Bitte helft mir, bevor ich schwach werde und meinen Zetti bei Porsche auf den Hof stelle!!!

Jungs, ich hab doch nix gegen Aldi - das ist wohl falsch rüber gekommen :D
Meine Aussage war dass sich Porschefahrer die Leasingrate nur dann leisten können wenn sie dann zu Aldi einkaufen gehn.
Na weil Aldi günstig is :D

Reich wird nicht der, der viel verdient, sondern der, der wenig ausgibt ...

Ich trage mein Geld auch lieber zu Aldi als zu Edeka - bei vielen Dningen zumindest .... und leiste mir so andere schöne Dinge :M
 
...Meine Aussage war dass sich Porschefahrer die Leasingrate nur dann leisten können wenn sie dann zu Aldi einkaufen gehn.
Na weil Aldi günstig is :D

Muss man denn als Eigentümer eines "teuren" Autos auch zwingend teuer einkaufen? :O Muss man gar auch dann teuer einkaufen, wenn man ein erhebliches Einkommen hat und/oder generell vermögend ist? :O :O

Ich bitte herzlich um Beantwortung dieser für die weitere Lebens- und Einkaufsplanung immens wichtigen Frage. :end:
 
Jungs, ich hab doch nix gegen Aldi - das ist wohl falsch rüber gekommen :D
Meine Aussage war dass sich Porschefahrer die Leasingrate nur dann leisten können wenn sie dann zu Aldi einkaufen gehn.
Na weil Aldi günstig is :D

Sorry ... ich muss es mir gerade sehr verkneifen. Glaubst du jeder der einen Porsche fährt ist automatisch auch ein Millionär und geht nur noch in Feinkostläden?
Man sagt von den REichen lernt man's sparen. So billig ist es beim Aldi auch nicht ... Aldiprodukte sind sehr gut und teils recht günstig.

Da kann man wenigstens bei den Lebensmittel sparen :D Natürlich gehe ich auch oft zum Edeka allein wg der auswahl oder in die Stuttgarter Markthalle oder zum Böhm aber auch zum aldi vor allem wenns wieder gutes im angebot hat, wie gesagt die bio produkte sind 1A!
 
(wart mal noch ein paar Jahre, dann biste wie ich froh überhaupt noch was tippen zu können :X)

...
9k=
...Jokins aktuelles selbst :eek: :o
 
Da "wir" ja gerade beim Schlechtreden von Fremdmarken bzw. deren Fahrern sind, könnte dieses kleine Zitat aus SPIEGEL-Online womöglich ein gewisses Potential bieten:

"Mercedes SLK 55 AMG: Ab Januar kommt der neue Sportwagen zum Preis von 72.590 Euro in den Handel. Das Auto bietet einerseits extreme Fahrleistungen. Der 422-PS-Motor verfügt andererseits aber auch über eine Zylinderabschaltung und kann daher vergleichsweise sparsam bewegt werden."

:4gossipz: :D
 
Normalerweise bin ich Mercedeshasser,aber der SLS ist für mich das einzige coole Auto was aktuell gebaut wird.
Alleine der Sound ist ein Gedicht,würde ICH jedem momentan gebautem Porsche vorziehen.
 
Ich sagte AKTUELL gebaut wird.
Und der V8 Sound ist Welt!!!
Außerdem haben SLS und Zetti doch eine geniale Gemeinsamkeit,den Blick über die mörderlange Motorhaube,schmacht.
 
Interessant ist es ohnehin, dass hier so gut wie keine(r) einen 911er fährt, gleichwohl reichlich darüber diskutiert wird. :w
Die Diskussion halte ich auch für legitim. Aber jemanden Markenfeindlichkeit zu unterstellen, weil er nicht in den Chorus der Porschejünger einstimmt...

Was den "Mythos Porsche" betrifft: Womöglich ist meine Wahrnehmung zu selektiv und/oder ich bin zu jung, aber mein Eindruck ist, dass der heutige Porschefahrer sind um den "Mythos" regelmäßig gar nicht mehr schert, sondern einfach deshalb Porsche fährt, weil es qualitativ gute, angenehm zu fahrende, ordentlich aussehende und gesellschaftsfähige Autos sind, die bei Bedarf auch mal ordentlich flott bewegt werden können. :)
stimmt genau, in diesem Sinne ist der jetzige 911er eben auch nur ein E89. :b

Es ist aber gut nachvollziehbar, dass man den aktuellen Modellen kritisch gegenüber steht, wenn man die Entstehung des "Mythos" seinerzeit miterlebt und die damaligen Autos gerade deshalb geschätzt hat.
Beim 911 mehr als bei jedem anderen Auto weltweit wird auf diesen Mythos abgehoben. Bei keinem anderen Auto, das mir einfällt, trauen sich die Ingenieure nicht, das Grundkonzept auch nur anzutasten, obwohl es seit langem klar ist, dass das der große Pferdefuss des 911 ist. Es ist unglaublich, was die Leute aus dem Konzept alles herausholen. Aber mit erheblich weniger Aufwand holen sie aus dem Cayman so viel heraus, dass dieser zur echten Gefahr für den 911er geworden ist.
Vor allem aber ist ein 911 ähnlich wie eine S-Klasse ein Statussymbol und wird auch deshalb gerne gekauft. Damit will ich nicht sagen, das es nicht auch andere solche Symbole gäbe, aber Porsche arbeitet seit Generationen daran, ein gewisses Image zu erhalten. Dieses Image passt auch durchaus zum 911er, aber die Basis war eine andere.

Das ist ohne Weiteres vergleichbar mit BMW. BMW ist mit leichten, agilen, sportlichen Fahrzeugen aus der Misere gekommen. 1800TI, 02, 2600 CS, 3.0 CS/CSi/CSL, 635csi, M1, das waren alles Sportgeräte, die mit wenigem Aufwand von der Straße auf die Rennstrecke gebracht werden konnten. Mittlerweile baut BMW aber Autos, die 30 bis 50% schwerer sind und alles andere als sportlich. Wiederum ist es zu bewundern, wie man einen X5M, einen 5er (incl M5) oder 7er um die Ecken bewegen kann. Aber mit Sport hat das weiß Gott nichts mehr zu tun. Trotzdem bricht sich BMW den Finger in der Nase, um das sportliche Image aufrechtzuerhalten.
 
Auch auf die Gefahr hin,dass ich mich wiederhole,der letzte echte 911er war der G-Typ.Danach fing mit dem 964 und dem dazugehörigen Allradantrieb schon die Misere an(auch wenn dieser für sich auch ein faszinierendes Auto ist).
Der eigentliche moderne Nachfolger des Ur911ers ist für mich damit auch der Cayman,der aktuelle 911er ist eher GT als Sportwagen.
 
Die Diskussion halte ich auch für legitim. Aber jemanden Markenfeindlichkeit zu unterstellen, weil er nicht in den Chorus der Porschejünger einstimmt...
....

Freilich ist es legitim, über Dinge zu diskutieren, die man nicht hat und/oder nicht mag. Umso mehr nimmt es Wunder, dass du darauf abgestellt hast, dass hier Anwesende keinen Porsche fahren: :w

...von Leuten, die selber gar keinen besitzen oder fahren... :w

Eine pauschale Unterstellung einer "Markenfeindlichkeit" vermag ich hier nicht zu finden, aber vielleicht habe ich auch noch nicht gründlich genug gesucht. :)
 
Freilich ist es legitim, über Dinge zu diskutieren, die man nicht hat und/oder nicht mag. Umso mehr nimmt es Wunder, dass du darauf abgestellt hast, dass hier Anwesende keinen Porsche fahren: :w
Du solltest nicht jeden Post auf Dich persönlich beziehen. :)

Eine pauschale Unterstellung einer "Markenfeindlichkeit" vermag ich hier nicht zu finden, aber vielleicht habe ich auch noch nicht gründlich genug gesucht. :)
Dazu musst Du auch nicht in meinen Posts suchen. :)
 
Normalerweise bin ich Mercedeshasser,aber der SLS ist für mich das einzige coole Auto was aktuell gebaut wird.
...

Bei der überlangen Motorhaube des SLS frage ich mich immer, ob man sich darin genau so fühlt wie in einem Tourenwagen, wo man aufgrund der nach hinten verlegten Sitzposition kaum noch die Straße vor sich erkennen kann. :+

Aber der SLS ist ein mutiges Auto, keine Frage. :t
 
es flaut leider langsam ab hier.. aber vielleicht könnten die anwesenden experten ja noch das luft/wasser-thema bei den elfern ausdiskutieren. das könnte das ganze evtl nochmals in schwung bringen. und dazu braucht es ebenfalls keinerlei eigene erFAHRung, da reicht auch hörensagen und stammtisch.. :)

mfg
 
es flaut leider langsam ab hier.. aber vielleicht könnten die anwesenden experten ja noch das luft/wasser-thema bei den elfern ausdiskutieren. das könnte das ganze evtl nochmals in schwung bringen. und dazu braucht es ebenfalls keinerlei eigene erFAHRung, da reicht auch hörensagen und stammtisch.. :)

mfg

Lach ... Du hast Recht, es wird hier richtig Soft im Thread :D
 
Hallo,
appropos Porsche und Mythos und sportlich, in welchen Rennserien fahren die derzeit eigentlich erfolgreich mit?
Jetzt mal abgesehen vom Porsche Cup.
VLN? sind die Dort erfolgreich?
 
Zurück
Oben Unten