E89 Allgemeine Fahrwerksdiskussion

So, bin wieder da :)
Bin schon am Dienstag hochgefahren - bis Aschaffenburg offen und gemütlich - habe bei Koblenz übernachtet und bin Mittwoch dann zu Schmickler. Kurz vor 17 Uhr konnte ich den Heimweg antreten und war um 21 Uhr wieder zu Hause (inkl. Stau).

Kleiner Bericht kommt noch.

Tim
 
Das mit der Amsel sollte nicht weiter öffentlich vertieft werden, auch wenn sie kleiner ist als der Uhu. Sonst erwirkt ein emsiger Umweltverband eine Geschwindigkeitsbeschränkung zur Rettung der bedrohten Tiere und die Probefahrten finden zukünftig in einer Tempo 50 Zone statt:rolleyes:
 
Wenn noch die Vogelart wahrnehmbar war, kann eure Geschwindigkeit nicht sonderlich hoch gewesen sein. Ihr seid enttarnt. :D
 
Aus eigener Erfahrung kann ich Euch sagen, dass man auch bei 240 km/h noch nicht unbedingt ornithologisch eingeschränkt ist - vorausgesetzt, dass der Vogel im Tiefflug von vorn kommt (in meinem Fall ein Bussard auf der AB in 1m Höhe).

Gruß

Kai
 
Richtig lustig wird es erst wenn die Störche meinen sie könnten mit mir um die Wette fliegen... (ich sitze dann in einem Flieger, nicht im Zetti), dann ist Schluß ,mit lustig, ich kann nicht mal schnell rechts ran fahren....
 
Richtig lustig wird es erst wenn die Störche meinen sie könnten mit mir um die Wette fliegen... (ich sitze dann in einem Flieger, nicht im Zetti), dann ist Schluß ,mit lustig, ich kann nicht mal schnell rechts ran fahren....

Hab Dich nicht so, richtig spannend wird es doch erst, wenn das Geflügel von vorne kommt.

nafob
 
Habe gleichzeitig auch die EBC-Redstuff-Beläge einbauen lassen und selbst im """" bereits deutlich mehr Bremsleistung vermerkt.
Gruß
Michael

na dann ich dir bereits erfahrungstechnisch ein paar dinge mit an die hand geben.
2 dinge sind positiv - bremsleistung im """" wie von dir schon angemerkt ist deutlich besser. ebenso pedalgefühl und ansprechverhalten der bremse.
ABER: massives fading beim kontinuierlichen herunderbremsen aus höheren geschwindigkeiten (zb. 200-100) die bremsanlage quittiert sowas mit deutlich vernehmbarem wummern und noch deutlicher abnehmender bremsleistung.
es sicht so aus, als würden scheiben und redstuff nicht besonders gut harmonieren, was den temperaturhaushalt angeht. die beläge vertragen (und produzieren) deutlich mehr hitze bei längeren brensmanövern als die serienscheibe ab kann.
verwunderlich ist jedoch, daß letztes WE die serienbremse eines 35i bei unserer hatz durch die österreichischen alpen bereits die grätsche gemacht hat, während meine mit EBC redstuff noch dicke im geschäft war.
ergo - auf autobahnen auf langgezogene bremsmannöver aus hohen geschwindigkeiten verzichten und stattdesssen kurz und hart (wie bei passabfahrten angeraten) das tempo verringern.
ansonsten bin ich mit der redstuff super zufrieden. abgesehen davon sehen die felgen auch nicht mehr aus wie sau :D
 
ABER: massives fading beim kontinuierlichen herunderbremsen aus höheren geschwindigkeiten (zb. 200-100) die bremsanlage quittiert sowas mit deutlich vernehmbarem wummern und noch deutlicher abnehmender bremsleistung.
es sicht so aus, als würden scheiben und redstuff nicht besonders gut harmonieren, was den temperaturhaushalt angeht. die beläge vertragen (und produzieren) deutlich mehr hitze bei längeren brensmanövern als die serienscheibe ab kann.

Hi,
du fährst also die Kombination Serie/Red Stuff?
Ich hatte an meinem Vorgänger E46 Cab die EBC Turbo Disc und Green Stuff verbaut. Extrem gutes standfestes Bremsen.
Über kurz oder lang werd ich beim Zetti auch was anderes, noch besseres, verbauen. Mir schwebt die EBC Black Dash Disc und Green Stuff vor.
Weiß jemand obs da Freigabe Technisch schon was für den E89 gibt?

Gruß Volker

ich weiß ist jetzt völlig OT. Kann auch per PN gehen.
 
Vielleicht wäre es für alle interessant, wenn das Thema gesondert besprochen werden würde.

Ich versuche mich mal mit den Redstuff. Sind auf dem Weg zu mir.
 
na dann ich dir bereits erfahrungstechnisch ein paar dinge mit an die hand geben.
2 dinge sind positiv - bremsleistung im """" wie von dir schon angemerkt ist deutlich besser. ebenso pedalgefühl und ansprechverhalten der bremse.
ABER: massives fading beim kontinuierlichen herunderbremsen aus höheren geschwindigkeiten (zb. 200-100) die bremsanlage quittiert sowas mit deutlich vernehmbarem wummern und noch deutlicher abnehmender bremsleistung.
es sicht so aus, als würden scheiben und redstuff nicht besonders gut harmonieren, was den temperaturhaushalt angeht. die beläge vertragen (und produzieren) deutlich mehr hitze bei längeren brensmanövern als die serienscheibe ab kann.
verwunderlich ist jedoch, daß letztes WE die serienbremse eines 35i bei unserer hatz durch die österreichischen alpen bereits die grätsche gemacht hat, während meine mit EBC redstuff noch dicke im geschäft war.
ergo - auf autobahnen auf langgezogene bremsmannöver aus hohen geschwindigkeiten verzichten und stattdesssen kurz und hart (wie bei passabfahrten angeraten) das tempo verringern.
ansonsten bin ich mit der redstuff super zufrieden. abgesehen davon sehen die felgen auch nicht mehr aus wie sau :D

Gibt es irgendwas was du noch nicht ausprobiert hast?
 
Hi,
du fährst also die Kombination Serie/Red Stuff?

servus volker,
korrekt - EBC red und serienscheiben. andere scheiben gibts für beide achsen nur per anfertigung für 1000 tacken von tarox. ich bin nicht gewillt nur die VA zu ändern, um nicht die bremsbalance zu gefährden. es hat sich ja grundsätzlich alles in dieser konstellation verbessert mit ausnahme des fadings bei dauerbelastung aus höheren geschwindigkeiten. ansonsten vom ansprechverhalten, druckpunkt alles top!
 
servus volker,
korrekt - EBC red und serienscheiben. andere scheiben gibts für beide achsen nur per anfertigung für 1000 tacken von tarox. ich bin nicht gewillt nur die VA zu ändern, um nicht die bremsbalance zu gefährden. es hat sich ja grundsätzlich alles in dieser konstellation verbessert mit ausnahme des fadings bei dauerbelastung aus höheren geschwindigkeiten. ansonsten vom ansprechverhalten, druckpunkt alles top!
Ist das "Knistern" / "Klappern" an der VA noch da?


Viele Grüße,
Oliver
 
Ist das "Knistern" / "Klappern" an der VA noch da?


Viele Grüße,
Oliver

du meinst das "rattern" in scharf gefahrenen kurven? ja ist es....BMW ist weiter dran. meine "gesponserten" bremsschreiben wurden von BMW zerlegt und seziert, aber die vernietungen sind nicht ursache des übels. deswegen geht in den nächsten wochen wohl der eine oder andere zett im beisein der acoustiker über die teststrecke. sicher ist bisher nur eines - es ist ein komfort- und kein sicherheitsproblem. das "rattern" hat verstärkte aufmerksamkeit in der AG bekommen, fällt aber nur beim wirklich performantem fahren auf.
 
Meine Frage nach yellow stuff war ernst gemeint, fährt die niemand hier? Es geht mir nicht darum dass die Dinger farblich zum Auto passen...
 
Zurück
Oben Unten