Wasser im Kofferraum

AW: Wasser im Kofferraum

Hi bin neu hier, habe meinen Z4 seit 2 Wochen :t

Mein Z war auch die Woche bei der Frankfurter Niederlassung wegen Wasser im Kofferaum, waren bestimmt 5 - 7 L :g.
Die mussten die komplette Verdeck Steuerung und Hydraulikpumpe erneuern .
Laut deren Aussage kam das Wasser durch die ab Werk falsch sitzende Kofferaumentlüftung.
 
AW: Wasser im Kofferraum

Vielen Dank für die Hilfe, bei mir wurde die gleiche Aussage getätigt: Laut deren Aussage kam das Wasser durch die ab Werk falsch sitzende Kofferaumentlüftung.

Ich werde es sehen, ab Montag in der Niederlassung
 
AW: Wasser im Kofferraum

Wo ist die Kofferaumentlüftung genau?
 
AW: Wasser im Kofferraum

Im 1 Post das 1 Bild unter dem linken Rücklicht, denke ich kann man sie sehen.
 
AW: Wasser im Kofferraum

BJ: 05/2010 EZ: 07/2010 - 6.000 km
Hatte bei meinem erst 2 Monate alten X5 den Fahrerfussraum feucht/nass. Der BMW Werkstatt Leiter fragte mich ob ich vielleicht bei """" das Fenster auflies!?
Habe einfach keine Lust mir solche Unverschämtheiten anzuhören und will erst mal selbst der Ursache auf den Grund gehen. Beim X5 war es übrigens eine fehlerhafte Dichtung in der Tür. Beim Ausbau der Türverkleidung wurde die Alu-Zierleiste verkratzt. Als ich nach der Abholung diese monierte, sagte man mir damit hätte man nichts zu tun. Glücklicherweise fanden sich an der Zierleiste Spuren der Werkstattboden Lackierung und man ersetzte diese dann. Behandelt man so einen Kunden, welcher 60 Tage zuvor 82.000 Euro für dieses Fahrzeug hingelegt hat?
Also der Zetty bleibt erst mal zu Hause.

Es seht so aus als auch bei Euch Die BMW Kundschaft Behandlung den Berg runter geht. Es tut mir leid zu lesen das Du so viele Schwierigkeiten hast.
 
AW: Wasser im Kofferraum

Gibt es auch eine Aussage der :) ob das bestimmte Produktionszeiträume betrifft, oder hat da nur jemand am Band einen schlechten Tag gehabt?
 
AW: Wasser im Kofferraum

Das was beim E85 die klebrige Lenkung ist, scheint beim E89 der feucht Kofferraum zu werden.
Na dann servus. Wäre der E89 in Amerika zusammengeschraubt worden, hätten es nun sicher die meisten auf die Amis geschoben. Und nun? Nach Klapperdach auch noch ein feuchter Kofferaum. Das ist mein letzter Z4.:#
 
AW: Wasser im Kofferraum

Hallo
Du tust ja grad so, als ob jeder E89 von diesen Wasseinbruch betroffen wäre. Meiner steht auch im Freien, bei mir ist alles trocken und das seit 2 Tagen Dauerregen. Klar würde ich mich auch Ärgern wenn ich Betroffener wäre, aber hier jeden Z4 E89 unter Generalverdacht stellen , ist doch ein bisschen übertrieben.
 
AW: Wasser im Kofferraum

Hallo
Du tust ja grad so, als ob jeder E89 von diesen Wasseinbruch betroffen wäre. Meiner steht auch im Freien, bei mir ist alles trocken und das seit 2 Tagen Dauerregen. Klar würde ich mich auch Ärgern wenn ich Betroffener wäre, aber hier jeden Z4 E89 unter Generalverdacht stellen , ist doch ein bisschen übertrieben.

Genau so ist es. Leider werden in einem Forum die Probleme konzentriert dargelegt, von den tausenden anderen Z4 Fahrern die keine Probleme mit dem Fahrzeug haben liest man hier eben nicht.
Ich hab gestern zum wiederholten Male meinen Zetti in der Waschbox mit dem Dampfstrahler gereinigt und wirklich keine Stelle ausgelassen, aber von nem Wassereinbruch den jeder haben soll hab ich nix bemerkt ;)

Gruß Volker
 
AW: Wasser im Kofferraum

Diese Meldungen sind schuld, daß ich jetzt immer öfters die Kofferraumklappe öffne, und mit böser Erwartung reinschaue, ob sich Wasser gesammelt hat. :g
 
AW: Wasser im Kofferraum

Auch wenn sich dieses Problem nicht gut anhört, finde ich diesen Beitrag sehr gut, damit wir alle Informationen erhalten, wenn uns das selbe Schicksal ereilt :):t

Für meinen E89 (BJ 05/2009) kann ich nur ausdrücklich bestätigen, dass er von all diesen Problemen verschont geblieben ist :+q:
 
AW: Wasser im Kofferraum

Das ist schon richtig, Herbert. Und DU bist schuld, daß ich jetzt einen ESD will..... :d
 
AW: Wasser im Kofferraum

Die Kofferraummulde ist jetzt mit Hilfe eines Schwamm und einer Spritze "entwässert". Habe das Verdeck zur Probe geöffnet und erhalte die Meldung: "Verdeckfunktion beeinträchtigt" mit roten Verdecksymbol. Der Vorgang des Öffnens und Schließens dauert gefühlt doppelt so lange.
 
AW: Wasser im Kofferraum

bei mir ist das Verdeck garnicht erst aufgegangen es hat sich 5 cm gehoben dan war schluss.
Meiner ist Bj 3.10 vieleicht kann man den zeitraum ja ein grenzen .
 
AW: Wasser im Kofferraum

Hallo

Was mich bei dem Wasseinbruch ein bisschen wundert, das es jetzt erst auftritt und zwar nach den doch relativ frostigen Winter. Gibt es da eventuell zusammenhänge? Der Sommer 2010 war ja auch nicht gerade ein Bilderbuchsommer, da hatte ich keine Meldung gelesen Wasser in der Batteriemulde.
 
AW: Wasser im Kofferraum

Die Fehlermeldung "Verdeckfunktion beeinträchtigt" find ich klasse! :g:X
Das sagt ungefähr genauso viel wie "schwerer Ausnahmefehler #12452"...
Was soll man damit anfangen?
 
AW: Wasser im Kofferraum

Weiß ich auch nicht! Habe auch keinen Hinweis im Handbuch gefunden. Habe das Gefühl die Hydraulik ist irgendwie kraftloser.
 
AW: Wasser im Kofferraum

Hydraulik, wird wie bei mir erneuert wen du pech hast auch die Verdeckelektronik ^^
 
AW: Wasser im Kofferraum

Diese Meldungen sind schuld, daß ich jetzt immer öfters die Kofferraumklappe öffne, und mit böser Erwartung reinschaue, ob sich Wasser gesammelt hat. :g

Keine bange BMW hat einen spezial Schlauch dann kannst Du den Schlauch montieren und das Wasser als spezial Zugabe in Deinen Benzin Tank einführen. :d
 
AW: Wasser im Kofferraum

Ich habe am Wochenende auch mal bei mir nachgeschaut. Absolut trocken, vom Gefühl ist ist in der Batteriefachsenke auch noch nie Wasser drin gewesen.
Der Wagen steht ständig draußen rückwärts an einer Auffahrt geparkt. BJ 10/2010
 
AW: Wasser im Kofferraum

Ich hatte gleich nach Erscheinen dieses Threads nachgeschaut und schon das Schlimmste befürchtet, da ich seit April letzten Jahres nicht mehr unter die Abdeckung gesehen hatte. Zum Glück alles trocken und auch keine Wasserspuren. Mein Wagen ist aus 03/2010; er steht zwar nachts in der Garage, aber in den letzten Wochen war ich oft bei heftigen Regenfällen unterwegs.

Gruß

Kai
 
AW: Re: AW: Wasser im Kofferraum

Keine bange BMW hat einen spezial Schlauch dann kannst Du den Schlauch montieren und das Wasser als spezial Zugabe in Deinen Benzin Tank einführen. :d

Sehr witzig :T

Zur Info: Bei mir ist es strohtrocken. Bj. 11/2009. Hat also wahrscheinlich nichts mit dem Herstellungsdatum zu tun
 
Zurück
Oben Unten