Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt auf das Angebot an, grundsätzlich schon.DMal in die Runde der Mitlesenden gefragt: hätte jemand interesse an einer Sammelbestellung der GoPro 2 Hd incl. Wifi??
Genau so sieht es aus!
Die Actionpro reizt mich schon irgendwie, mal sehen was die Sammelbestellung bringt...
Kommt auf das Angebot an, grundsätzlich schon.
Ich schwanke ja noch zwischen der Actionpro und der GoPro HD2
Kommt auf das Angebot an, grundsätzlich schon.
Ich schwanke ja noch zwischen der Actionpro und der GoPro HD2
Siefke, ich meinte die Halterung am Abschelpphaken.
Jap, damit habe ich sie auch an meinem Rig (kostet 9,95 Euro):
http://www.camforpro.com/GoPro-Tripod-Stativ-Adapter_detail_59_240.html
und hier die Abschleppösenhalterung:
http://www.cravenspeed.com/gopro-camera-mount/
dann gibt es auch ein Fellbezug:
http://www.camforpro.com/Micover-Stickover_detail_237_255.html
und der Preis für die Fernbedienung/Wifi ist auch raus... 119 Euro... nicht billig, ich werde es mir aber bestellen...
http://www.camforpro.com/GoPro-Wi-Fi-BacPac-und-Wi-Fi-Remote-Combo-Kit_detail_339_255.html
Bei 20% Rabatt würde sich das Ganze schon lohnen... sind gute 150€ bis zur Hero2 und du hast ne FB...
Hatte im letzten Jahr die erste Hero und muss sagen, dass eine FB echt ein Kaufargument ist (für mich). Bin auch nicht bereit dafür nochmal 100+€ auszugeben
Kann man sich an der SB beteiligen?
Mh... mir gefällt das Bild der GoPro besser, die Action Pro sieht aus, als wenn sie durch eine Matte Scheibe filmt... dann finde ich, das auch der Bildwinkel besser ist, kann aber auch täuschen, da ja anscheinend beide 170° machen....
Und ein anderer entscheidungsbringender Punkt war die Aussage eines Kumpels... naja, alle haben die, selbst Top Gear filmt alles mit der GoPro an den Autos... und die werden schon die beste Cam dafür raussuchen...jap, stimmt!
Hier nochmal nen geiles GoPro Video... Drifteeeeeeeeeeeen!!!!! (mit Bike und Auto) wichtig,... in 1080p anschauen!!! :) :
naja... UND Du kannst ein externes Micro anschließen.... Die Fernbedienung hat die Action Pro doch auch!
Werde ich abklären und melde mich später dazu wieder hier im Thread.Bei 20% Rabatt würde sich das Ganze schon lohnen... sind gute 150€ bis zur Hero2 und du hast ne FB...
Kann man sich an der SB beteiligen?
Werde ich abklären und melde mich später dazu wieder hier im Thread.
Oder willste lieber eine PN haben?
Ja, je weiter der Winkel umso dramatischer sieht es aus.
Die Frage ist demnach: Möchte ich Action darstellen oder lieber dokumentieren? Und: Sind zwischen 128° und 170° sooo große Unterschiede?
Und Stiefke, ohne nörgeln zu wollen:
Wäre es zmindest MÖGLICH, dass bei Aufnahmen bei denen ein Polizeiauto und Hubschrauber mitwirken, eine Straße abgesperrt wird und Profis fahren auch die eine oder andere Aufnahme von einer professionellen Cam stammt? Oder dass die eine oder andere Szene von einem Profi mit Profi Software bearbeitet wurde?
Bei Top Gear KÖNNTE es auch Promotion- Gründe dafür geben
oder weiß man wie die Marken der Kameras heißen, die olympische Winterspiele, Hochseeregatern und Paris- Dakkar aufzeichnen?
Nichts desto trotz mag die Action Hero eine hervorragende Cam sein, die ich Dir nicht schlecht machen will.
Nur so als Gedankenspiel für den potentiellen Käufer gedacht...
ich hatte mit meiner Annahme recht... ein großer Leistungsunterschied ist da... habe gerade was bei der Action Pro gefunden:
Blickwinkel 128° bei 1080p, 170° bei 720p
dagegen GoPro HD 2:
FOV 170º Weitwinkel (einschließlich 1080p)
Die normale GoPro macht auch nur 128° bei 1080p und damit wirken die Bilder viel langweiliger, zumindest beim Boarden... da ist der Weitwinkel von 170° schon geiler... meine Cousine (auf meinem Video die in Blau/Pink) hat die nomale GoPro und ich die GoPro 2... sie hat immer nur auf 720p gefilmt, da 1080 mit 128° nicht so cool wirkt... die Action Pro muss man also mit der normalen GoPro HD vergleichen...
Damit wäre die Action Pro für meine Ansprüche nur 720P fähig...
Dazu drei Gedanken:
1. Falls die Hell- Dunkel- Anpassung der ActionPro tatsächlich besser ist und die Schärfe, wäre das ein Ausgleich.
2. Die öffentlich rechtlichen Sender verbreiten ihre HD Signale auch "nur" mit 720P, während die HD+ Privaten 1080p zum Einsatz bringen. Der Unterschied wird von den allermeisten Zuschauern nicht wahrgenommen. Und wenn man zu denen gehört, kann man sich ne Menge Geld sparen.
3. Bei den Kran- Aufnahmen von weiter vorne habe ich (und Du glaube ich auch) erst auf den zweiten Blick gemerkt, dass da weitwinkelbedingt ne ganze Menge fehlt.So eklatant kann der Unterschied also nicht sein.
"...dann finde ich, das auch der Bildwinkel besser ist, kann aber auch täuschen, da ja anscheinend beide 170° machen...."
In der Kurzanleitung der Actionpro steht folgende Info:Wi-Fi BacPac passt auf Ihre HD HERO2-Kamera und ermöglicht Videofernbedienung über weite Strecken mit Wi-Fi Remote oder Smartphone / Tablet-PC / Computer und einer Gratis-GoPro App. Mit der wasserdichten, robusten Wi-Fi Remote sind bis zu 50 HD HERO2-Kameras gleichzeitig steuerbar.
Für die GoPro gibt es halt etliche Befestigungsteile...
Das hört sich für den Anfang gar nicht schlecht an. :cool:Also, erste Preise trudeln ein.
GoPro HD HERO2 - Motorsports Edition 299,00€
GoPro Wi-Fi BacPac 79,95€ eventuell sogar nur 49€ muß ich aber noch mal nachfragen da nicht explizit Wi-Fi dabei steht.
Versandkosten muß ich noch verhandeln![]()
Wie jetzt?GoPro Wi-Fi BacPac 79,95€ eventuell sogar nur 49€ muß ich aber noch mal nachfragen da nicht explizit Wi-Fi dabei steht.
.
Klingt kompliziert ist es aber nicht. Was dort beschrieben ist, ist die sogenannte Lernfunktion, über die zwei Geräte auf immer zusammenfinden. Das macht man also nur 1x (falls ohne Strom magnetisch gespeichert wird). Der WiFi User hat dieselbe Prozedur zu absolvieren und muss sie je nach Sicherheitsbedürfnis sogar immer wieder bestätigen.In der Kurzanleitung der Actionpro steht folgende Info:
"...
- schalten Sie die Kamera aus
- halten Sie die Aufnahme-Taste (14) gedrückt und schalten Sie die Kamera mit dem EIN/AUS Schalter (16) ein
- wenn die Kamera eingeschaltet ist, halten Sie die Aufnahme-Taste noch ca. 2 Sekunden weiter gedrückt und lassen diese dann los
- drücken Sie jetzt gleichzeitig kurz die rote und die hellgraue Taste auf der Fernbedienung
- die Kamera bestätigt den erfolgreichen Vorgang mit einem Bestätigungston"
Ist zwar technisch nicht mit der Wifi-Funktion der GoPro HD2 vergleichbar, aber zumindest lassen sich ebenfalls mehrere Kameras des gleichen Typs mit einer Fernbedienung koppeln.