....da ich heute mal etwas Zeit hatte konnte ich mal meinen Ladedruck mit einem geeichten Messegerät testen....0,45 bar lagen an wie erwartet....(140mm Scheibe) jedoch fast kein Unterdruck

....Ladedruckmessung wurde gemacht weil ich zwei andere Schubumluftventile aus Alu eingebaut habe und Vorher/Nachher testen wollte....mit den neuen 0,02 bar mehr da vermutlich die "Audi-Teile" schon sehr alt waren und etwas abgelassen haben...Natürlich konnte ich auch nicht wiederstehen unten am LLK ein offenes Zweikolbenventil zu testen....hätt gar nicht gedacht dass 0,45 bar schon so zischen können...naja zur Show kann man es mal reinwerfen
So aber nun noch das Problem mit dem Unterdruck...es war tatsächlich ein 22mm Schlauch ab...und zwar genau der aus der Saugbrücke über ein T-Stück zum Schubumluftventil geht...eine Seite bläst dann ab richtung Ansaugung vor Lader...die andere geht zurück ins Druckrohr vor der Drosselklappe...und genau dort war er ab! Kein schlechteres Ansprechverhalten...aber "flattergeräusche" der Luft hörte man...ich tippte also auf die Schubumluftventile, die ich ja getauscht habe!
Nun regeln die "neuen" (vermutilch hätten auch die alten nun wieder perfekt funktioniert) da im Schubbetrieb auch wieder ordentlich Unterdruck anliegt und die Ventile aufzieht!
Übrigens eindeutig Pfusch beim Einbau in Autenzell....der blaue Silikonschlauch geht gerade mal 0,8cm auf das Rohr...also so gerade dass man die Schlauchschelle anziehen kann...ich weiß zwar dass die Schläuche ned billig sind aber wenn er zwei 2cm draufgeschoben wäre und dann ordentlich festgezogen würde er nicht abgehen.
Immer was zu basteln mit den Kisten!
PS: Das offene Doppelkolbenventil verursacht keine Beeinträchtigung für den LLM oder die Steuerung...falls es jemand testen will