HERO
macht Rennlizenz
- Registriert
- 20 Juni 2009
- Wagen
- anderer Wagen
Oh, jetzt also doch keine OZ?
Nö man kann sich ja auch mal umentscheiden

könnte schwören, dass wir das Thema mla per PN hatten und du sagtest: Lad auf jeden Fall Bilder hoch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh, jetzt also doch keine OZ?
@ Schumi und Kinofan:
Das war rein auf die CSL Felgen bezogen wie Subzero auch schon geantwortet hatte.
Ich persönlich würde bei der 9,5er CSL mit 265er Reifen hinten auf keinen Fall eine Platte drauf machen (nicht mal 5mm), denn da wäre mir das Risiko zu groß bei anständiger Fahrweise einen Reifenplatzer zu riskieren... Es ist einfach zu eng da hinten um mit einer Distanz noch sicher unterwegs zu sein.
ich muss nochmal nachhaken...was ist eure reifenempfehlung für die CSL-größe? einsatz wäre ganz normal auf der straße im sommer.
hankook? michelin (gibt auch wieder verschiedene) oder pirelli?
wie sind die vom verschleiß bzw. grip?Michelin Pilot Super Sport
Verschleiss kann ich noch nicht viel sagen, hab den Reifen seit ca 5 tkm auf dem M3CSL drauf, vorne kaum Verschleiß, hinten etwas mehr, aber im Vergleich zum S1 Evo deutlich weniger.wie sind die vom verschleiß bzw. grip?
Verschleiss kann ich noch nicht viel sagen, hab den Reifen seit ca 5 tkm auf dem M3CSL drauf, vorne kaum Verschleiß, hinten etwas mehr, aber im Vergleich zum S1 Evo deutlich weniger.
Grip des Michelin ist super, ist der beste "Strassenreifenreifen" den ich bisher gefahren bin.
hab heute endlich deine CSL Felgen montiert :) gibt echt keine schöneren...
Die Cup's sind allerdings ein wenig rutschig auf den ersten Metern![]()
welchen querschnitt empfiehlst du beim pilot supersport auf 19 zoll jeweils für vorne und hinten? sehe, dass es 30er und 40er gibt. wie verhält es sich generell mit dem fahrkomfort zwischen serie 18 zoll und CSL 19 zoll (serienfahrwerk) beim Z4M bzw. leidet das fahrverhalten in irgendeiner weise? schließlich möchte ich für die schönheit der CSL-felgen nicht woanders "leiden".Schön freut mich :) ,
Ich hab auch noch einen zweiten Satz neue CSL Räder hier, neue 2011 DOT Cups liegen auch bereit, ich werde auf der Strasse aber 95% den Pilot Super Sport fahren, weil ich den Cup auf der Strasse nie richtig zum arbeiten und damit richtig warm kriege. Und genau dann am Anfang, wenn der Cup kalt und rutschig ist, funktioniert der Super Sport schon sehr gut und ist dem "halbwarmen" Cup immer überlegen.
Der Super Sport ist für mch wirklich der beste Straßenreifen den ich auf den Ms gefahren bin. Und ich bin schon Pirelli P Zero Nero ( gut) , P Zero ( sehr gut ), Conti Sport Contact M3 ( ganz schlecht ), Michelin PS2 (gut, braucht aber auch Temp, im nassen deutlich schlechter als der Super Sport ), Hankook V12 ( geht so lala ) Michelin PS1 ( deutlich schlechter als PS oder gar Super Sport ) gefahren.
Semis bin ich folgende gefahren: Auf dem M3 CSL Michelin Cups ( braucht lange bis er Temp bekommt, wenn richtig warm auf der Rennstrecke top, aber auch nur dann, im nassen für mich gefährlich ) , Auf dem modifizierten M3 E30 : 235/40 17 : Toyo 888 ( deutlich früher Grip als der Cup, fängt dann wenn richtig heiss an zu schmieren, Grip dann schlechter als Cup oder Kumho, wenn er noch Profil hat im Nassen so lala OK, deutlich besser als Cup oder Kumho V70A ) , Kumho
V70A 245/35 18 in 90 er und 60er Mischung ( ähnlich wie der Michi Cup, harte 90er Mischung braucht lange bis er Temp hat, dann warm und trocken auf der Rennstrecke echt super, mein Lieblingstrockenreifen auf dem M3 E30, im Nassen für mich UNFAHRBAR und GEFÄHRLICH, mittlere 60er Mischung deutlich früher Grip, ähnlich wie Toyo 888 , aber heftiger Veschleiss )
Auf dem Z4M E85 probiere ich / bzw mein Bruder der das Auto bald übernimmt, jetzt mal Bridgstone S001 in 235/40 18 und 265/35 18 auf den Serienfelgen aus. Der Z4M Serienreifen Conti Sport Contact M3 geht meiner Meinung nach gar nicht.
Viele Grüße
Andy
Der meint: Das reicht nicht weil 235/35 265/30 nicht zum Standardrepertoire des Z4M gehören.
ich bräuchtge auf jeden Fall ein Gutachten einer Felge mit selben Abmessungen und identischen Reifen.
ich habe nur 225/35R19 88Y und 255/30R19 88Y montiert
das Querschnittsverhältnis könnte beim //M anders sein.
Und Gutachten brauchst du vermutlich auch eines für den //M
MfG Gerhard