Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich vertraue ich Dir! Diese letzte Rechnung kann ich auch nachvollziehen. Was bedeutet das der M nach 23,3s und ca 240km/h voller Beschleunigung 21m vor dem Z4 ist.Das ist entspricht der Realität und meinen Erfahrungen,da der Zetti bis 200 gut mithält dann aber der M3 langsam aber stetig davonzieht. Nun verstehe ich deine Alte Rechnung mit dem SKN Z4 aber immer noch nicht.Wie kann der SKn Z4,welcher auf 200km/h ca 1s langsamer als der M3 ist nach einer Beschleunigungszeit von nur 17s(6,3s weniger) einen Abstand von 44m auf den 35is herausfahren! Also 6,3s weniger Beschleunigungszeit aber 23m mehr Abstand! Passt irgendwie nicht oder? Übrigens danke Steve für deine Bemühungen mir das zu erklären!Stell dir ein Fotofinish vor (beide Fahrzeuge stehen). Während der M3 gerade auf der 1000 Meter Ziellinie steht war der 35is war etwas langsamer und zu dem Zeitpunkt 0.5 Sekunden hinterher. Ausgehend von der Durchschnittsgeschwindigkeit des 35is hat er zu dem Zeitpunkt einen Rückstand von 21,009 Metern.
1) Durchschnittschgeschwindigkeit beider Fahrzeuge ermitteln:
154,56 Km/h = 42,9185 m/s * 23,3s (Zeit vom M3) = 1000 m
151,26 Km/h = 42,017 m/s * 23,8s (Zeit vom 35is) = 1000 m
2) Rückstand ermitteln (Dreisatz).
42,017 m/s = Gefahrene Strecke vom 35is in 1,0 sec.
20,009 m/s = Gefahrene Strecke vom 35is in 0,5 sec.
3) Strecke für 35is ermitteln bezogen auf die Zeitvorgabe des M3 (zur Kontrolle).
154,56 Km/h = 42,9185 m/s * 23,3s (Zeit vom M3) = 1000.000 m
151,26 Km/h = 42,0170 m/s * 23,3s (Zeit vom M3) = 0978,991 m (+ 21,009 m = 1000 m)
Du traust mir wohl nicht![]()
confused, wie soll er bei einer festgelegten Durschnittsgeschwindigkeit auf einmal schneller schneller werden? Also für die 1000m nicht 23,8s sondern 23,75s oder wie? Hat der jetzt neben dem Overboost auch noch eine Einstein-Rosen-Brücke ?![]()
"s" zu jedem Zeitpunkt "t"
Ohh Mann, so viel zu lesen und nix dazugelernt, ausser das Steve rechnen kann und ich nun ein Wurmloch auch als Einstein-Rosen-Brücke bezeichnen kann.
SUPER![]()
Hmm, wieso denn, finde schon, dass es hier einiges an Wissen zu entnehmen gibt...
Hmm Steve, wenn du mir schreibst wie schnell die Autos auf der Ziellinie in deinem theorethischen Wurmloch sind, dann rechne ich es mal durch...![]()
wenn du mir schreibst wie schnell die Autos auf der Ziellinie in deinem theorethischen Wurmloch sind, dann rechne ich es mal durch...![]()
Das die 500Nm vielleicht doch etwas too much sind.
Vmax = 299792458 m/s ...
Dann wären auch höhere Geschwindigkeiten denkbar.
Ich geh dann malholen.
Verbindet ein Wurmloch nicht Singularitäten? Dann wären auch höhere Geschwindigkeiten denkbar. Ansonsten wäre die angegebene vmax nur im Vakuum erreichbar. Also bei Versuchen vorher das Dach schließen.
Gruß
Kai
Es ist nicht das Gewicht! Die meisten vergessen die Schaltung in S zu stellen.S = max. Solitonwelle!Oder innerhalb einer Warp Blase.
Versuche solche Geschwindigkeiten per Soliton Welle zu erreichen scheiterten bisher am Gewicht des 35i(s)![]()
manche fahrer haben ihr vakuum doch dabei und tragen es auf dem hals spazieren - reicht da nicht aus?Verbindet ein Wurmloch nicht Singularitäten? Dann wären auch höhere Geschwindigkeiten denkbar. Ansonsten wäre die angegebene vmax nur im Vakuum erreichbar. Also bei Versuchen vorher das Dach schließen.
Gruß
Kai
Dann bleibt es eben falsch.
wer sich 20 Zöller an's Auto schraubt, dem kommt es auf echte Performance eh nicht an.
Wenn ich es sagen könnte hätte ich es getan aber ich weiß doch auch nicht wie schnell die auf der Zielgeraden waren. Ich kenne den Test nichtmal und mit den wenigen Daten die mir zur Verfügung standen lässt es sich nicht genauer berechnen sorry.
Also ich weiß jetzt leider nicht was du für Felgen drauf hast aber wenn es die originalen BMW Räder mit Runflats oder diese 19" BMW Performance Felgen sind dann würde ich grad lachen denn die sind auch nicht leichter als meine Zwanziger. Dafür hab ich hinten 285er oder alternativ 295er bei vergleichbaren Gewicht. Aber du hast recht vor der Performance kommt bei mir ganz klar die Optik, denn was bringt mir ein Spaßauto wenn es mir nicht gefällt. Wenn ich auf Performance Wert legen würde und mir das Aussehen $c#e!§§ egal wäre dann hätte ich mir was leichtes geholt wie z.B. einen Boxster Spyder mit 1350Kg und Ultraleggera HLT. Oder wiegt dein Z4 etwa nicht um die 1580Kg? Also was soll das bitte ...![]()
@ Energy. Und aus welchem Grund will der böse böse Energy mir deswegen eigentlich an den Karren fahren (ich mach doch dein Auto auch nicht schlecht)?. Ich dachte die Rechengeschichte wäre abgeschlossen, nachdem nur noch Scherzantworten kamen.
Das mit den 20zig Zöllern und dem Gewicht kann ich fast nicht glauben, wie schwer ist denn dein Rad (Felge mit Reifen)?
Ultraleggera HLT in 20"