Bitte helft mir, bevor ich schwach werde und meinen Zetti bei Porsche auf den Hof stelle!!!

@CityCobra: ich finde, du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Wenn es ums offen Fahren geht, finde ich, sieht der Boxster besser aus als der 911er. Das ist keine Majestätsbeleidigung, ich finde der offene 11er sieht ähnlich buckelig aus wie der Quasi Modo. Aus diesem Grund: Boxster, wenn es um die Optik beim Cabrio geht. Beim Coupe sieht es schon schwieriger aus. Da kommt es auf den 11er Typ an. Den geilsten Arsch hat der 993 - finde ich. Zumindest sollte es immer ein breiter sein (4S usw.). Wenn es dafür nicht langt, ist der Cayman auch o.k.
Wenn es um die Fahrleistungen geht, stellt sich doch allgemein die Frage, ob ein Porsche diese Ansprüche erfüllt. Ein Lotus Elise oder ein Caterham (o.Ä.) sind hier eindeutig überlegen, meine ich. Natürlich sind das nicht alltagstaugliche Spaßwägelchen, aber die angesprochenen GTx sind das auch.

Jm2c
 
Sorry, aber so einen Schmarrn liest man ja selbst in Porscheforen kaum noch :confused:
Jeder sollte inzwischen verstanden haben, dass die Mittelmotormodelle die "sportlicheren" Konzepte sind. Dass ihnen Motorleistung fehlt, ist nicht zu leugnen, aber genau das beruht eben auf dem Bedienen solcher Ansichten.
Man sieht es ja gut am Cayman R, was da gehen könnte...
GT3 und GT2 fallen völlig heraus - finde ich albern auf öffentlichen Strassen. Die Kisten gehören auf die Strecke, und zwar ausschließlich. Diese Frittentheken am Wochenende durch die Eifel zu schaukeln finde ich nicht sonderlich artgerecht. Die Zu- und Abfahrt zur Rennstrecke ist vielleicht noch genehmigungsfähig ;)

Somit ist sowieso jedes Strassenauto ein Kompromiss und wird es auch immer sein. Und so gibt es eben für alle etwas.
Kann kaum verstehen, wie man als Z4 Besitzer bei einem Boxster von einem Yuppi-Auto sprechen kann. Ist für mich absolut die gleiche Kategorie, wenn wir jetzt hier schon die Schubladen wieder auspacken wollen.
Ob man nun lieber etwas offenes oder geschlossenes fährt, spielt da keine große Rolle mehr in meinen Augen. Oder ist der Z4 Roadster auch mehr "Yuppi" als das Coupé?

Es ist schon immer wieder interessant zu sehen, wie das despektierliche "Hauptsache Porsche" in Diskussionen eingestreut wird....
 
Wenn es ums offen Fahren geht, finde ich, sieht der Boxster besser aus als der 911er. Das ist keine Majestätsbeleidigung, ich finde der offene 11er sieht ähnlich buckelig aus wie der Quasi Modo. Aus diesem Grund: Boxster, wenn es um die Optik beim Cabrio geht. Beim Coupe sieht es schon schwieriger aus.

Wenn ich mich nicht irre, wird der 911 immer nur als Coupé entwickelt und das Cabrio wird jeweils davon abgeleitet und muss die Kompromisse tragen.

Der Boxster hingegen wurde direkt als Cabrio entwickelt und somit muss der Cayman die Kompromisse mit rumschleppen.

Genauso ist es beim Z4 - als Roadster entwickelt und das Coupé schleppt nun diese Schottwand im Innenraum mit sich herum ... wobei ich immernoch der Meinung bin, dass das Facelift aufgrund des Coupés die neue Rückleuchtengrafik bekommen hat, denn "Punkte" würden dem Coupé überhaupt nicht stehen (schon der frühe Messeprototyp wirkte damit nicht gut) ... hier musste sich dann der Roadster anpassen und diesen Kompromiss der neuen Heckleuchten mitschleppen.
... aber vielen gefällt das ja richtig gut :t
 
Also ich stand vor 3 Tagen vor der Entscheidung Prosche Cayman vs BMW Z4 und war auch schwer am grübeln, hab mich aber letztendlich für den Z4 entschieden. Fragt aber nicht wieso - es ist einfach so. Mein Bauch hat gesagt "nimm ihn" und ich nahm ihn ^^"
 
Sorry, aber so einen Schmarrn liest man ja selbst in Porscheforen kaum noch :confused:
Jeder sollte inzwischen verstanden haben, dass die Mittelmotormodelle die "sportlicheren" Konzepte sind. Dass ihnen Motorleistung fehlt, ist nicht zu leugnen, aber genau das beruht eben auf dem Bedienen solcher Ansichten.
Man sieht es ja gut am Cayman R, was da gehen könnte...
GT3 und GT2 fallen völlig heraus - finde ich albern auf öffentlichen Strassen. Die Kisten gehören auf die Strecke, und zwar ausschließlich. Diese Frittentheken am Wochenende durch die Eifel zu schaukeln finde ich nicht sonderlich artgerecht. Die Zu- und Abfahrt zur Rennstrecke ist vielleicht noch genehmigungsfähig ;)

Somit ist sowieso jedes Strassenauto ein Kompromiss und wird es auch immer sein. Und so gibt es eben für alle etwas.
Kann kaum verstehen, wie man als Z4 Besitzer bei einem Boxster von einem Yuppi-Auto sprechen kann. Ist für mich absolut die gleiche Kategorie, wenn wir jetzt hier schon die Schubladen wieder auspacken wollen.
Ob man nun lieber etwas offenes oder geschlossenes fährt, spielt da keine große Rolle mehr in meinen Augen. Oder ist der Z4 Roadster auch mehr "Yuppi" als das Coupé?

Es ist schon immer wieder interessant zu sehen, wie das despektierliche "Hauptsache Porsche" in Diskussionen eingestreut wird....

:iloveyou:
 
Ok.
Könntest Du das vielleicht in einer relativen Gewichtung ausdrücken? Ist der Unterschied sehr groß? :D
 
Sorry, ein Smilie mit einem Nacktkalender in der Hand gibt es hier nicht. ..
Such Dir einen davon aus:
smiley_emoticons_ass.gif
smiley_emoticons_titten3.gif
smiley_emoticons_titten3_zensiert.gif
smiley_emoticons_ugly-tittenwackler.gif
 
Und so leicht auseinander zu halten. Einer Blechdach, der andere Stoffdach. Oder doch umgekehrt? :)
 
Der Cayman (S) ist im Vergleich zum offenen Boxster das sportlichere Auto.
Frauen und Yuppies stehen allerdings mehr auf die offene Variante. ;)
Aufgrund seiner steiferen Karosserie ist das Handling agiler & präziser, auch wenn der Cayman auf der Basis des Boxster beruht.
Ähnlich verhält es sich mit dem E85/E86.
 
Was verstehst Du unter "mehr Porsche"?
Das hab ich mal in deinen Beitrag rein interpretiert, da für dich der Boxster kein richtiger Porsche ist, der Cayman jedoch in Frage kommen würde.
Und das obwohl beides das selbe Auto ist, nur eben mit und ohne Dach. Wenn du's also am offenen Dach ausmachst ist das 911er Cabrio auch kein richtiger Porsche ;)
 
Das hab ich mal in deinen Beitrag rein interpretiert, da für dich der Boxster kein richtiger Porsche ist, der Cayman jedoch in Frage kommen würde.
Und das obwohl beides das selbe Auto ist, nur eben mit und ohne Dach. Wenn du's also am offenen Dach ausmachst ist das 911er Cabrio auch kein richtiger Porsche ;)

Cobra hatte eben mal ganz viel Kalender-Kopfkino und hat nicht nachgedacht. :+:s
 
Das hab ich mal in deinen Beitrag rein interpretiert, da für dich der Boxster kein richtiger Porsche ist, der Cayman jedoch in Frage kommen würde.
Und das obwohl beides das selbe Auto ist, nur eben mit und ohne Dach. Wenn du's also am offenen Dach ausmachst ist das 911er Cabrio auch kein richtiger Porsche ;)
Was unterscheidet wohl Deiner Meinung nach ein Fahrzeug gleichen Typs mit und ohne Dach?
In der Biegesteifigkeit liegt der Cayman S um mehr als 100 Prozent über dem Boxster und in der Torsionssteifigkeit mit rund 31.500 Newtonmeter pro Grad nahezu auf dem Niveau eines 911 Coupés. Das heißt, das maximale Drehmoment von rund 92 Cayman S-Motoren wäre notwendig, um die Karosserie um ein Grad zu verwinden. Diese extrem hohe Steifigkeit hat unmittelbare Auswirkungen auf die Präzision des Fahrwerks. Da selbst starke Fahrbahn-Unebenheiten nur geringen Einfluss auf die Geometrie der Karosseriestruktur nehmen, bleibt auch die Fahrwerksgeometrie nahezu unverändert
Quelle: http://www.schwab-kolb.com/porsche/de/porpr120.htm

Der E86 übertrifft diesen Wert sogar mit einer Torsionssteifigkeit von 32 000 Nm/Grad.
Ein offenes Dach macht also keinen Unterschied? :rolleyes:
 
Weil damit z.B. auffallend viele Frauen unterwegs sind?
Der Boxster ist auch kein richtiger Porsche, für mich eher ein Yuppie-Auto.
Wer ernsthaftes Interesse am sportlichen Fahren hat, kauft sich einen GT2/3 wenn er sich diesen leisten kann.
Ansonsten greift man lieber zum Boxster, Hauptsache Porsche...
Mir gefällt er nicht, wenn schon ein "Einsteiger-Porsche" dann schon eher ein Cayman S

Nee, also ich sehe nicht auffallend viele Frauen damit fahren und wenn könnte es ja auch sein, das sie den Wagen Ihres Mannes fahren....?! Meine Frau fährt unseren Zetti ja auch mal ;-))
Und wo ist der Unterschied zum "Gayman" - außer, das der den Nachteil hat, das man nicht offen fahren kann.....wozu braucht man den denn dann? Macht doch keinen Spass! Ein Sportwagen macht für mich nur Sinn, wenn man auch das Dach öffnen kann.
Aber jeder freut sich halt anders ;-)
Ein typisches Auto, in dem man häufig Frauen sieht, ist z.B. der Beetle oder der Golf als Cabrio....Sportwagen im Allgemeinen kaufen sich Frauen doch wohl eher selten. Sie setzten einfach andere Prioritäten bei Autos. Zwar schick aber eher zweckmäßig und nicht unbedingt sportlich. Dann lieber den Rest das gesparten Geldes für Schuhe oder Klamotten raushauen. ;-))
 
Zurück
Oben Unten