Sind hier auch Taucher unterwegs ?

AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

wenns nur um das gründliche 'Ausspülen' in Süsswasser geht - könnte man auch einen Nachmittag im Indoor-Dive-Center ins Auge fassen ...
dann macht nur noch das Trocknen bzw. Aufbewahren Probleme ..

.. aber ich denke der Vorschlag von dpunkt ist der beste Lösungsansatz

Wir hatten früher auch das ganze Gerödel in Bettkästen untergebracht, bei der Neugestaltung unseres Gästezimmers habe ich dann einen 4-türigen Einbauschrank in die Dachschräge einpassen lassen - 3/4 davon sind perfekt mit Tauchausrüstung befüllt - wie im Tauchshop (auch schön fürs Auge) :t
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

@ Jacky: sag bloß, Du hast noch keine Mütze und Schal an....ich schon, und das trotz Standheizung, man muß ja erst mal zur Karre hinkommen......

Ich besitze noch nicht mal eine Mütze, habe doch Haare auf dem Kopf :d:t
Und wie jetzt: Standheizung???? Was bist du denn für eine Frostbeule???

Moin @all!!!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

unser T-Car/Winterauto hat auch ne Standheizung .. das hat schon was, gerade für bekennende Heißduscher :t
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Ich besitze noch nicht mal eine Mütze, habe doch Haare auf dem Kopf :d:t
Und wie jetzt: Standheizung???? Was bist du denn für eine Frostbeule???

Moin @all!!!

Also obwohl ich 3mm beim Tauchen voll O.K. finde, habe ich im Winter im kalten Auto schnell das Zipperlein ...isch hab' dann Rücken, Schätzelein.....also pro Standheizung :t
Und die Haare werden auch immer weniger, zummindest die auf dem Kopf :d
Aber Du hast ja eine positive Meinung zu den "Silberrücken" geäußert :wm
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

also gegen meine geliebte Standheizung lasse ich nichts kommen.....das war eine der tollsten Anschaffungen meines Lebens!!!!!
Und 3mm sind für einen Unterzieher absolut ausreichend! Aber kalt ist mir fast immer, trotz Haare auf´m Kopf.........
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Aua, aua, aua, jetzt habe ich aber Haue bekommen :13whipz:
Aber ihr Männer seid halt immer etwas empfindlich (also gegenüber Kälte) und mit dem Alter kommen halt die Zipperlein noch dazu :X:s;)
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Aber ihr Männer seid halt immer etwas empfindlich (also gegenüber Kälte) und mit dem Alter kommen halt die Zipperlein noch dazu

In der Tat, wenn nix mehr weh tut, dann sollte man nachsehen, ob das Herz noch schlägt!:5jesterz:

Aber bei meiner :K reist eher Sie die Heizung auf und ich dreh' Sie wieder 'runter?
Ei warum ist das bei Dir denn anders....:frech:
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

also unsere Jackets hängen immer noch in der Garage - sind zwar schon von aussen gespült und inzwischen getrocknet - sollte ich aber wohl noch innen mit Sagrotan/Wasser-Mischung behandeln - aber zur Zeit gehen halt andere Dinge vor wie z.B.

- Autos auf WR umrüsten
- Garten winterfest machen
- Gartenmöbel einmotten
...

und bis zum nächsten Tauchurlaub is ja noch etwas hin - das krieg ich schon noch hin, ohne daß mir irgendwas aus dem Inflator wächst ..

die Lungeautomaten sind auch bei der jährlichen Revision ... also derzeit nicht einsatzfähig

wann gehts bei Euch wieder auf Tour ?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

also unsere Jackets hängen immer noch in der Garage - sind zwar schon von aussen gespült und inzwischen getrocknet - sollte ich aber wohl noch innen mit Sagrotan/Wasser-Mischung behandeln

...mit leichter Sagrotan-Lösung, dass mache ich auch immer, macht Sinn.

wann gehts bei Euch wieder auf Tour ?


...schon festgezurrt: Im Februar Curacao/Bonaire:+
Der Wasserentzug macht sich ja jetzt schon bemerkbar!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

...vll. fehlt auch nur ein bissel Dröhnung?? Habe auch ein Album erstellt, konnte nur nicht alle Bilder hochladen >>> Dateien sind zu groß. Oder kann man (Frau ;-) ) diese verkleinern??? Bin da nicht so der Checker..
Grüzzzze
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Jacky,
dass man jedes Foto extrem verkleinern muß (< 800 KB) um es hier reinzuladen ist ja das Problem - sonst hätt ich Euch hier schon mit UW-Fotos erschlagen :):D

aber es ist ja relativ einfach möglich - bei Windows 7 - mit rechter Maustaste auf das jeweilige Foto klicken - dann 'Bearbeiten' auswählen - dann 'Größe ändern' - bei
Horizontal z.B. 50 % eingeben - Speichern ... OK

aber der ganze Sures is halt je Foto nötig ..

wo finde ich denn Dein Album ?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

übrigens an der fehlenden Dröhnung liegst nicht - ich könnt schon wieder :D:D - aber die LA sind noch bei der Revision ...

erst Ende Februar ist wieder Abblubbern angesagt - das dauert :(
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo dpunkt, ein paar Bilder habe ich reinbekommen. Facebook ist schlecht, da bin ich nicht angemeldet und werde ich mich auch nicht anmelden ;-)
Danke für den anderen Tipp, muss ich mal testen.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

@Wuchtl

Hallo Michael,
nachdem Du ja eine Safari zum Tubbataha Reef im Planung hast, hier noch ein neues Boot - die Philippine Siren - endlich mal ein komfortables Tauchschiff das die Insel- und UW-Welt der Philippinen unsicher macht.
Bisher waren da doch eher kleine, alte, abgewrackte Seelenverkäufer im Angebot.

Hier ein Link zur Homepage der Siren-Flotte

http://www.worldwidediveandsail.com/ourboats/sy-philippinesiren.html

und über Deutschland kannst Du sie z.B. über Wirodive (da bin ich beim Stöbern draufgestoßen) buchen - auch dazu der Link

http://www.wirodive.de/philippinen_liveaboard_siren.htm

Silke und Peter, die Eigner und Betreiber des Amontillado Dive & Beach Resorts auf Negros kennen die Siren-Eigner und waren auch schon mehrfach mit einem der Schiffe unterwegs - die sind begeistert und wollten uns auch schon zweimal auf eine Siren-Safari mitnehmen. Das hat beide Male leider nicht geklappt, weil wir schon andere Urlaube gebucht hatten - wir werden das aber sicher mal angehen.

Schau es Dir mal und viel Spaß beim Planen ...
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

wenn der Entzug zu hart wird:


Hi,

das Bild kommt mir irgendwie bekannt vor.
War gerade eine Woche in Ägypten zum tauchen und es sah dort sehr ähnlich aus.

Aussentemp. lag bei 28-30 Grad und unter Wasser war es durchgehend 26 Grad.
Absolut genial zum tauchen.


LG Tommy
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo Norbert,

danke für die Links zur Siren. Tolles Schiff, aber leider ist auch da Tubbataha schon ausgebucht für 2011 bis auf einen 13 Tage Trip via Tubbataha für bescheidene 3500 pro Person.
Ich will nicht undankbar sein, jeder Tipp und jeder Link ist wertvoll.
Vielleicht habe ich gerade eine schlechte Phase, aber mir geht die Galle über bei den Preisen, die sich die Anbieter ohne Schamesröte im Gesicht heute erlauben.
Da kostet dann ein also zwei Wochen Urlaub auf den Philippinen mal schnell 10 Kilo zu zweit und ohne weiteren Firlefanz - Verzeihung, das ist ganz schön happig.q:

Da muss ich mir mal was von der Seele schreiben:
Das ist schon richtig teuer - ich vergleiche dabei den Preis pro Tag mit dem der Seaven Seas, die ist im Roten Meer ja auch nicht gerade im Billigsegment.
Da kann man schon etwas ärgerlich werden, da wird über künstliche Verknappung eine Phantasiepreis gebildet, die Taucher blechen es ja, sonst kommen sie halt nicht da hin....
Die Betriebskosten eines Bootes sind in Asien sicher nicht höher als in Ägypten, oder? Dazu kommen dann sicher auch Lizenzgebühren, aber die sind auch im Red Sea Marine Park nicht unerheblich.

Klar, je individueller man es haben will, desto mehr Geld muss man in der Regel in die Hand nehmen. Aber Alle, die Ihr Geld mit Erwerbsarbeit verdienen, werden mir sicher zu stimmen, dass man da schon ins Grübeln kommen kann.

Das wiederrum lässt mich zu einigen grundsätzlichen Gedanken kommen:
Tauchen ist weltweit ein dickes Geschäft, deswegen machen ja überall Tauchbasen auf. Aber was darf denn der einzelne Tauchgang kosten, wo ist die Obergrenze? An $50 als kumulierten Durchschnittspreis pro TG hat man sich ja schon fast gewöhnt, vielerorts liegt der Preis auch schon deutlich darüber.
Also, wo ist die Schmerzschwelle, bei $100 oder noch höher? Was ist einem das exotische Ziel wert, bei dem angeblich "unvergessliche" Tauchgänge garantiert sind?

Da könnte ich mich fast in Rage schreiben, denn gleichzeitig versucht doch die Tauchindustrie, uns Tauchern immer mehr Beschränkungen auf zu erlegen, die man dann gegen ein kleines Investment in weitere Plastikkarten bei PADI (Put Another Dollar In) wieder aufhebt b:
Gerade hat dieser Verein versucht durch zu setzen, dass auch erfahrene Taucher nur noch 30 Meter tief gehen dürfen, wenn sie nicht ein weiters Kärtchen erwerben :X
Die Basen werden bei Verstößen mit sofortigem Linzenzentzug bedroht - immer weniger Basen riskieren das - obwohl sie per Unterschrift ohnehin von jeder Haftung befreit sind.
Und Cmas, bisher als Kampftaucher verspottet, weichen auch die Ausbildung immer mehr auf und gleichen sich den anderen Verbänden an.
Das Niveau der Ausbildung wird bei den Urlaubstauchern immer schlechter, dafür macht ein Tec-Tauchverband nach dem Anderen auf. Nach tausenden investierten Euros in Ausbildung und Ausrüstung darf man dann mit Flaschen behängt als lebendes Mini-U-Boot wieder so tief tauchen wie vor dreißig Jahren - nur damals mit nur einer Flasche aber ohne Tarierweste, dafür mit einem Bier zwischen den Tauchgängen.

Wie können wir als Kunden uns dem Sog in unseren Geldbörsen denn entziehen?
Wir waren erstaunt auf der Boot 2010, da war ja nicht gerade viel los in der Taucher-Halle, verglichen mit den Vorjahren.
Ich zitiere einen alten Hasen der Branche (16000 TG), der die Befürchtung äußerte, dass die weltweite Krise in der Tauchindustrie erst noch bevorsteht.

Auch aus diesen Gründen haben wir uns für den nächsten Urlaub für freies Tauchen auf Bonaire entschieden: Das Gerödel selber auf den Pickup wuchten und dann sagt uns keiner mehr, was wir dürfen und was nicht.
Für einen überschaubaren Preis, Mitte Februar geht's los.

Uff, das war jetzt notwendig, das ich das schreibe:j
Frohe Weihnachtszeit Euch allen,
Grüße Michael:y
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Michael,

da kann ich dir nur in allen Punkten uneingeschränkt zustimmen.

Deine Wahl mit Bonaire ist klasse - ich war vor 3 Jahren dort, und so freies Tauchen hab ich auch noch kaum erlebt. Die Tauchspots sind bestens markiert (es gibt einen guten Führer bei den Tauchschulen zu kaufen), man ist meist allein unter Wasser. Noch zwei Tipps: Schau, dass du einen japanischen Pickup bekommnst - die amerikanischen Karren sind das Schlimmste, was ich je unter dem Hintern hatte. Und lass keine Wertsachen im Auto und schließ es auch nicht ab - da das Auto beim Tauchen meist allein am Strand steht, wird es recht häufig "besucht" - scheint ein Sport der einheimischen Jungs zu sein.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Tja, Michael, Tauchen ist nun mal ein (sehr) teueres Hobby (geworden), das ist nun mal so - und unsere Wunschziele werden ja auch immer anspruchsvoller, da man schon einiges gesehen hat.

Und Du siehst es ja selbst - die Safari-Schiffe sind bis zu einem Jahr im Voraus ausgebucht - Angebot und Nachfrage regeln nunmal den Preis.

Bei bestimmten Gebieten zahlst Du halt auch die exklusive Lage - wenn im Umkreis von 500 km kein anderes Resort ist und jeder Nagel und jeder Ziegelstein per Bootstransfer (2,5 Tage) angekarrt werden muß, dann sehe ich auch (irgendwo) ein, daß das was kosten muss. Gerade wenn dann vor Ort auch noch nahezu jeder Wunsch erfüllt werden kann, ob das nun WLAN, das schöne Fläschen Wein am Abend oder eine wahnsinns Verpflegung ist. Von luxuriösen Unterkünften irgendwo im Nichts ganz zu schweigen (Beispiel hierfür ist Wakatobi - der Eigner hat sogar den Airstrip/Flughafen auf der Nachbarinsel selbst bauen lassen, damit die Anreise einigermaßen komfortabel möglich ist - von wegen Infrastruktur in dem Gebiet).

Wenn man dann aber bei 0815-Resorts rigoros abgezockt wird, dann gebe ich Dir da natürlich recht - das ist mehr als ärgerlich, aber dann wars das halt auch und man kommt nicht wieder.

Was die Tauchverbände angeht ist mir das ziemlich egal, da hat noch nie jemand versucht uns irgendwie zu reglementieren - ganz im Gegenteil, das geht immer sehr kommod über die Bühne, die Jungs sind auch froh wenn Sie nur zum Genusstauchen mitgehen müssen und hin und wieder eine Rarität zeigen dürfen.

Also lass Dich nicht ärgern und freu Dich auf den nächsten Tauchurlaub.

Auch bei uns läuft der Count-Down ...
 
Zurück
Oben Unten