Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke mal für die "anderen" Supersportwagen ist er einfach zu billig, es könnten ja "normalere" Leute sich plötzlich so ein Ding leisten.
Noch ein Wort und ich telefoniere die Inspektionskosten der anderen Supersportwagenhersteller ab!
Hier wird ja förmlich nach Demütigung geschrien!![]()
Das ist völlig falsch berechnet!
Schon nach 80 Jahren hast Du eine Ikone der Igenieurskunst da stehen, die den Neupreis selbst unter Berücksichtigung der dann geltenden Währungsverluste mehrmals übertrifft. Im Prinzip ist das ne Wert-ANLAGE!
Bisschen sehr OT,aber wer sich wirklich für Supersportwagen interessiert sollte mal hier
www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.html
klicken.
Gibt einem sehr zu denken.
Hä,also der 370er und der frühere 350er meines Nachbarn klingen deutlich besser als mein QP.
Erstens klingen V-Motoren grundsätzlich erotischer als Reihenmotoren(liegt wahrscheinlich an der ungleichmäßigen Zündfolge)und dann soll Nissan ja auch einiges mit Soundengineering gemacht haben.
Trotzdem würd ich nie tauschen,stilsicher sind die Kisten nicht unbedingt.
Nee, bitte nochmal den Zusammenhang lesen!Du gehst scheinbar davon aus, es wäre für die anderen Hersteller demütigend, deutlich teurer zu sein.
Wie wertstabil sind die starken Skylines? Die Preise im Netz sind nicht auffallend günstig, aber wieviele davon werden verkauft? Beobachte das einmal.
Und der Skyline war je nach Generation für seine Zeit dem GT-R vergleichbar überlegen.
Wieviel Liebhaberwert hat der GT-R schätzungsweise noch, wenn der Nachfolger heraußen ist, der alles besser kann?
Aber das meinte ich gar nicht, sondern eher wie verbissen von den nicht als Käufer in Frage kommenden "Verteidigern" das Thema behandelt wird.
Nach Deinem Beitrag sieht man das sehr gut.![]()
Du gehst scheinbar davon aus, es wäre für die anderen Hersteller demütigend, deutlich teurer zu sein.
Das ist aber der falsche Ansatz. Die können es sich leisten, deutlich teurer zu sein. War es nicht so, daß Nissan mit dem Verkauf eines GT-R nicht einmal Gewinn macht?
(Für die Sensibelchen: Das tut dem Wagen keinen Abbruch.)
Auch wenns sicher nicht ganz ernst gemeint war: Da wären wir bei einer halbwegs interessanten Sache zum Thema.
Wie wertstabil sind die starken Skylines? Die Preise im Netz sind nicht auffallend günstig, aber wieviele davon werden verkauft? Beobachte das einmal.
Und der Skyline war je nach Generation für seine Zeit dem GT-R vergleichbar überlegen. Sie hatten den Motor nicht annähernd so ausgereizt in den normalen Modellen, aber das machten im nachhinein die Kunden.
Porsches, Ferraris etc werden in Liebhaberkreisen (ich spreche nicht von großen Sammlern, wobei die für japanische Autos auch in der Minderheit sind) gerne einmal ausgetauscht oder weitergegeben. Wieviel Liebhaberwert hat der GT-R schätzungsweise noch, wenn der Nachfolger heraußen ist, der alles besser kann?
Thema Verfehlung, aber darauf wurdest Du ja schon hingewiesen.
Interessanter Gedankenansatz, bei dem Du leider vergessen hast, dass rechtgelenkte Fahrzeuge in Deutschland einen starken Preisabschlag erfahren, wenn sie angeboten werden.
Ich finde es auch bemerkenswert, dass Du beurteilen kannst, wer alles als Käufer eines speziellen Fahrzeugs in Frage kommt. Sieht man das in Österreich übers Internet? Mir fehlen diese Fähigkeiten gänzlich (oder ich bin einfach nicht anmaßend genug), daher würde ich auch keinem noch so verbissenen Porsche Verteidiger (und die gibt es hier im Forum zu Hauf), die Fähigkeit absprechen Besitzer/Eigentümer eines von ihm verteidigten Fahrzeugs werden zu können.
AW: Nissan GT-R
Ich glaube nicht, dass ein GT3 im Unterhalt so heftig ist! Die Versicherung ist zwar ähnlich teuer oder sogar noch leicht über dem GT-R, aber der Reifensatz (Semis) kostet die Hälfte, die Inspektion die Hälfte oder sogar nur 1/3, die Bremsen die Hälfte usw.... Hinzu kommt, dass der Verbrauch und Bremsenverschleiß (Gewicht) noch erheblich geringer ist und Rennstrecke in der Garantie nicht ausgenommen wird. Die Garantie kann jedes Jahr für ca. 1500€ fortgeführt werden und deckt die schlimmsten Kosten ab.
Was willste denn jetzt von mir ich hab geschrieben das ein GT3 im Service damit meine ich die Inspektinskosten deutlich billiger ist. So jetzt kostet eine Inspektion beim GTR (halbjährlich) zwischen 800 und 1500 Euro je nach dem welche. Der GTR hat genaue ziemlich umfangreiche Wartungspläne (z.B. jedesmal Achsgeometrie vermessen usw.) die in der Garantiezeit peniebel von den High Performance Stützpunkten (von denen es ganze 12 Stück gibt in Deutschland, ich müßte z.B. über 200 km für ne Inspektion fahren was auch noch mal Geld und vor allem viel Zeit kostet) ausgeführt werden müssen. Das heißt auf deutsch ein GT-R kostet ca. 2300,- Inspektionskosten im Jahr Ein GT3 dagegen ca 800 ,- in 24 Monaten oder 20000km danach ca. 1500,- nach 48 Monaten oder 40000km das ist doch deutlich oder. Der GT3 hat auch umfangreiche Wartungspläne aber eben sehr viel größere Zeitintervalle. Die Zahlen kann man in jedem Porschezentrum oder Nissan High Performance Stützpunkten erfragen. Dies Infos beruhen bez. des GT-R Stand November 2010, 485PS Model vom Autohaus Müller in Heidelberg
...Wenn wir Erbsen zählen wollen, sagt meine 2. Frage aus: Ist er ein Verfechter (indirekt) und fühlt sich ein solcher davon betroffen? ...
Müsste die Frage nicht zunächst lauten: Hat "sixrun" etwas gegen den GTR und fühlt sich von diesem so getroffen, dass er so ein Bildchen postet?
Wenn er ähnlich giftig auf den vergangenen Seiten in die Tasten gehauen hätte wie T6666, würde sie das wahrscheinlich auch.![]()
Wenn er ähnlich giftig auf den vergangenen Seiten in die Tasten gehauen hätte wie T6666, würde sie das wahrscheinlich auch.![]()
Der Stachel muss aber tief sitzen, dass Du mit einer schon fast an Obsession grenzenden Beharrlichkeit auf Beiträge die vier Monate und älter sind, verweisen musst. Solche Verhaltensweisen findet man gerne in Kleingartensiedlungen, dort enden die Gedanken auch häufig in einer Endlosschleife.
Oder braucht sixrun etwa ein Echo?![]()
Deutsche Foren ... sucht sowas mal in einem amerikanischen, oder englischen ...