Servus Leute,
ich war gestern seit langem wieder mal auf der Autobahn, um genau zu sein spät nachts auf der A8.
Kurz mal vorweg, ich fahre mit meinem Zetti oft, meistens eigtl. Kurzstrecke.
Zur Arbeit sind es 10min, zu Freunden auch max. 10min. Ist eben ein Alltagsauto, bitte keine Disskusion darüber.
Sprich das Auto hat nichtmal richtig Zeit um warm zu werden, da wirds auch wieder abgestellt.
Lange Rede kurzer Sinn, auf der AB hab ich mal richtig draufgedrückt um zu sehen wo das Ende der Fahnenstange ist, und siehe da, 230kmh?! (mit fast leerem Tank, 2 Personen a ca. 85kilo, Motor anständig warmgefahren, Sport Taste an da Automatik, Super 95)
Ich fahre kaum auf der AB daher ist es mir auch Wurst, aber ich möchte doch mal den Hintergrund erfahren.
Kann es sein dass durch die viele Kurzstrecken, das Auto nicht mehr an die max. Leistung kommt?
Sollte ich mal eine längere AB Fahrt machen, damit er "freigeblasen" wird?
Würde mich über Antworten freuen :)
Beste Grüße aus Stuttgart
-Stav
ich war gestern seit langem wieder mal auf der Autobahn, um genau zu sein spät nachts auf der A8.
Kurz mal vorweg, ich fahre mit meinem Zetti oft, meistens eigtl. Kurzstrecke.
Zur Arbeit sind es 10min, zu Freunden auch max. 10min. Ist eben ein Alltagsauto, bitte keine Disskusion darüber.
Sprich das Auto hat nichtmal richtig Zeit um warm zu werden, da wirds auch wieder abgestellt.
Lange Rede kurzer Sinn, auf der AB hab ich mal richtig draufgedrückt um zu sehen wo das Ende der Fahnenstange ist, und siehe da, 230kmh?! (mit fast leerem Tank, 2 Personen a ca. 85kilo, Motor anständig warmgefahren, Sport Taste an da Automatik, Super 95)
Ich fahre kaum auf der AB daher ist es mir auch Wurst, aber ich möchte doch mal den Hintergrund erfahren.
Kann es sein dass durch die viele Kurzstrecken, das Auto nicht mehr an die max. Leistung kommt?
Sollte ich mal eine längere AB Fahrt machen, damit er "freigeblasen" wird?
Würde mich über Antworten freuen :)
Beste Grüße aus Stuttgart
-Stav
