahrleistungen bietet. Darauf antwortest du, dass ein getunter Cayman in den Fahrleistungen überlegen ist.
Das passt für mich nicht zusammen. Das Tuning macht den Wagen doch nicht billiger. Daher wiederhole ich gerne mein Fazit:
Um das Z4MQP zu toppen, benötigt man schon einen ordetlichen Batzen Geld!
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Hi Thomas,

es ist doch ganz einfach. Du hattest mich zitiert, aber nicht vollständig. Denn du hast dich auf den normalen 987 S bezogen und folgerichtig festgestellt, Zitat : "Fahrleistungsmässig hat der M subjektiv Vorteile.". Dem widerspreche ich ja auch nicht. Ich jedoch meinte die getunte Version gegen die der Z4M im Punkt Fahrleistung weder subjektiv noch objektiv Vorteile hat.

Dein Fazit, Zitat : "Um das Z4MQP zu toppen, benötigt man schon einen ordetlichen Batzen Geld !", habe ich doch gar nicht in Zweifel gezogen. Im Gegenteil.

Ich bin der Meinung, wie Andere hier auch, der 997 S ist gemessen an der Fahrleistung heftig teuer gegenüber dem Z4. Der getunte Cayman ist es eben so, hat aber ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gegenüber dem 997 S und ist damit evtl. etwas mehr "Alternative".
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ich bin der Meinung, wie Andere hier auch, der 997 S ist gemessen an der Fahrleistung heftig teuer gegenüber dem Z4. Der getunte Cayman ist es eben so, hat aber ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gegenüber dem 997 S und ist damit evtl. etwas mehr "Alternative".

Jetzt hab ich kapiert. So kann ich das auch unterschreiben. :t
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Nur war nach dieser Alternative vom TO nicht gefragt ;)

Wenn er seinen Z4M tunen wollte, hätte er sicher danach gefragt. :t

Hat er nach einem Cayman oder gar nach einem getunten Cayman gefragt? ;)

Wenn er einen Cayman tunen wollte, hätte er sicher danach gefragt. :t


Zum Thema: Ich würde beim BMW bleiben. Einzigartiger, besser im Handling (für mich) und auch noch günstiger. Da dem Beitragsersteller 1. und 2. wohl nicht so wichtig sind, lese ich nach seinen wenigen Sätzen heraus, dass er mal was Neues haben möchte, was vielleicht auch noch ein besseres Image hat.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Er hat nach der Entscheidung BMW oder Porsche gefragt. ;) Nicht ob der Z4 getunt werden soll. :t Das kann ja so schwer nicht zu verstehen sein. :M

Anscheinend lesen wir verschiedene Themen....

Hallo Leute,

ist ein Carrera S mit 355 PS eine Alternative zum Z4M Coupe?

Wo ist die Frage nach einem getunten Cayman S, den du ihm vorschlägst?!?! Und dann schreibst du mir, dass ich einen getunten Z4 vorschlage und dies nicht gefragt worden wäre!?! Ich glaube, du möchtest mich verwirren oder bist selbst nicht ganz bei der Sache.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ich glaube, du möchtest mich verwirren oder bist selbst nicht ganz bei der Sache.
Ich bin sehr wohl bei der Sache. Du solltest dir jedoch mal den Thread komplett durchlesen um den kausalen Zusammenhang zu verstehen.

Die Ursprungsfrage war Z4M oder Vorgänger 997 S. Die mehrheitliche Meinung der User hier ist, der Vorgänger 997 S bietet für den Preis keine wirkliche Alternative. Dann eher der aktuelle 997 S oder ein GT3. Die sind jedoch preislich noch teurer. Deshalb könnte, wenn es ein Porsche sein soll, ein getunter 987 S eine Alternative sowohl preislich als auch von den Fahrleistungen sein.

Ich hoffe, nun ist es verständlich rüber gekommen.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Au weija!

Bevor ich hier meine Frage reingestellt hatte, war ich mir ziemlich sicher, dass ich mein Z4M Coupe abgebe und mir einen 997 Carrera S mit 355 PS holen möchte.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Porsche-PS immer 30-50 PS mehr wären.
D.h. ein vergleichbares Auto einer anderen Marke müsste 385 oder 405 PS haben, um genau so flott wie ein 355 PS Carrera zu sein.

Jetzt lese ich genau das, was ich nicht lesen wollte. Zwischen dem M Coupe und dem Carrera S werde ich bis auf das Fahrwerk und vielleicht die Bremsanlage keinen Unterschied merken.

Ich hatte schon den ein oder anderen älteren 993er und 996er vor mir auf der Autobahn, teilweise war der M sogar schneller. Aber das ein 997 als S auch kein Zugewinn an Durchzug und Speed ist, hätte ich nicht gedacht.

Über die Verarbeitung lässt sich immer streiten. Es gibt auch Leute, die behaupten das die aktuelle C-Klasse von Daimler innen super verarbeitet wäre...

Also bleibt nur das Prestige/Image als "Vorteil" für den Zuffenhausener.
Das spricht aber "ehrlicherweise" eher für den M-BMW. Der ist seltener. Der ist gerade als Coupe in interlagosblau metalic super super super selten! Dann noch als M. Super mega selten. Porsche Carrera fährt ja mittlerweile irgend jeder Pommesbuden-Besitzer oder seine Hausfrau.

Aber ich wollte doch so gerne auch einen Porsche fahren. Weil ich es doch gerne schnell mag! Weil ich den Sound so mag!
Irgendwie war Porsche für mich immer was Besonderes, bis ich mir einen M3-Motor geholt habe. Manchmal denke ich mir,
hätte ich mir mal lieber einen TT geholt oder einen 3.0si. Dann wäre 997 S jetzt eine tolle Steigerung.

Was mache ich denn jetzt? Übrigens sind diese Fragen echt ehrlich gemeint. Ich möchte schon gerne ein neues Auto.
Es darf ruhig ein bisschen größer sein.

Also Boxster S, Cayman S und 996 (egal ob GT2, GT3 oder Turbo) sind keine Alternativen.

Dann bleibt nur BMW treu bleiben und M3 fahren.

Was sagen die Anwesenden denn zu einem aktuellen M3 Coupe mit Handschaltung?

Oder findet noch jemand ein Argument, mir den 997 S schmackhaft zu machen?

Danke für eure Hilfe..!

Beste Grüße, Marc
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Dein Fazit, Zitat : "Um das Z4MQP zu toppen, benötigt man schon einen ordetlichen Batzen Geld !", habe ich doch gar nicht in Zweifel gezogen. Im Gegenteil.

Getunter S..bla bla bla...Serien GT3...bla bla bla...Serien Z4M ...bla bla bla..
Ist doch Schinken wie Käse Jungs.

Die Aussage mit dem Batzen Geld sehe ich jedoch anders: Lotus Two Eleven.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Au weija!

Bevor ich hier meine Frage reingestellt hatte, war ich mir ziemlich sicher, dass ich mein Z4M Coupe abgebe und mir einen 997 Carrera S mit 355 PS holen möchte.

Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Porsche-PS immer 30-50 PS mehr wären.
D.h. ein vergleichbares Auto einer anderen Marke müsste 385 oder 405 PS haben, um genau so flott wie ein 355 PS Carrera zu sein.

Jetzt lese ich genau das, was ich nicht lesen wollte. Zwischen dem M Coupe und dem Carrera S werde ich bis auf das Fahrwerk und vielleicht die Bremsanlage keinen Unterschied merken.

Ich hatte schon den ein oder anderen älteren 993er und 996er vor mir auf der Autobahn, teilweise war der M sogar schneller. Aber das ein 997 als S auch kein Zugewinn an Durchzug und Speed ist, hätte ich nicht gedacht.

Über die Verarbeitung lässt sich immer streiten. Es gibt auch Leute, die behaupten das die aktuelle C-Klasse von Daimler innen super verarbeitet wäre...

Also bleibt nur das Prestige/Image als "Vorteil" für den Zuffenhausener.
Das spricht aber "ehrlicherweise" eher für den M-BMW. Der ist seltener. Der ist gerade als Coupe in interlagosblau metalic super super super selten! Dann noch als M. Super mega selten. Porsche Carrera fährt ja mittlerweile irgend jeder Pommesbuden-Besitzer oder seine Hausfrau.

Aber ich wollte doch so gerne auch einen Porsche fahren. Weil ich es doch gerne schnell mag! Weil ich den Sound so mag!
Irgendwie war Porsche für mich immer was Besonderes, bis ich mir einen M3-Motor geholt habe. Manchmal denke ich mir,
hätte ich mir mal lieber einen TT geholt oder einen 3.0si. Dann wäre 997 S jetzt eine tolle Steigerung.

Was mache ich denn jetzt? Übrigens sind diese Fragen echt ehrlich gemeint. Ich möchte schon gerne ein neues Auto.
Es darf ruhig ein bisschen größer sein.

Also Boxster S, Cayman S und 996 (egal ob GT2, GT3 oder Turbo) sind keine Alternativen.

Dann bleibt nur BMW treu bleiben und M3 fahren.

Was sagen die Anwesenden denn zu einem aktuellen M3 Coupe mit Handschaltung?

Oder findet noch jemand ein Argument, mir den 997 S schmackhaft zu machen?

Danke für eure Hilfe..!

Beste Grüße, Marc

Wäre nicht ein Nissan genau das was du suchst ?
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Was mache ich denn jetzt? Übrigens sind diese Fragen echt ehrlich gemeint. Ich möchte schon gerne ein neues Auto.
Es darf ruhig ein bisschen größer sein.

Also Boxster S, Cayman S und 996 (egal ob GT2, GT3 oder Turbo) sind keine Alternativen.
Hi Marc,

der neue 997 S wäre eine Steigerung. Aber du wolltest ja den Vorgänger &: Jetzt weiss ich nicht mehr wirklich was du möchtest.

Eine Steigerung zum Z4M aber kein GT3 ? Ein M3 ? Ich bin ihn gefahren. Nettes Auto aber eine Steigerung zum Z4M ?

Ich muss da alexis zu stimmen. Probiere einen Nissan GT-R oder eine Z06 aus.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Wenn's echt nur um bezahlbare Performance ginge, dann wäre weder GT-R noch Z06 eine Option.

Man möge sich mal die Gesamthaltekosten anschauen. :s
- Bremsen, Service nach Trackdays beim GT-R
- Reifenverschleiß bei der Z06 ... nette Dimension übrigens :w


Bezahlbare Top-Performance - aber halt mal extrem:

Caterham R400 ... kein CSR, weil nicht bezahlbar im Alltag bzw. nicht fahrbar.
Schon mit einem SVR 200 ist man bei den ganz schnellen dabei ... außer halt auf der Autobahn. Da braucht's dann einen (NEW!) R500.

Grüßle
Chris

PS. Caterham-Fahrer brauchen noch mehr Cojones als schnelle 996 GT2-Fahrer ;)
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

ist doch einfach, wir sind doch schon groß und ehrlich.

996 ist mir zu alt. gefällt mir nicht.
997 turbo, gt2 und gt3 sprengen das budget maßlos.
aktueller 997 s wäre eine alternative.
nissan ist ausgeschlossen, möchte eigentlich deutsches fabrikat.
zur not einen ami, also eine z06.

also höre ich raus, dass man sich 420ps im m3 auch sparen kann.

jetzt bleibt nur noch:
- corvette z06
oder
- porsche carrera 997 s mit 385 ps
oder
- über den schatten springen und 996 gt3 fahren.

wie viel ps hat ein 996 gt3?
wo finde ich daten dazu?
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Wie wäre es mit einem Audi TTRS


TT RS
997 S
0-80 km/h
3,5 Sek.
3,3 Sek.
0-100 km/h
4,7 Sek.
4,6 Sek.
0-120 km/h
6,9 Sek.
6,1 Sek.
0-130 km/h
7,8 Sek.
7,0 Sek.
0-160 km/h
11,5 Sek.
10,0 Sek.
0-180 km/h
14,3 Sek.
12,7 Sek.
0-200 km/h
17,7 Sek.
15,8 Sek.
Herstellerangabe 0-100 km/h
4,6 Sek.
4,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
300 km/h
60-100 km/h (4. Gang)
0,0 Sek.

60-100 km/h (5. Gang)
5,4 Sek.
7,1 Sek.
80-120 km/h (5. Gang)
5,3 Sek.
6,8 Sek.
80-120 km/h (6. Gang)
6,4 Sek.
9,3 Sek.
Bremsweg kalt, leer
0,0 m

Bremsweg kalt, beladen
36,1 m
34,4 m
Bremsweg warm, beladen
36,4 m
34,8 m
Tankinhalt
Liter

Benzinart
Super Plus
Super Plus
Minimal (Normrunde)
7,9 L/100 km
8,9 L/100 km
Maximal
16,6 L/100 km
16,2 L/100 km
Testverbrauch
12,9 L/100 km
13,5 L/100 km
ECE-Verbrauch (Stadt)
13,1 L/100 km
15,3 L/100 km
ECE-Verbrauch (über Land)
6,9 L/100 km
7,2 L/100 km
ECE-Verbrauch (gesamt)
9,2 L/100 km
10,2 L/100 km
bei 50 km/h
dB(A)

bei 100 km/h
74 dB(A)
73 dB(A)
bei 130 km/h
76 dB(A)
75 dB(A)
bei 160 km/h
80 dB(A)
78 dB(A)
bei 180 km/h
81 dB(A)
80 dB(A)
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ich bin sehr wohl bei der Sache. Du solltest dir jedoch mal den Thread komplett durchlesen um den kausalen Zusammenhang zu verstehen.

Die Ursprungsfrage war Z4M oder Vorgänger 997 S. Die mehrheitliche Meinung der User hier ist, der Vorgänger 997 S bietet für den Preis keine wirkliche Alternative. Dann eher der aktuelle 997 S oder ein GT3. Die sind jedoch preislich noch teurer. Deshalb könnte, wenn es ein Porsche sein soll, ein getunter 987 S eine Alternative sowohl preislich als auch von den Fahrleistungen sein.

Ich hoffe, nun ist es verständlich rüber gekommen.

Ein getunter Z4M wäre auch eine Alternative :). Warum darf ich das nun nicht schreiben!?! &::d Weil der Vorschlag noch nicht oder noch nicht von DIR kam?
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ein getunter Z4M wäre auch eine Alternative :). Warum darf ich das nun nicht schreiben!?! &::d Weil der Vorschlag noch nicht oder noch nicht von DIR kam?
Du willst halt nicht verstehen also lassen wir es dabei. :T
Du hast den weiteren Verlauf des Threads verfolgt ? ;)

@Gerry
Der TTRS wird kaum eine Alternative sein bei dem was paulidot bereits ausgeschlossen hat.

@paulidot
Der 996 GT3 sollte um die 380PS haben. Die erste Generation hatte 360 PS.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Nein, der Rest ist uninteressant... :) Ich wollte mir bloß die Zeit mit dir vertreiben ;)
Das dachte ich mir schon. ;)

Aber noch mal zum 997 S...

Oder findet noch jemand ein Argument, mir den 997 S schmackhaft zu machen ?

Du schreibst ja selbst :

* Also bleibt nur das Prestige/Image als "Vorteil" für den Zuffenhausener.
* Aber ich wollte doch so gerne auch einen Porsche fahren.
* Weil ich den Sound so mag!

...und um die 385 PS sind auch nicht zu verachten. Der Preis ist allerdings ein Argument dagegen.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Hat er nach einem Cayman oder gar nach einem getunten Cayman gefragt? ;)

Wenn er einen Cayman tunen wollte, hätte er sicher danach gefragt. :t
...

Ist es denn so schlimm, wenn der Threadersteller um seine Fragen herum noch ein paar weitergehende Anmerkungen zu lesen bekommt, die allesamt mit dem Thema etwas zu tun haben und vielleicht den Horizont in die eine oder andere Richtung erweitern können?

Auch davon lebt ein gutes Forum doch. :t

Grüße
Jan
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ist es denn so schlimm, wenn der Threadersteller um seine Fragen herum noch ein paar weitergehende Anmerkungen zu lesen bekommt, die allesamt mit dem Thema etwas zu tun haben und vielleicht den Horizont in die eine oder andere Richtung erweitern können?

Auch davon lebt ein gutes Forum doch. :t

Grüße
Jan

Nur das sich der Themenstarter gar nicht mehr an seinem Thema beteiligt.....
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ist es denn so schlimm, wenn der Threadersteller um seine Fragen herum noch ein paar weitergehende Anmerkungen zu lesen bekommt, die allesamt mit dem Thema etwas zu tun haben und vielleicht den Horizont in die eine oder andere Richtung erweitern können?

Auch davon lebt ein gutes Forum doch. :t

Grüße
Jan

Nein, deshalb habe ich ja auch den getunten Z4M vorgeschlagen. Leider wurde mein Vorschlag von karatekid nicht genehmigt. Er läßt hier nur den getunten 987S zu. Schade.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Nur das sich der Themenstarter gar nicht mehr an seinem Thema beteiligt.....
Macht er doch &:

Ich kann Marc schon verstehen. Die eigentliche Frage ist, was kann den Z4M toppen ohne das Budget zu sprengen. Und da wird die Luft in der Region dünn.

@Viktor
Warum akzeptierst du es denn nicht, dass Marc ein getunter Z4M nicht interessiert ? Er will ja vom Z4M weg wechseln. Manches muss man wohl nicht verstehen. &:
 
Zurück
Oben Unten